Re: suche guten kleinen browser
Verfasst: 05.11.2011 02:51
Ich nutze hier unter Linux nur Firefox und ganz selten Chrome. Dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Firefox schluckt gerne mal ein bisschen mehr Speicher. Jetzt gerade sind es 445 MB bei 18 Tabs. Je länger ich damit arbeite, desto mehr Speicher verbraucht er. Nicht selten geht das über 1 GB hinaus und zu Hochzeiten komme ich auch mal an die 1,5 GB heran.
Dann hatte ich letztens Chrome an. Zunächst mal habe ich festgestellt, dass er schneller reagiert und alles Javascript-lastige sich sogar auf meine beiden Cores verteilt (bei Firefox wurde immer nur ein Core voll ausgelastet). Ich hatte einen Tab auf und klickte mich durch eine kleine und wenig überladene Comicseite. Nach ca. einer halben Stunde habe ich zufällig auf meine Arbeitsspeicherauslastung geschaut und musste feststellen, dass meine vollen 4 GB von Programmen genutzt wurden. Davon hatte sich Chrome mehr als 2 GB gekrallt. Und das bei einem Tab ohne großartigen Flashkram? Nein Danke.
Ich hatte auch mal Opera vor längerer Zeit - vllt. letztes Jahr - unter Ubuntu genutzt. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Ein paar Webseiten wurden nicht korrekt angezeigt und ich hab mich einfach nicht heimisch gefühlt und hab mich nicht zurecht gefunden. Dann hatte ich auch schon schnell wieder damit aufgehört.
Zum IE bleibt mir letztendlich noch zu sagen, dass ich ihn eigentlich nur deswegen hasse, weil er einen in den Wahnsinn treiben kann, wenn man Webseitenentwickler ist. An Stellen, an denen man es am wenigstens erwartet, werden eigene Süppchen gekocht und dann klappt nichts so wie es soll und man muss mit unnötigen Tricks und Browserweichen versuchen das Problem zu lösen. Bei meinem aktuellen Projekt habe ich ihn noch gar nicht beachtet, da mir die IE-Nutzer noch nicht wichtig genug erschienen. Aber demnächst darf ich mich damit 'rumschlagen. Nutzt man den IE allerdings nur als normalen Nutzer und muss nicht für ihn programmieren, sehe ich keine Gründe ihn nicht zu benutzen. Er läuft ebenfalls stabil, bringt von Version zu Version weitere interessante Features mit (davon lese ich zumindest), aber zur Speichernutzung kann ich gerade noch nicht so viel sagen.
Für mich haben alle Browser eigentlich ein paar Vor- und Nachteile. Firefox macht auch viel Unsinn. Aber letztendlich kommt es meistens auf den eigenen Geschmack an, also was einem eben am besten gefällt.
Firefox schluckt gerne mal ein bisschen mehr Speicher. Jetzt gerade sind es 445 MB bei 18 Tabs. Je länger ich damit arbeite, desto mehr Speicher verbraucht er. Nicht selten geht das über 1 GB hinaus und zu Hochzeiten komme ich auch mal an die 1,5 GB heran.
Dann hatte ich letztens Chrome an. Zunächst mal habe ich festgestellt, dass er schneller reagiert und alles Javascript-lastige sich sogar auf meine beiden Cores verteilt (bei Firefox wurde immer nur ein Core voll ausgelastet). Ich hatte einen Tab auf und klickte mich durch eine kleine und wenig überladene Comicseite. Nach ca. einer halben Stunde habe ich zufällig auf meine Arbeitsspeicherauslastung geschaut und musste feststellen, dass meine vollen 4 GB von Programmen genutzt wurden. Davon hatte sich Chrome mehr als 2 GB gekrallt. Und das bei einem Tab ohne großartigen Flashkram? Nein Danke.
Ich hatte auch mal Opera vor längerer Zeit - vllt. letztes Jahr - unter Ubuntu genutzt. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Ein paar Webseiten wurden nicht korrekt angezeigt und ich hab mich einfach nicht heimisch gefühlt und hab mich nicht zurecht gefunden. Dann hatte ich auch schon schnell wieder damit aufgehört.
Zum IE bleibt mir letztendlich noch zu sagen, dass ich ihn eigentlich nur deswegen hasse, weil er einen in den Wahnsinn treiben kann, wenn man Webseitenentwickler ist. An Stellen, an denen man es am wenigstens erwartet, werden eigene Süppchen gekocht und dann klappt nichts so wie es soll und man muss mit unnötigen Tricks und Browserweichen versuchen das Problem zu lösen. Bei meinem aktuellen Projekt habe ich ihn noch gar nicht beachtet, da mir die IE-Nutzer noch nicht wichtig genug erschienen. Aber demnächst darf ich mich damit 'rumschlagen. Nutzt man den IE allerdings nur als normalen Nutzer und muss nicht für ihn programmieren, sehe ich keine Gründe ihn nicht zu benutzen. Er läuft ebenfalls stabil, bringt von Version zu Version weitere interessante Features mit (davon lese ich zumindest), aber zur Speichernutzung kann ich gerade noch nicht so viel sagen.
Für mich haben alle Browser eigentlich ein paar Vor- und Nachteile. Firefox macht auch viel Unsinn. Aber letztendlich kommt es meistens auf den eigenen Geschmack an, also was einem eben am besten gefällt.