Seite 3 von 4

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 18:55
von twofel
Hallo RSBasic,

ist es dann unter "Einstellungen >> Farben >> FArbschema setzen auswählbar ?

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:02
von plzgroe
So...installiert....funktioniert erstmal.....

Man muss es aber neu installieren, wenn man mal zwischendurch das Schema gewechselt hat.
Aber geht.

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:04
von RSBasic
@twofel/plzgroe
In der Combobox kannst du glaube ich nur die Standard-Designs, die von PB mitgeliefert werden, auswählen.

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:05
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:Ja, es funktioniert.
Weder unter Linux noch unter MacOS :mrgreen:
Und wer seine Einstellungsdateien woanders verwaltet hat auch keine Chance, ausser es händisch
aus den Prefs im AppData zu extrahieren.

Egal, mein Theme ist ja in der IDE enthalten (BlueStyle) :wink:

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:16
von RSBasic
Ja das stimmt, aber man weiß ja, dass ich Programme nur für Windows kompiliere und supporte. Alle anderen Betriebssysteme, die ich eh nicht nutze, sind für mich nicht wichtig. :mrgreen:
Hm okay, wenn man PB z.B. als Portable nutzt, dann geht es damit nicht. Ich habe ein Update hochgeladen. Es gibt nun zusätzlich fürs manuelle Einfügen der Farbcodes eine Textdatei.

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:22
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:Hm okay, wenn man PB z.B. als Portable nutzt, dann geht es damit nicht. Ich habe ein Update hochgeladen. Es gibt nun zusätzlich fürs manuelle Einfügen der Farbcodes eine Textdatei.
Warum so umständlich? Ein einfacher Export der Farben in der IDE genügt doch, das kann dann jeder Importieren.
Meine Farben sehen dann so aus:
Thomas_Color.prefs hat geschrieben:; PureBasic IDE Exported Preferences
;
[Sections]
IncludeColors = 1
;
; Color settings
;
[Colors]
ASMKeywordColor = RGB(146, 75, 114)
ASMKeywordColor_Used = 1
BackgroundColor = RGB(217, 234, 255)
BackgroundColor_Used = 1
BasicKeywordColor = RGB(0, 0, 128)
BasicKeywordColor_Used = 1
CommentColor = RGB(0, 100, 0)
CommentColor_Used = 1
ConstantColor = RGB(128, 0, 0)
ConstantColor_Used = 1
LabelColor = RGB(0, 0, 0)
LabelColor_Used = 1
NormalTextColor = RGB(0, 0, 0)
NormalTextColor_Used = 1
NumberColor = RGB(255, 0, 0)
NumberColor_Used = 1
OperatorColor = RGB(255, 0, 0)
OperatorColor_Used = 1
PointerColor = RGB(0, 0, 0)
PointerColor_Used = 1
PureKeywordColor = RGB(0, 0, 255)
PureKeywordColor_Used = 1
SeparatorColor = RGB(0, 0, 0)
SeparatorColor_Used = 1
StringColor = RGB(100, 100, 100)
StringColor_Used = 1
StructureColor = RGB(0, 0, 0)
StructureColor_Used = 1
LineNumberColor = RGB(255, 255, 128)
LineNumberColor_Used = 1
LineNumberBackColor = RGB(0, 64, 128)
LineNumberBackColor_Used = 1
MarkerColor = RGB(0, 170, 170)
MarkerColor_Used = 1
CurrentLineColor = RGB(230, 241, 255)
CurrentLineColor_Used = 1
SelectionColor = RGB(192, 192, 192)
SelectionColor_Used = 1
SelectionFrontColor = RGB(0, 0, 0)
SelectionFrontColor_Used = 1
CursorColor = RGB(0, 0, 0)
CursorColor_Used = 1
Debugger_LineColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_LineColor_Used = 1
Debugger_LineSymbolColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_LineSymbolColor_Used = 1
Debugger_ErrorColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_ErrorColor_Used = 1
Debugger_ErrorSymbolColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_ErrorSymbolColor_Used = 1
Debugger_BreakPointColor = RGB(0, 170, 170)
Debugger_BreakPointColor_Used = 1
Debugger_BreakpoinSymbolColor = RGB(0, 170, 170)
Debugger_BreakpoinSymbolColor_Used = 1
DisabledBackColor = RGB(255, 215, 215)
DisabledBackColor_Used = 1
GoodBraceColor = RGB(0, 0, 0)
GoodBraceColor_Used = 1
BadBraceColor = RGB(255, 0, 0)
BadBraceColor_Used = 1
ProcedureBackColor = RGB(191, 220, 255)
ProcedureBackColor_Used = 1
CustomKeywordColor = RGB(0, 0, 0)
CustomKeywordColor_Used = 1
Debugger_WarningColor = RGB(255, 208, 0)
Debugger_WarningColor_Used = 1
Debugger_WarningSymbolColor = RGB(255, 208, 0)
Debugger_WarningSymbolColor_Used = 1
IndentColor = RGB(0, 170, 170)
IndentColor_Used = 1
ToolsPanel_FrontColor = RGB(255, 255, 128)
ToolsPanel_BackColor = RGB(0, 64, 128)
Das kann man auch unter jedem OS importieren und ist wesentlich sinnvoller als ein Installer.

Gruß
Thomas

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:30
von RSBasic
Achso, ich dachte, es geht auch so mit meiner Textdatei, aber anscheinend meckert er, weil er das Format nicht lesen kann.
Okay, ich habs nun angepasst bzw. exportiert und neu hochgeladen. Danke. ;)

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:40
von plzgroe
ts-soft hat geschrieben:
Das kann man auch unter jedem OS importieren und ist wesentlich sinnvoller als ein Installer.

Gruß
Thomas
jo....finde ich auch gut....

Habe mal deine Farben getestet...auch nicht schlecht...aber wie immer ist halt Geschmackssache.

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 29.03.2013 19:58
von ts-soft
plzgroe hat geschrieben:Habe mal deine Farben getestet...auch nicht schlecht...aber wie immer ist halt Geschmackssache.
Entspricht weitestgehenst dem BlueStyle, der bereits in der IDE vorhanden ist und auch von mir stammt.
Sind nur noch kleinere Verfeinerungen im Laufe der Zeit hinzugekommen.

Um Geschmack ging es mir dabei weniger, es ist Augenfreundlicher als die meisten anderen Styles. Die Farben
sind nach wissentschaftlichen Aspekten zusammen gestellt. Aber verschiedene Augen wollen auch verschiedene
Styles und jüngere Leute sind da sowieso unempfindlicher.

Re: PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic)

Verfasst: 21.12.2013 00:05
von edel
Ich mag die Farben! Ich kann aber mit den Programmen nichts anfangen. Kann jemand die Farben exportieren und hier reinstellen? Danke.