Seite 3 von 9
Verfasst: 16.03.2005 23:16
von ts-soft
>> ich habe ihn unter start>systemsteuerung>software>windowskomponenten zusammen mit msn explorer deinstaliert
Diese Funktion entfernt lediglich die Verknüpfungen auf dem Desktop, in der Quicklaunch, sowie im Startmenü

Verfasst: 16.03.2005 23:24
von zigapeda
Die Programme\Internet Explorer\iexplorer.exe ist aber nicht mehr da wenn ich ihn deinstalliert habe und die kommt auch nach einem Neustart nicht mehr und seit ich msn deinstaliert habe gibt es auch keinen MSN Messanger mehr.
Verfasst: 16.03.2005 23:25
von ts-soft
dann laß dir mal alle Dateien anzeigen, weil die exe hat nur ein hidden Flag bekommen

Verfasst: 16.03.2005 23:33
von ts-soft
kleiner Tip, unter:
http://www.litepc.com/getieradicator.html erhältste den IEradicator, der macht den IE platt, kann aber sein das bestimmte Programme nicht mehr laufen. Also kann ich nur abraten, dieses Tool zu verwenden
Verfasst: 17.03.2005 02:05
von THEEX
1.) auf die c't abonniert wärst , und somit die Knoppicillin-CD hättest
LoL
Wer brauch denn sowas und was hat das mit Ahnung zu tun?
Verfasst: 17.03.2005 15:35
von MVXA
Bereit zu sein falls ein Remote angriff durch kam und tftp.exe so frei war und ein hübsches Programm auf die HDD geladet hat. Das Ding (TFTP.exe) ist die reinste sicherheitslücke. Ich hab sie gelsöcht

.
Verfasst: 17.03.2005 16:05
von zigapeda
@ts-soft bei mir werden alle Dateien angezeigt auch die versteckten und wenn ich nach dem IE such findet widows auch nichts.
Verfasst: 17.03.2005 17:04
von hardfalcon
CSprengel hat geschrieben:1.) auf die c't abonniert wärst , und somit die Knoppicillin-CD hättest
LoL
Wer brauch denn sowas und was hat das mit Ahnung zu tun?
Ich denke, du weist, welches Ansehen die c't (inbesondere unter Leuten, die ERNSTHAFT wissen, wie ein / ihr PC funktioniert) geniesst. Und in der c't gibts immer wieder Berichte über neue Maschen des Spoofing, neue Viren (z.B. war die c't sowie einer ihrer Leser massgeblich an der Aushebung des Programmiererrings des Virus "Phatbot" beteiligt), und andere aktuelle Sicherheitsprobleme, und wie man sich schützt. Man muss sie nur lesen. Klar, wenn man noch nie ne c't in der Hand hatte, kann man das nicht beurteilen. Das ist sowohl inhaltlich als auch journalistisch eine völlig andere Dimension wie z.B. Chip oder ComputerBild.
Und bei der c't liegen öfters auch mal Vollversionen von AKTUELLEN Virenscannern bei, samt Updateberechtigung für einige Monate. Manchmal sogar für ein ganzes Jahr.
cya
Pascal
Verfasst: 17.03.2005 19:28
von THEEX
Ich denke, du weist, welches Ansehen die c't (inbesondere unter Leuten, die ERNSTHAFT wissen, wie ein / ihr PC funktioniert) geniesst. Und in der c't gibts immer wieder Berichte über neue Maschen des Spoofing, neue Viren (z.B. war die c't sowie einer ihrer Leser massgeblich an der Aushebung des Programmiererrings des Virus "Phatbot" beteiligt), und andere aktuelle Sicherheitsprobleme, und wie man sich schützt. Man muss sie nur lesen. Klar, wenn man noch nie ne c't in der Hand hatte, kann man das nicht beurteilen. Das ist sowohl inhaltlich als auch journalistisch eine völlig andere Dimension wie z.B. Chip oder ComputerBild.
Und bei der c't liegen öfters auch mal Vollversionen von AKTUELLEN Virenscannern bei, samt Updateberechtigung für einige Monate. Manchmal sogar für ein ganzes Jahr.
Ich sag ja auch nicht, das ct schlecht ist, kenne ct ja, nur hat es gewiß nix mit Ahnung haben zu tun, wenn man ct aboniert hat. Und wenn man Ahnung hat, brauch man auch nicht mehr unbedingt ct... Ich hab mich nur auf Deine Aussage bezogen und nicht auf die Qualität der Zeitschrift. Eventuell könnte ct Ahnung vermitteln, sofern man diese liest (Abo allein genügt nicht *grins*), aber das wiederrum kommt dann wohl auf die einzelne Person an...
Kurzum, ich wollt nur damit sagen, daß der erste Punkt Deiner Ausführung über Anung haben nicht dazu paßt.
Verfasst: 17.03.2005 21:28
von redacid
Wo wir schon bei der C't sind: ihr Ansehen unter "Profis" ist in den letzten Jahren stark gesunken (ich bin kein "Profi" und finde die C't sehr gut).