Seite 3 von 6

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 20.07.2011 16:35
von Max_der_Held
Weil DrShrek meinte, es gäbe kein funktionsfähiges 3D Online Spiel..

Pb 3D Shooter 1.0 Online (entwickelt mit Marcell N.)

Features:
  • N3xtd 3D Engine
  • Guisystem
  • 3D sound
  • Netzwerk Peer-to-peer (derzeit für 2 spieler)
  • Netzwerk-Chat (einmal ESC -> back to game)
  • Normalmapping, quake-level
  • einfacher code etc, liegt bei. (möglichst per SVN herunterladen)
  • Schießen, Sterben, Kollision, Respawn-Punkte, etc.
http://code.google.com/p/purebasic-3d-shooter/
Bild
Bild

Download+ Code:
Download-Seite
Projekt Seite Home
Code READ-Online

Ein Paar Bugs z.B. im Menü wurden verbessert, aber noch nicht hochgeladen.
Die Spieler sind sich bewegende Würfel, man braucht halt mehrere Spieler.
Seit Nebenjob und FOS Abschlussklasse fehlt die Zeit..
demnächst stell ich einen Server in den Keller für direktes online Spielen..

und zudem.. hat dieser mir namentlich immer noch unbekannte Modder, mit dem ich ja dieses 3D Spiel entwickeln wollte es geschafft http://www.gemusoft.de zu löschen.

[edit:] Erstmal Pb-Pause[/edit]

MfG,

Max W. Aigner



ps:
Der Code von "Magical Twilight" ist aber gerettet. 20.000 Zeilen ca.
Es liegt auch auf googleCode. unter "Magical Twilight".

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 20.07.2011 17:33
von c4s
Max_der_Held hat geschrieben:und zudem.. hat dieser mir namentlich immer noch unbekannte Modder, mit dem ich ja dieses 3D Spiel entwickeln wollte es geschafft http://www.gemusoft.de zu löschen.

Nie wieder Purebasic..
Was hat das mit PureBasic zu tun?

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 20.07.2011 17:40
von Max_der_Held
hast recht.. dieser Modder konnte ja auch kein Purebasic^^..
Ich glaub der war nicht mal volljährig..
Jetzt mach ich erstmal bei einer Messystemfirma die Android Handys.. mit Java, deswegen wirds mit PB zumindest erstmal bisschen rar..
lg
Max A.

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 20.07.2011 17:43
von rolaf
Max_der_Held hat geschrieben:...und zudem.. hat dieser mir namentlich immer noch unbekannte Modder, mit dem ich ja dieses 3D Spiel entwickeln wollte es geschafft http://www.gemusoft.de zu löschen.
Die Domain ist noch nicht gelöscht sondern befindet sich im Transit-Zustand. Da bekommt man Post von Denic und erhält eine Zeitspanne um die Domain an einen neuen Provider zu delegieren. Macht man das nicht innerhalb der Frist berechnet Denic 58 Euro Jahresgebühr. Schon deswegen würde ich schnell handeln.
Wenn Sie nicht innerhalb der im Anschreiben genannten kostenfreien Frist von vier Wochen einen Providerwechsel bzw. eine Domainlöschung durchführen oder Ihr Provider nicht den Providerwechsel-Auftrag gestartet hat, geht Ihre Domain in die Verwaltung unseres Services DENICdirect über. Wir senden Ihnen dann eine entsprechende Rechnung nach der aktuellen DENIC-Preisliste zu. Bitte beachten Sie, dass der Service DENICdirect keinen Internetzugang und keinen Webspace beinhaltet.
DENIC-Preisliste
I. Domainentgelte

1. Domain-Registrierung über DENICdirect
einschließlich Domainverwaltung durch DENICdirect und Konnektierung für ein Jahr
116,00 Euro

2. Wechsel der Domainverwaltung von einem DENIC-Mitglied zu DENICdirect
einschließlich Domainverwaltung durch DENICdirect und Konnektierung für ein Jahr
116,00 Euro

3. Domainverwaltung durch DENICdirect und Konnektierung für ein Jahr
58,00 Euro

Die Preise beinhalten 19% Umsatzsteuer.

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 20.07.2011 17:53
von Max_der_Held
Ich kann versuchen ihn über skype zu erreichen, aber das letzte halbe Jahr hat das nicht funktioniert..
ehrlich gesagt möchte ich die domain wieder.. so viel arbeit.. die ganzen verlorenen codes der irrlicht engine und n3xtd etc. darauf zu verlinken und alles..
aber danke für die Info.. :)

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 20.07.2011 18:00
von rolaf
Max_der_Held hat geschrieben:Ich kann versuchen ihn über skype zu erreichen, aber das letzte halbe Jahr hat das nicht funktioniert..
ehrlich gesagt möchte ich die domain wieder.. so viel arbeit.. die ganzen verlorenen codes der irrlicht engine und n3xtd etc. darauf zu verlinken und alles..
aber danke für die Info.. :)
Als Minderjähriger darf der ohnehin keine DE führen. Bist du nicht der Domaininhaber? Ansonsten dein Problem an Denic schildern (schau auf deine Webseite, da stehen alle Kontaktdaten). Da wird dir geholfen. :allright:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 20.07.2011 22:38
von Mok
OK, dann poste ich eben auch mal meine Projekte (mit Bildern... die ich allerdings rausgenommen habe, damit unsere 56k-Surfer nicht benachteiligt werden :mrgreen:).
Obwohl man von mir relativ wenig in den Showcases findet, ist mein PB-Projektordner gerammelt voll.
  • LCPUID: Kleines Tool, welches Infos zur CPU ausgibt, mit haufenweise Assembler-Code. Ähnlich wie CPU-Z, allerdings bei Weitem nicht so professionell. Siehe auch CPUID-Lib.
    Fertigstellung: ca. 80 %. Pausiert, weil Motivation :coderselixir:, es geht einfach nix weiter :(
    Bild: http://img684.imageshack.us/img684/3884/lcpuid.png
    Natürlich ist das Hintergrundbild ein Intel-Logo, wenn man einen Intel-Prozessor besitzt.
    Es sieht deshalb so leer aus, weil ich aus layouttechnischen Gründen das ganze im Tab-Design gemacht habe, ich hätte genug in petto diese leeren Flächen zu füllen... aber es ist halt halbe Arbeit :|
  • CPUID-Lib: Dynamische Bibliothek zur Verarbeitung der CPUID-Instruktion. War als Freeware & Open Source geplant und hab ich auch bei LCPUID benutzt.
    Fertigstellung: siehe LCPUID
    Wer eine Bibliothek für CPU-Infos braucht kann sich ja die von cpuid.com um 1099,-- € kaufen, scnr.
  • Nano: Alternative IDE für PB und andere Sprachen wie FreeBasic, Assembler-Sprachen und so weiter. Erste Gehversuche mit MDIWindows und eigenen Designs.
    Fertigstellung: ca. 20 %. Abgebrochen, als ich das erste Mal von jaPBe gehört habe :freak:
    Bild: http://img204.imageshack.us/img204/5812/nanoio.png (ja ich weiß, dass ich "benutzerdefiniert" falsch geschrieben habe)
  • RenameIt: Unkompliziertes Programm zum schnellen Umbenennen von Dateien mit Makros, wie [F2] bei mehreren ausgewählten Dateien... nur halt mit mehr Optionen.
    Fertigstellung: ca. 80 %. Abgebrochen. (Eigentlich ein Einstundenprogramm, aber für Klein-Mok mit 14 Jahren war das schon etwas mehr)
    Bild: http://img97.imageshack.us/img97/3592/renameit.png
    Dateien umbenennen: Ausgewählte Dateien umbenennen
    Odnerinhalt umbenennen: Ordner auswählen, in dem alle Dateien und Unterordner umbenannt werden. Nicht rekursiv.
    Wie man gut erkennen kann, werden alle "erlaubten" Strings 1:1 übernommen, während folgende Makros ersetzt werden:
    :ENUM: Nummeriert die Dateien [0-n], n = Anzahl der ausgewählten Dateien.
    :ENUMx: Nummeriert die Dateien [x-n], zB :ENUM4: fängt bei 4 an
    :INDIV: Individueller Teil. Wird für jede Datei extra abgefragt, für viele Dateien nicht nützlich
    :OLD: alter Dateiname
    :EXT: Extension der Ursprungsdatei.
  • Shootout 1874: Deathmatch-Multiplayer-Spiel in Western-Manier. Erste Gehversuche mit N3xt-D.
    Fertigstellung: 10 %. Abgebrochen, weil ich kaum Ahnung von 3D-Programmierung habe und kaum Ressourcen zur Verfügung habe (Meshes mit passenden Animationen, Spieler-Meshes mit passenden Animationen), Meshes selbst zu bauen würde mehr Zeit in Anspruch nehmen, als mir lieb ist; dazu kommt: Client-Server-Steuerung: WTF?!, evtl. Anti-Cheater-System.
    Immerhin finde ich das Hauptmenü gelungen: Eine sich drehende Kamera in einer schönen High-Res-Wüsten-Skybox.
    Bild: http://img826.imageshack.us/img826/5550 ... ion020.png
  • Skriva: Ein simpler RTF-Texteditor (skriva: schwedisch für "schreiben") mit allem möglichen Krimskrams, den man mit RTF so anstellen kann.
    Fertigstellung: ca. 90 %. War so ein richtiges "Täglich ein neues Feature"-Projekt, nur hab ich irgendwann aufgehört habe, weil sowieso alle Welt - wenn überhaupt - WordPad benutzt und weil RTF schon einen leichten Verwesungsgeruch hat (1987)
    Bild: http://img37.imageshack.us/img37/1304/skriva.png
  • Space Assault: Ganz typischer 2D Weltraumshooter: Eigenes Raumschiff unten, von oben kommen ein paar Gegner, pew pew - Laserschüsse - pew pew.
    Fertigstellung: 20 %, irgendwann war's mir zu blöd/einfach/viel Zeitverschwendung
    Bild: wohl kaum nötig.
Das war noch lange nicht alles, im Ordner finden sich noch ein unfertiger SysInformer, ein unfertiger Packer, 3 verschiedene Versionen von Pong, ein billiges Minesweeper und einige Anläufe zu nie fertiggestellten 2D-Spielen :(
Hoffen wir, dass irgendwann der Tag kommt, an dem ich mich zusammenreiße, hinsetze und nicht weggehe, bis alles Unfertige fertig ist.

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 21.07.2011 09:26
von Vermilion
Ich baue gerade an einem Umgebungseditor für Rollenspiele aus der Vogelperspektive (Diablo, Starcraft, Torchlight, Shadowgrounds), basierend auf der PureBasic OGRE Engine, da sie sich seit 4.3 endlich vernünftig verwenden lässt und jetzt sogar noch besser wird.

Da ich seit fast einem Jahr einen iMac und somit OS X besitze habe ich sehr viel gelernt was User Experience/Interface angeht, das fließt in den Editor ein. Total einfach zu bedienen und dennoch fähig Wunder zu vollbringen. Und aufgrund der Verwndung von nur 2 oder 3 API Prozeduren/Konstanten einfach zu portieren (zumindest zwischen Windows und OS X).

Und eigentlich ist die verbleibende Arbeit nur noch Fleißarbeit. Ich weiß schon wie ich die restlichen Punkte abklatsche. Wenn das so weiter geht wird es dann auch eine Beta geben, spätestens im September.

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 21.07.2011 15:41
von w.pieperhoff
Hallo
Auch ich möchte hier ein kleines Programm beschreiben:
Den "UMBENNER"
Meine Digitalkamera hat die Eigenschaft alle Bilder von 1 an hoch zu zählen.
z.B. XXX001 bis XXX0099999
Mit meinem Prg. kann ich nun:
1. Vorn Buchstaben zusetzen.
2. Buchstaben ersetzen
3. Buchstaben einfügen
4. Buchstaben löschen
5. Vorn zusätzlich zählen
6. Hinten zusätzlich zählen.
Das ist nur ein kleines Hilfsgramm aus meiner Werkstatt.

Auserdem programmierte ich so bekannte Spiele wie 17+4 oder Mastermind.

Dies schreibe ich nur hier auf damit einige Leute sehen, das man zu seiner Freude keine
wahnsinnig tollen Programm mit PB schreiben muß.

Happy Prg.
w.pieperhoff

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Verfasst: 22.07.2011 00:50
von Thorium
Hab auch jede Menge unveröffentlichten Kram.
  • YouTubeRipper, Download von YouTube Videos.
  • BAMport, Portierung von Beneath Apple Manor (RPG von 1978), unfertig
  • DSA Charextractor, extrahiert einzelne Charaktere aus DSA1 Schicksalsklinge Spielständen und speichert sie als .chr
  • Mandara, DSA1 Schicksalsklinge Charaktereditor und alternativer Charaktergenerator, unfertig
  • MegaStein Editor, Leveleditor für ein Megadrive Spiel, unfertig
  • PatchCreator, vergleicht 2 Dateien und ermittelt die Unterschiede zwecks Patcherstellung
  • Psycho Pilot, Shmup, unfertig
  • viele kleine Programme für Sacred Underworld, wie nen Modloader, etc.
  • WoW TCG Collector, zum verwalten von WoW Kartensammlungen und Deckbauen, unfertig
  • ne ganze menge POC's, wie schnelle Collision Detection
Aktuell arbeite ich an WoW TCG Collector, weil ichs grad brauche.
Dann arbeite ich am MegaStein Editor paralel zur Engine, die dann auf dem Megadrive laufen soll.

Und hätte ich die Motivation, würde ich gerne an meinem TSI Bildformat weiterarbeiten, aber irgendwie ist die Motivation da nicht vorhanden. Ist wie die meisten meiner Projekte: Sobald die Grundidee funktioniert schwindet das Intresse daran weiterzuarbeiten, weils keine Herausvorderung mehr ist.