OK, dann poste ich eben auch mal meine Projekte (mit Bildern... die ich allerdings rausgenommen habe, damit unsere 56k-Surfer nicht benachteiligt werden

).
Obwohl man von mir relativ wenig in den Showcases findet, ist mein PB-Projektordner gerammelt voll.
- LCPUID: Kleines Tool, welches Infos zur CPU ausgibt, mit haufenweise Assembler-Code. Ähnlich wie CPU-Z, allerdings bei Weitem nicht so professionell. Siehe auch CPUID-Lib.
Fertigstellung: ca. 80 %. Pausiert, weil Motivation
, es geht einfach nix weiter 
Bild: http://img684.imageshack.us/img684/3884/lcpuid.png
Natürlich ist das Hintergrundbild ein Intel-Logo, wenn man einen Intel-Prozessor besitzt.
Es sieht deshalb so leer aus, weil ich aus layouttechnischen Gründen das ganze im Tab-Design gemacht habe, ich hätte genug in petto diese leeren Flächen zu füllen... aber es ist halt halbe Arbeit 
- CPUID-Lib: Dynamische Bibliothek zur Verarbeitung der CPUID-Instruktion. War als Freeware & Open Source geplant und hab ich auch bei LCPUID benutzt.
Fertigstellung: siehe LCPUID
Wer eine Bibliothek für CPU-Infos braucht kann sich ja die von cpuid.com um 1099,-- € kaufen, scnr.
- Nano: Alternative IDE für PB und andere Sprachen wie FreeBasic, Assembler-Sprachen und so weiter. Erste Gehversuche mit MDIWindows und eigenen Designs.
Fertigstellung: ca. 20 %. Abgebrochen, als ich das erste Mal von jaPBe gehört habe 
Bild: http://img204.imageshack.us/img204/5812/nanoio.png (ja ich weiß, dass ich "benutzerdefiniert" falsch geschrieben habe)
- RenameIt: Unkompliziertes Programm zum schnellen Umbenennen von Dateien mit Makros, wie [F2] bei mehreren ausgewählten Dateien... nur halt mit mehr Optionen.
Fertigstellung: ca. 80 %. Abgebrochen. (Eigentlich ein Einstundenprogramm, aber für Klein-Mok mit 14 Jahren war das schon etwas mehr)
Bild: http://img97.imageshack.us/img97/3592/renameit.png
Dateien umbenennen: Ausgewählte Dateien umbenennen
Odnerinhalt umbenennen: Ordner auswählen, in dem alle Dateien und Unterordner umbenannt werden. Nicht rekursiv.
Wie man gut erkennen kann, werden alle "erlaubten" Strings 1:1 übernommen, während folgende Makros ersetzt werden:
:ENUM: Nummeriert die Dateien [0-n], n = Anzahl der ausgewählten Dateien.
:ENUMx: Nummeriert die Dateien [x-n], zB :ENUM4: fängt bei 4 an
:INDIV: Individueller Teil. Wird für jede Datei extra abgefragt, für viele Dateien nicht nützlich
:OLD: alter Dateiname
:EXT: Extension der Ursprungsdatei.
- Shootout 1874: Deathmatch-Multiplayer-Spiel in Western-Manier. Erste Gehversuche mit N3xt-D.
Fertigstellung: 10 %. Abgebrochen, weil ich kaum Ahnung von 3D-Programmierung habe und kaum Ressourcen zur Verfügung habe (Meshes mit passenden Animationen, Spieler-Meshes mit passenden Animationen), Meshes selbst zu bauen würde mehr Zeit in Anspruch nehmen, als mir lieb ist; dazu kommt: Client-Server-Steuerung: WTF?!, evtl. Anti-Cheater-System.
Immerhin finde ich das Hauptmenü gelungen: Eine sich drehende Kamera in einer schönen High-Res-Wüsten-Skybox.
Bild: http://img826.imageshack.us/img826/5550 ... ion020.png
- Skriva: Ein simpler RTF-Texteditor (skriva: schwedisch für "schreiben") mit allem möglichen Krimskrams, den man mit RTF so anstellen kann.
Fertigstellung: ca. 90 %. War so ein richtiges "Täglich ein neues Feature"-Projekt, nur hab ich irgendwann aufgehört habe, weil sowieso alle Welt - wenn überhaupt - WordPad benutzt und weil RTF schon einen leichten Verwesungsgeruch hat (1987)
Bild: http://img37.imageshack.us/img37/1304/skriva.png
- Space Assault: Ganz typischer 2D Weltraumshooter: Eigenes Raumschiff unten, von oben kommen ein paar Gegner, pew pew - Laserschüsse - pew pew.
Fertigstellung: 20 %, irgendwann war's mir zu blöd/einfach/viel Zeitverschwendung
Bild: wohl kaum nötig.
Das war noch lange nicht alles, im Ordner finden sich noch ein unfertiger SysInformer, ein unfertiger Packer, 3 verschiedene Versionen von Pong, ein billiges Minesweeper und einige Anläufe zu nie fertiggestellten 2D-Spielen

Hoffen wir, dass irgendwann der Tag kommt, an dem ich mich zusammenreiße, hinsetze und nicht weggehe, bis alles Unfertige fertig ist.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl