Neue Crillion-Version

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von GPI »

RSBasic hat geschrieben:Übrigens: Ich habe insgesamt 4 Levels hochgeladen (zusammengefasst), aber er zeigt im Menü unter "Start with Level..." nur zwei an. Wurden jetzt nur zwei Levels hochgeladen oder wie muss ich das verstehen?
Man kann nur die Levels da auswählen, die man schon mal gelöst hat. So stell ich auch sicher, das immer eine Lösung hochgeladen wird :)
Wobei ich da gerade kommt, da hab ich auch ein Bug auf den Server, so das es zu Lösunglücken kommen kann...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von RSBasic »

Ah vielen Dank. ;)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von rolaf »

GPI hat geschrieben:Es ist eigentlich nicht gedacht, das man einzelne Levels hochlädt, sondern ganze Sets.
Jep, das ist schon klar - wir sind ja noch am Testen. :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von DrShrek »

GPI hat geschrieben:Physik in den Spiel... Da gibts nicht mal Schwerkraft - ok, der Buchstabensalat in Titelbildschirm könnte man dazuzählen :).
Was nicht heisst das sich das nicht ändern darf. Sozusagen irgendwelche Bonus Levels.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Epyx
Beiträge: 247
Registriert: 29.08.2004 01:40
Computerausstattung: AMD64 X2 DualCore 6000+ , 3GB Ram , WinXP sp3
2x Ati Radeon HD4800 ~ CrossFireX
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von Epyx »

Hi,
Also das Spiel ist super, und funktioniert hier bestens. Das war doch damals als Abtipp source in der C64`er gewesen meine ich, kann mich aber auch täuschen ?!
Macht riesenspass das Ding ^^

gruß Epyx
If you can't make it good, at least make it look good.
Bill Gates
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von GPI »

Epyx hat geschrieben:Hi,
Also das Spiel ist super, und funktioniert hier bestens. Das war doch damals als Abtipp source in der C64`er gewesen meine ich, kann mich aber auch täuschen ?!
Macht riesenspass das Ding ^^

gruß Epyx
War Listing des Monats in der guten alten Happy-Computer - obs noch in anderen Mags war, weis ich nicht.

edit: http://www.c64-wiki.de/index.php/Crillion
Nachfolger: Crillion II, Crillion '93
Leveleditor: Crill-Edi
"Listing des Monats" in:
Happy Computer 7/88
auch veröffentlicht in:
64'er Sonderhefte 37, 43, 53
64'er Spielesammlung‎ Band 4
64'er Spiele total
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 160
Registriert: 15.02.2007 21:31
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von Frabbing »

Schade hier auf meinem Netbook (vielleicht Bildschirm zu klein?) funktioniert das Spiel nicht richtig. Beim ersten Start sah die Grafik schon seltsam aus (blinkende Steine überall, die da sicher nicht hingehörten). Ab dem zweiten Start bleibt der Level einfach leer (Geräusche sind hörbar) und nach ein paar Sekunden stürzt das Spiel einfach ab.
Betriebssytem ist XP SP3.

Als alter C64-Hase, der selber einiges an Spielen und Progs dafür geschieben hat, sind solche Klassiker immer wieder genial. :)
War Listing des Monats in der guten alten Happy-Computer - obs noch in anderen Mags war, weis ich nicht.
Das waren noch interessante Zeitschriften! Heutzutage steht überall der gleiche, wiederholte Müll drin, kannst doch nix mehr davon kaufen...
Gruß, Frank
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von GPI »

@frabbing
GPI hat geschrieben:Mir wurde mittlerweile von einen kleinen Bug berichtet: Auf manchen Systemen scheint "usebuffer()" wohl nicht so zu funktionieren wie gedacht. Folge ist, das nur der Hintergrund gezeichnet wird und das Spiel dann abschmiert.

ich hab mal zwei Exes mit 3.6Beta erzeugt - einmal OpenGL und einmal DirectX.
http://game.gpihome.eu/crillion/crillion-alt.exe
Die crillion-big-file aus den anderen Archiv wird benötigt!
Damit sollte es gehen.
Klingt sehr nach diesen Fehler - schau mal ob es damit geht.
Notebook-Grafikkarten scheinen ein paar Sachen anders zu machen. Von der OpenGl-Version muss ich aber abraten, da irgendwas in der Spritekollision anders abläuft und die kugel bei den nach-links-einbahnstraßen festhängt...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 160
Registriert: 15.02.2007 21:31
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von Frabbing »

Klingt sehr nach diesen Fehler - schau mal ob es damit geht.
Ja, die DirectX-Version läuft einwandfrei! Richtig nett. :-)
Bei der OpenGL-Version erhalte ich allerdings nur ein komplett weisses Fenster. :?
Gruß, Frank
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Neue Crillion-Version

Beitrag von GPI »

Warum bei der OpenGL ein Weißer Bildschirm kommt, weis ich nicht.

Leider hab ich schlechte Nachrichten, die auf ein Linux-Variante hoffen.

Die Funktion SpriteCollision(#Sprite1, x1, y1, #Sprite2, x2, y2) gibt es bei OpenGL, SDL etc. nicht, nur DirectX - Damit ist der Code nicht mehr umsetzbar, da die Kugel Pixelgenau auf verschiedene Elemente kontrolliert.

Edit: MUAHHAHAHAHAHAHA eigene Routinen geschrieben ;)
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Antworten