Seite 3 von 4

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 18.06.2011 16:11
von ts-soft
thminz hat geschrieben:tssoft: Ist es nicht scheiss egal?
Es ist absolut nicht scheiß egal, für Dich als Schüler vielleicht, aber für die meisten Menschen ist
dies nicht egal. Je mehr und umso genauer Daten über eine Person ermittelbar sind, um so größer die
Gefahr, das diese Daten mißverstanden, mißbraucht usw. werden.

Stell Dir vor, Du veröffentlichst ein Foto der letzten Party, auf der Du nackig auf dem Tisch tanzt. Diesem
Foto kann man Deine Adresse zuordnen. Jetzt hast Du Dich irgendwo beworben, der Personalchef sieht per
Zufall dieses Foto. Spätestens wenn er es derselben Adresse, wie dem Absender der Bewerbung, zuordnet,
haste die Arschkarte gezogen.

Beispiel ist vielleicht nicht so gut, aber es gibt genug Fälle, wo jemand aufgrund peinlicher
Internetauftritte, z.B. in Facebook usw., seine Chancen verspielt hat. Es ist in jedem Fall besser,
sehr sorgfältig mit seinen persönlichen Daten umzugehen. In diesem Falle hat man aber so gut wie
keinen Einfluss darauf und das ist dann schon sehr schlecht und gefährlich. Die lokalisierte Adresse ist
ja nur ein Puzzel zu Deinen Daten, man wird bestimmt weitere Puzzel im Internet finden und schon haben
wir den gläsernen Thomas Minz :wink:

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 18.06.2011 16:21
von NicTheQuick
Das mit der MAC-Adresse finde ich jetzt nicht so schlimm. Erstens kommt an die bei mir von außen keiner dran, weil erstens mein WLAN-Router für das WAN eine andere MAC-Adresse hat wie für's WLAN und zweitens mein Modem wiederum ein extra Gerät ist.

Wenn also niemand an meine MAC-Adresse über's Internet heran kommt, dann kann er nur dran kommen, wenn er sowieso gerade in der Nähe ist und mein WLAN scannt. Und damit hab ich wiederum kein Problem. Ich könnte auch durch die Straßen fahren mit GPS und Laptop und schauen, wo welche MAC zu finden ist.

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 18.06.2011 16:26
von thminz
Stell Dir vor, Du veröffentlichst ein Foto der letzten Party, auf der Du nackig auf dem Tisch tanzt. Diesem
Foto kann man Deine Adresse zuordnen. Jetzt hast Du Dich irgendwo beworben, der Personalchef sieht per
Zufall dieses Foto. Spätestens wenn er es derselben Adresse, wie dem Absender der Bewerbung, zuordnet,
haste die Arschkarte gezogen.
Ist das eine Andeutung auf Facebook? Wer dort persönliche Fotos hochlädt ist selber Schuld und braucht sich nicht wundern wenn auch nach dem entfernen diese immernoch auf dem Server liegen. Ich hasse Facebook wie Pest ich frag mich jedesmal was an FB so toll sein soll obwohl eigentlich jeder wissen müsste das FB nicht so grosszügig ist und benutzer freundlich ist. Damit ist die weitergabe der persönlichen Daten gemeint. :evil:

Aber du hast Recht man muss aufpassen das man nicht zu viele Daten preis gibt. Auch wenn auf eine Seite steht das man seine Anschrift hinterlassen muss um NUR eine kostenlose Seite zu nutzen. Aber viele Leute schreiben ihre daten trotzdem hinein. WENN da zusätzlich steht das man nach dem Anmeldevorgang aus dem Fenster springen soll machen wahrscheinlich die meisten auch. Aber wenn man schlau genug ist und grundsätzlich nich viele Daten preis gibt dann ist die IP oder MAC Addresse EIGENTLICH scheiss egal. :)

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 30.06.2011 13:14
von Sauer-RAM
Witziger Weise bietet Facebook jetz auch noch den "tollen" Service einer Gesichtserkennung auf Fotos an: Jemand stellt ein Bild von dir auf Facebook und 5 Minuten später hat irgendein "Freund" dein Gesiht markiert (Warum eigentlich? bekomme ich Geld wenn ich Gesichter markiere oder iwie Punkte? für mich ist das leicht Sinnlos...) Und dann kann Facebook automatisch, auf allen neuen Fotos mein Gesicht erkennen.. Praktisch nicht?...
:?

Wo da der Nutzen für den User ist weiß ich zwar nicht aber trz finden alle das ganz toll... :freak:

Naja auf alle Fälle über meine IP Adresse kommt Freiburg raus... Ich wohn in Haslach.. Und nein nicht in Haslach in Freiburg (da gibts auch eins :mrgreen: ) sondern 50km Nördlich...

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 30.06.2011 13:18
von NicTheQuick
Dann schalte doch aus, dass Daten über dein Gesicht gespeichert werden und somit die Gesichtserkennung für dich nicht funktioniert. Das findest du irgendwo in den Optionen.

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 30.06.2011 13:24
von Sauer-RAM
Ja hab ich schon aber ich find das schon ziemlich krass das man da nichtmal drauf hingewiesen wird das die sowas jetzt machen...

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 30.06.2011 14:51
von NicTheQuick
Das war bei Facebook schon immer so und in Deutschland sind sie auch immer wieder hinter facebook her, weil eine Änderung der AGBs ohne etwas zu sagen nicht erlaubt ist oder rechtswidrig ist. Das Problem ist wohl nur, dass der Firmensitz eben in den USA ist. Aber viel genaues kann ich dir da auch nicht sagen. Tut mir Leid.

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 23.05.2012 22:58
von Velox
ts-soft hat geschrieben:
thminz hat geschrieben:tssoft: Ist es nicht scheiss egal?
Es ist absolut nicht scheiß egal, für Dich als Schüler vielleicht, aber für die meisten Menschen ist
dies nicht egal. Je mehr und umso genauer Daten über eine Person ermittelbar sind, um so größer die
Gefahr, das diese Daten mißverstanden, mißbraucht usw. werden.

Stell Dir vor, Du veröffentlichst ein Foto der letzten Party, auf der Du nackig auf dem Tisch tanzt. Diesem
Foto kann man Deine Adresse zuordnen. Jetzt hast Du Dich irgendwo beworben, der Personalchef sieht per
Zufall dieses Foto. Spätestens wenn er es derselben Adresse, wie dem Absender der Bewerbung, zuordnet,
haste die Arschkarte gezogen.

Beispiel ist vielleicht nicht so gut, aber es gibt genug Fälle, wo jemand aufgrund peinlicher
Internetauftritte, z.B. in Facebook usw., seine Chancen verspielt hat. Es ist in jedem Fall besser,
sehr sorgfältig mit seinen persönlichen Daten umzugehen. In diesem Falle hat man aber so gut wie
keinen Einfluss darauf und das ist dann schon sehr schlecht und gefährlich. Die lokalisierte Adresse ist
ja nur ein Puzzel zu Deinen Daten, man wird bestimmt weitere Puzzel im Internet finden und schon haben
wir den gläsernen Thomas Minz :wink:
Dann mal schnell die Piraten-Partei wählen !
Ach die Wahlen waren ja gerade erst. :D

Meine Lokation ist nicht gefunden worden -> Google has not exposed anything for ...

Ein hoch auf das Kabelnetz ! :bounce:

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 23.05.2012 23:14
von ts-soft
Velox hat geschrieben:Ein hoch auf das Kabelnetz ! :bounce:
Naja, da hast Du ja fast so etwas wie eine feste IP, weil die wechselt bei Kabel recht selten,
somit bist Du also noch genauer über längere Zeit verfolgbar :mrgreen: .
Deine Fernsehgewohnheiten, sowie Telefonie und Internet, alles in einer Hand, da brauchste
ja kein Smartphone mehr, bist ja bereits genug verwanzt :mrgreen:

Alle Deine Daten lassen sich ja kaufen, bei AZ Direct (Bertelsmann) oder einfach bei der Post.
Da erfährt man auch, was Du wann wo bestellt hast und ob auch bezahlt wurde :mrgreen:

Diese Kette kann man jetzt ewig fortführen. Der gläserne Mensch ist schon lange Realität.

Der gläserne Deutsche

Re: Lokalisierung im Internet

Verfasst: 24.05.2012 00:08
von Derren
Ich dachte hier geht's um WLAN, dann hat das doch nix mit dem Anbieter zu tun.
Bin auch bei Kabel, aber die Reichweite von dem Schrott, den die mir geliefert haben ist halt geschätzt 3 Meter. Kein Wunder, dass Google (oder sonstwer) da nix findet. Da könnten auch bei mir auf der Fußmatte stehen und wüssten immer noch nicht ob ich jetzt WLAN habe oder nicht.

Für mein Telefon findet er auch nix.