Wie gross ist euer Windows Ordner ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wie gross ist euer Windows Ordner ?

Beitrag von ts-soft »

Warum eigentlich nur der Windows Ordner? Ich hab unter XP nur einen WinXP Ordner, aber den
will ja keiner Wissen :cry:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wie gross ist euer Windows Ordner ?

Beitrag von NicTheQuick »

Ok, jetzt bin ich dran.
Hab mal eben meine Virtual Box hoch gefahren. Ich habe einen Ordner "WINDOWS" und einen, der "WINXP" heißt.

"WINDOWS" hat so 80 MB und "WINXP" hat 3,46 GB. :o

Und das ist kein produktives System. Da ist WinXP mit SP3, Adobe Reader, Firefox und AVG Antivir drauf.
Natürlich ist das bei heutigen Festplatten alles kein Problem mehr, aber trotzdem frage ich mich immer wieder, was da alles drin steckt, was man eigentlich nicht braucht.

Ach, und Fluid Byte. Troll dich selbst!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wie gross ist euer Windows Ordner ?

Beitrag von ts-soft »

Linux hat ja auch nicht so viel weniger. Gesamtbelegt - Home - USER ist alles System.
Ausserdem ist das ganze sowieso vollkommen Unwichtig und ich Frage mich, obwohl
der Threadsteller keinerlei Angaben macht, wozu er das Wissen möchte, ihr hier einfach
Eure Daten rausknallt. Aber so einfach ist das eben, und nur deshalb gibts diese blöden
Callcenter auch noch, die jeden Anrufen, solange es jemanden gibt, der Antwortet, werden
die auch weiterhin Nerven.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Wie gross ist euer Windows Ordner ?

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
Heul nicht rum, sag mir die Größe deines "WinXP"-Ordners. :mrgreen:

@NicTheQuick
Naja, geh selber in den Ordner und dann siehst du, was für Dateien im Ordner vorhanden sind. Die Dateien sind eigentlich selbsterklärend.^^
Dass XP etwa 2-3 GB hat, ist für mich nichts Außergewöhnliches, genauso wie bei V und 7. Ist aber halt normal, dass Betriebssysteme immer größer werden, weil sie mehr Funktionen und Grafiken besitzen.
NicTheQuick hat geschrieben:was man eigentlich nicht braucht.
Und was? <)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wie gross ist euer Windows Ordner ?

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:obwohl der Threadsteller keinerlei Angaben macht, wozu er das Wissen möchte
ich würde mal auf Langeweile tippen...
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wie gross ist euer Windows Ordner ?

Beitrag von NicTheQuick »

@RSBasic:
Ich wollte darüber jetzt eigentlich nicht diskutieren. Außerdem hast du vllt. falsch verstanden, was ich mit meinem von dir zitierten Satzschnipsel sagen wollte.
Bei Windows finde ich es so unübersichtlich herauszufinden, was man deinstallieren oder löschen könnte ohne Hauptfunktionen zu stören. Da gibt es z.B. Dienste, die man deaktivieren kann und ähnliches. Aber so etwas schönes wie eine übersichtliche Paketverwaltung wäre mal was schickes, was Windows gebrauchen könnte. Am besten mit einer offiziellen API für Drittanbieter von Software, die sich dort eintragen können und automatische Updates und Deinstallationen leichter und einheitlicher von statten gehen.
Antworten