Seite 3 von 3
Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?
Verfasst: 23.09.2011 07:52
von WPö
Bis ca. 2005: WMP
Danach: VLC und WinAmp.
Bei WinAmp muß man teilweise ziemlich an den Einstellungen schrauben. Bei VLC auch, wenn man ungewöhnliche Formate und/oder hochauflösende Filme von der Netzwerkfestplatte ansehen will (Puffereinstellungen). Derzeit klappts aber.
Gruß - WPö
Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?
Verfasst: 23.09.2011 21:22
von Sicro
chi hat geschrieben:video: SMPlayer
audio: foobar2000
Verwende ich auch
Zuvor habe ich oft den VLC verwendet, aber seit ich beim SMPlayer die komfortable Spulfunktion mit den Pfeiltasten benutzt habe...

Zudem ist die "Film-Abspielzeit merken und später dort fortsetzen" sehr genial, wenn man einen Film nicht pausenlos ansehen kann.
Vom Winamp zum foobar2000 bin ich umgestiegen, weil der Winamp ein zu komplexes Bedienfeld besitzt. Foobar2000 ist mit einer schlichten Programmoberfläche bekleidet, bietet aber dennoch extrem große Anpassungsmöglichkeiten. Funktionen wie z.B. MP3 reparieren, tabbed Lists, Converter, Skip Silence, Crossfader, Replaygain halten mich an foobar2000 fest.
Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?
Verfasst: 28.09.2011 08:58
von Vermilion
iTunes. Schon seit Jahren mein Lieblingsprogramm um Musik wiederzugeben. Aber es gab auch hin und wieder Phasen in denen mich iTunes frustriert hat und ich es kurzer Hand durch WinAMP oder viele andere ersetzte (Mein Tipp für Windows: foobar2000).