Seite 3 von 6

Verfasst: 13.03.2005 01:21
von MVXA
bin indirekt erwähnt worden :mrgreen:. *spam*
Ich versuch mal den vorherigen Post etwas diplomatisch umzueditieren, wenn ich darf :roll:.

Verfasst: 13.03.2005 01:39
von armer trottel-2-
freedimension hat geschrieben: @Trottel-XY: Sucht bitte nicht eine Kollektivschuld hier im Forum.
hab ich auch nich vor .. hatte von dem Forum vorher auch nix gewusst bis mir fighter die url stolz gepostet hat und meinte das ich mir das durch lesen sollte, als ich das gesehen habe habe ich mich sehr gewundert das sich andere die uns nich kennen von 5 zeilen eine meinung bilden .. ;)

ausserdem is es nur ein nick .. das sehen wir da nich so eng und da fighter uns hier als trottel hinstellen wollte da passten die nicks irgendwie ;)

@MVXA brauchste nich .. sind alt genug um das zu überleben :)

Verfasst: 13.03.2005 01:55
von Laurin
Könnt ihr euren Privatkrieg bitte woanders weiterführen? Das hier ist kein Board für sowas.

Wenn ihr was zu Softwarepatenten schreiben wollt, könnt ihr es hier tun, oder es lassen dafür woanders hingehen.

Back 2 topic:
Ich finde, das mit den Patenten ist eine Schweinerei. Als ob jeder Pixel patentierbar ist.

Wehe es kommt noch jemand auf die Idee, das Schließen von Popups zu patentieren, denn dann wird es für jeden echt teuer.

Greetz Laurin

Verfasst: 13.03.2005 10:14
von rolaf
Hallo,

also einen Kleinkrieg wollte ich hier nicht auslösen, mir geht es um die ehrliche Sorge der Zukunft "unserer" Programmiersprache sowie der damit erstellten Tools. Natürlich hoffe auch ich das die Herren Politiker in Europa den "Popo" noch rechtzeitig hoch kriegen, damit uns das erspart bleibt. Die erste Runde jedenfalls ist verloren und in der zweiten ist die Hürde noch höher. Die Problematik braucht JEDE Öffentlichkeit, aber keine Kleinkriege in der sich die Betroffenen untereinander fertig machen.

Verfasst: 13.03.2005 10:49
von DarkDragon
Kann mir mal einer sagen, wann ich meine Websites dann schließen soll? Und wann muss ich Andrè bescheid sagen, dass er meine Codes aus dem Codearchiv löscht? Ich seh nirgendwo ein Datum :P .

Verfasst: 13.03.2005 11:01
von rolaf
DarkDragon hat geschrieben:Kann mir mal einer sagen, wann ich meine Websites dann schließen soll? Und wann muss ich Andrè bescheid sagen, dass er meine Codes aus dem Codearchiv löscht? Ich seh nirgendwo ein Datum :P .
Hallo,

noch nicht. Und ich denke wenn es beschlossen werden sollte, wird es einen Stichtag geben ab dem die Patente greifen. Am besten beobachtest Du auf den genannten Seiten den weiteren Verlauf. Aber wie freedimension geschrieben hat
du kannst auch selber etwas dagegen unternehmen (Leute informieren, Presse anschreiben, Parlamentarier anschreiben usw.).

Verfasst: 13.03.2005 12:37
von TheShadow
Patentiert – auch in Europa: Dialoge mit Karteikartenreitern

Karteikarten haben oft einen oben ansetzenden „Reiter“, der das Auffinden von Informationen in Karteikästen erleichtert. Wenn wir diese Funktionalität im Computer nachbilden wollen – durch Klicken auf den „Reiter“ springt die gewählte „Karteikarte“ nach vorne –, müssen wir vorher eine Patentlizenz einholen.

Obwohl diese Technik bereits seit Jahrzehnten bekannt ist, wurde das Patent erteilt – im Dezember 1995 in den USA, nach sechsjähriger Prüfung im August 2001 in Europa. Das Patent ist im Januar 2002 in einem Gerichtsprozeß angefochten worden – ohne Erfolg: Der „Patentverletzer“ mußte 2,8 Millionen US-Dollar an den Patentinhaber zahlen.

Wer derartige Bedienungselemente in seine eigene Software eingebaut hat, ohne vorher eine Patentlizenz erworben zu haben, kann jederzeit wegen Patentverletzung verklagt werden!

Es kommt dabei nicht darauf an, ob die Reiter oben, unten oder ganz woanders sind, ob man Einfachklicks, Doppelklicks oder Tastaturkommandos verwendet: Die Ansprüche decken alles ab.

Für Details siehe: http://swpat.ffii.org/patente/wirkungen ... ex.de.html
Erstmal... es ist sehr schwer bereits existierende "Techniken" zu patentieren. Normalerweise ist es nicht möglich sowas zu patentieren, weil es schon seit Jahrzehnten gibt...

Zum anderen war das ein US-Urteil. Und ich denke alle wissen hier was für Urteile die Amis dort haben... Man könnte darüber lachen, wenn es nicht so schlimm wäre :)

In DE hätte es so ein Urteil niemals gegeben... weil man ganz klar nachweisen kann, dass solche Reiter bereits seit langer Zeit gibt... (ich hab mir das jetzt nicht durchgelesen - k.a. was mit 3d-dimension-menü gemeint ist - aber Falo sagt es sind Karteireiter)

Verfasst: 13.03.2005 12:48
von QuickBasic
erstmal: KEIN PRIVATKRIEG IN DIESEM FORUM!!!
@trottelxy: Schonmal über nen Rechtschreibkurs nachgedacht?
Auch ich schreibe im IN nicht immer korrekt, aber Punkte sollten
es ja schon sein!

@NeuerThreadderdasThemazumXTen...
War das wirklich nötig? Ein neuer Thread zu einem Thema, das
die Communitys nun schon seit (wartet mal, ich muß mal meine
Festplatte rotieren lassen ......) etwa 2 Jahren, oder sogar noch
länger, beschäftigt.
Hätte man da nicht den anderen Thread weiterführen können?
Aber für Käseterror ist wirklich käsig viel Platz...... /:->

Naja, zum Thema:
Es wird nie so *warm* gegessen, wie es gekocht wird,
sagt der Volksmund und behält damit meistens Recht.
Erstmal abwarten, wenn die Gesetze/erlässe (was auch immer)
durchgepresst werden sollen, dann werden sie das auch!
Wer immer noch glaubt, die EU sei eine Demokratie, der hat wohl
die rosa Brille noch nicht abgesetzt, oder will sie nicht absetzen!
Die EU dient lediglich der Bereicherung div. Politiker und Konzerne, wobei
die jeweiligen Völker draufzahlen bis zum *gehtnichtmehr*!
Beispiel:
In Polen: niedrigere Preise und niedrigere Löhne...
... von Bekannten erfahren, die vor etwa 0.75 Jahr dort waren:
Preise steigen (man muss sich ja dem internat. Standar(t/d) angleichen,
Wettbewerb,...balblablabla), Löhne bleiben gleich!
Die Folgen kann sich jeder selbst abzählen!

Merkwürdig ist an der Geschichte nur, daß die Leute das alles klaglos hin-
nehmen, und von Zeit zu Zeit dann immer so ne (perfekte???) Welle über
die Foren/Board...-Landschaften rollt, da wird dann immer "1984" und
"Schöne neue Welt" geschrien, auf BWL-er geschimpft, und nach etwa
2-3 Monaten verebbt das alles im Sand!
In Fr. sind die Leute nicht so doof, sich alles gefallen zu lassen, da wird
dann eben in Paris demonstriert......
Am Besten hätte man es eben gar nicht erst soweit kommen lassen sollen,
ich packe auf einen Esel auch nur eine gewisse Last, packe ich zuviel
drauf, sträubt er erst und wenn man ihn dann prügelt, strauchelt er am
Ende und bricht darunter zusammen......
...das nur als abstraktes Beispiel.
Meiner Meinung nach sollte man sich einfach nicht um die Ideenpatente,
(es geht nicht nur um SW!) scheren, wenn's alle nicht interessiert, alle
kann man nicht verklagen. Wenn dann "Exempel an ausgewählten Per-
sonen statuiert" werden sollen, dann muss eben die ganze Comm. den
A**** hochkriegen, Geld sammeln für Anwälte, Proteste, spontane Sittins,
Verteilung von Flyern, Richter bestechen...
Deshalb würde ich mir an deiner Stelle @Darkdragon, keine Sorgen
machen und wenn, haben wir ja immer noch Danilo, der uns alle retten
wird...
:wink:

Bis dahin:
"Geile Zeit, es war 'ne geile Zeit, doch es tut mir Leid, denn es ist vorbei,
geile Zeit, geile Zeit..."

Verfasst: 13.03.2005 13:15
von 125
@Freedimension
1. Bin 14
2. War da gerade im Chan nix los und wollte die maln bissle aufklärn.
3. habe ich gute Argumente gebracht.
4. Nachdem ich dann Links gepostet hatte war ich gebannt.
5. Finde ich das man einen Menschen nicht nach seinem Alter beurteilen sollte.

Soviel dazu.
-------------
Zum Thema:
Wie kann in Amerika noch Software entwickelt werden obwohl es solch schwachsinnige Patente gibt?
Und greifen diese Patente auch bei OpenSource?

mfg
125

Verfasst: 13.03.2005 17:53
von QuickBasic
Zum Thema:
Wie kann in Amerika noch Software entwickelt werden obwohl es solch schwachsinnige Patente gibt?
Und greifen diese Patente auch bei OpenSource?
In Amerika wird Software meist ausschließlich von hochspezialisierten
Softwareunternehmen entwickelt, manche Firmen haben auch ihre eigene
Softwareabteilung, die dann jeweils maßgeschneiderte Programme liefert!
Und, ja, leider greifen die Patente auch bei OS, weil die GPL ja nirgends
als notariell beglaubigt gilt. (sicherlich, der Text an sich mag ja jur. ein-
wandfrei sein, aber die Sache an sich kann trotzdem verklagt werden!)