Mikrofon aussteuern

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

orange-blue hat geschrieben:aha... keine Ahnung was des is(Denosing) und wie ich des mach. Der Raum is ne bar.
Das macht nichts ;)

Moderne Denoiser können einen sogenannten Footprint aufzeichen und die
betroffenen Frequenzen herausrechnen. Da man in Deinem Fall den Raum
deutlich hört (der scheppert ja ganz schön) könnte man Denoising hier eben
auch in gewissen Maße einsetzen.

Aber wie gesagt: Macht nichts ;)
Und näher konnte ich nicht an die Sprecher ran, das mikro sonst im bild gewesen wäre.
Hast Du die Möglichkeit Kavalier-Mikros zu benutzen? Oder eben wie bereits
erwähnt Richtmikros? Andernfalls wirst Du mit dem Ergebnis leben müssen.
zum Normalisieren: Hab ich probiert, dabei ensteht aber eben so ein arger Hall Effekt.
Der Hall ist auch vorher da, nur wird das gesamte Signal angehoben.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Moderne Denoiser können einen sogenannten Footprint aufzeichen und die
betroffenen Frequenzen herausrechnen. Da man in Deinem Fall den Raum
deutlich hört (der scheppert ja ganz schön) könnte man Denoising hier eben
auch in gewissen Maße einsetzen.
Aso, hab ich gemacht, und das hat eben diesen orgen hall und metal -effekt herbei geschafft.
Hast Du die Möglichkeit Kavalier-Mikros zu benutzen?
wenn das so mikros zum am Körper tun sind, dann nein hab ich nicht.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

orange-blue hat geschrieben:Aso, hab ich gemacht, und das hat eben diesen orgen hall und metal -effekt herbei geschafft.
AH! Dann sind das gar keine Kompressionsartefakte die ich da im mp3 gehört habe??
Hast Du die Möglichkeit Kavalier-Mikros zu benutzen?
wenn das so mikros zum am Körper tun sind, dann nein hab ich nicht.
Ja, so kleine Dinger zum Anclippen an's Hemd oder so
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

traumatic hat geschrieben:
orange-blue hat geschrieben:Aso, hab ich gemacht, und das hat eben diesen orgen hall und metal -effekt herbei geschafft.
AH! Dann sind das gar keine Kompressionsartefakte die ich da im mp3 gehört habe??
ne Leider nicht,
Hast Du die Möglichkeit Kavalier-Mikros zu benutzen?
wenn das so mikros zum am Körper tun sind, dann nein hab ich nicht.
Ja, so kleine Dinger zum Anclippen an's Hemd oder so[/quote]
Jo. Sowas hab ich leider nicht.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Hmm... gib doch noch mal ein völlig unbearbeitets mp3.
Ich kann Dir nichts versprechen, aber ich behaupte einfach mal,
mehr Erfahrung in diesen Dingen zu haben. Vielleicht kann ich
da noch etwas dran drehen. Den Hall richtig wegbekommen wirst
Du aber nie, das kann ich vorneweg schicken.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

ok, aber wennst was zusammenbringst dann sag mir wie, ok?
link
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Also viel Raum kann ich da gar nicht ausmachen, das ist wohl eher ein Nebeneffekt
Deiner Entrauschungs-Versuche (Ich schätze mal, man hört das Release)

Gegen das Rauschen wirst Du mit technischen Mitteln nicht ankommen.
Das Rauschen ist dermassen Laut, es ist ja kaum Nutzsignal vorhanden.
Dementsprechend musst Du auch soviel herausrechnen, dass es zu der
eben sehr hörbaren, roboterhaften Formantenverschiebung kommt.

Filter, Gates, etc. helfen bei der schlechten SNR auch nichts.

Tut mir leid, aber das wird so nichts. Sorry.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

von was kommt das rauschen, Mikros oder Audiokarte,...? :?
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

orange-blue hat geschrieben:von was kommt das rauschen, Mikros oder Audiokarte,...? :?
Das kann ich nicht sagen. Ich tippe mal auf die extreme Vorverstärkung,
die Du erwähnt hast. Bei normalen Soundkarten sind normalerweise keine
guten Vorverstärker eingebaut, die dann leicht zum Rauschen tendieren.
(Das passiert aber auch bei richtig teurem Equpiment, wenn das aufzunehmende
Signal einfach zu leise ist.)
Ich habe noch nie ein derart verrauschtes Signal gehört, deshalb kann
ich die Ursache nur schlecht Einordnen.

Klassiker sind Netzbrummen (50Hz) und "Pfeifen" der Soundkarte, bei Dir
klingt's ja eher wie im Sturm aufgenommen ;)

Hast Du es denn mal mit dem Vorverstärkers Deines Kumpels ausprobiert?

Ach, und was ich die ganze Zeit fragen wollte: Was für ein Dialekt issn des?
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

[quote]Hast Du es denn mal mit dem Vorverstärkers Deines Kumpels ausprobiert?[quote] hmm werd ich mal probieren, aber leider is das nur ein schlechter vorverstärker und dazu noch mono).

Code: Alles auswählen

 Ach, und was ich die ganze Zeit fragen wollte: Was für ein Dialekt issn des?
/:->
Antworten