Seite 3 von 3

Verfasst: 24.04.2005 19:59
von MARTIN
Ich habe zu der Parallel-Port Library noch ein paar Funktionen hinzugefügt.
http://www1.kielnet.net/home/marc.in/li ... ort.tar.gz

Verfasst: 12.05.2005 17:24
von m0
Hi!
du wieso hast die parport lib wieder offline genommen?
wäre schön wenn du sie wieder on stellen würdest ich hätte sie nämlich gerne danke schonmal
m0

Verfasst: 12.05.2005 20:17
von MARTIN
Da ist wohl was falsch beim uploaden gelaufen.Die datei war gar nicht da.Link funktioniert jetzt.

Verfasst: 13.05.2005 21:10
von m0
Hi!
also bei mir kommt so ein fehler:
Bild
woran könnte das liegen?

Mfg
m0

Verfasst: 13.05.2005 22:46
von MARTIN
Hallo m0
Nett zu hören (im übertragenem Sinne) das jemnd bock hat meine Library zu testen.

Ich Habe bei der erstellung der neueren Version einen groben Fehler gemacht.Die Library war so unbenutzbar. Ich habe ihn jetzt korrigiert.
Also lade dir die library noch mal herunter (link oben) und installiere diese Version.

Verfasst: 14.05.2005 00:19
von m0
Hi!
suppa jetzt funtzt schonmal das beispiel werd gleichma mehr testen danke!
aber bei dem installlscript is noch n fehler drin also bei mir funtzts nur wenn ich die libb in /usr/share/purebasic/purelibraries/parport kopiere und nich so wies das script macht nach
/usr/share/purebasic/purelibraries/userlibraries/parport also hab ich mal kurzerhand den script so geändert dasser zumindest bei mir jetzt geht :

Code: Alles auswählen

if [ "$1" = "-i" ]; then 
cp parport /usr/share/purebasic/purelibraries/
chmod 777 /usr/share/purebasic/purelibraries/parport
echo "Installiert"
exit 0
fi

if [ "$1" = "-e" ]; then 
rm /usr/share/purebasic/purelibraries/parport
echo "Denstalliert"
exit 0
fi
ich hoffe das hilft weiter!
und diese umgebungsvariable.. ich würde den pfad einfach stratisch machen aber ich weis natürlich nicht inwieweit er dann noch auf allen rechnern läuft aber eigentlich brauch man ja auch keinen script daazu is ja gleich kopiert also danke nochmal ciao

m0

Verfasst: 14.05.2005 02:40
von MARTIN
Ja. Die instalation ist so simpel, dass sie keinelei Scripte bedarf.
Ich habe ihn mehr oder weniger spaßeshalber beigeliegt.
und diese umgebungsvariable..
Das ist auch nur Spaß. Ob die Variable PUREBASIC_HOME gesetzt ist oder nicht spielt keine Rolle. Ausser das es vielleicht jemand beunruigt wenn er die "Warnung" sieht.
also bei mir funtzts nur wenn...
Es ist wohl kein Fehler im Script sonder eher in PB. Die Libs in purelibraries/ werden nicht gefunden, obwohl die sie dahin gehören (userlibs).