Seite 3 von 6

Re: MultiChess

Verfasst: 05.02.2011 17:01
von CSHW89
mbpure hat geschrieben:in einem kleinen LAN testeten wir gestern im Schachverein die aktuelle Version. Funktionierte sehr gut und die Leute fanden es toll. In nächster Zeit wollen die Jungs alle ihre Notebooks mitbringen und wir können es im größeren Rahmen testen.
das hört man doch gerne :D

so, hab auch gleich mal wieder ne neue Version 1.10:

- Einzelspieler: PGN-Datei kann geladen werden (ohne SAN und FEN), PGN kann auch mehrere Spiele enthalten (Auswahlmöglichkeit)
- Client: Wenn die Verbindung zum Server abbricht, oder das Programm beendet wird, kann der Client wieder einsteigen. Der Name muss der gleiche sein.
- Server: Damit ein Client, der das Turnier verlässt, es nicht aufhält, kann der Server einen Client "kicken". Dieser Client gibt dann alle Spiele auf
- Server: Kann alle Spiele pausieren
- Server: Ganzes Turnier kann gespeichert werden und auch später neugeladen werden
- Server: Autosave-System implementiert (alle x Minuten wird das Turnier gespeichert). Die Dateien sind gespeichert in "%APPDATA%\CSHW89\MultiChess\Autosave\"

ich hatte ja gesagt, dass ich erstmal die netzwerk-sachen machen wollte. das mit der FEN und SAN kommt aber nun als nächstes ;)

lg kevin

Re: MultiChess

Verfasst: 07.02.2011 03:34
von CSHW89
Und schon wieder eine neue Version 1.15:
- SAN und FEN Unterstützung in PGN-Dateien
- Rochade neu programmiert (unterstützt nun 960Chess)

ich habs ja versprochen ;). SAN und FEN werden nun beim speichern und laden unterstützt. bei FEN ist noch folgendes zu beachten:
- beim laden wird FEN und Shredder-FEN bzw. X-FEN unterstützt
- gespeichert wird aber nur mit Shredder-FEN

die rochade ist neu programmiert, damit sie auch mit stellungen aus 960Chess funktioniert. man kann also schon ein 960Chess-Game "manuell" starten, indem man eine PGN-Datei mit FEN erstellt.

bei der rochade ist noch zu beachten, dass es nun zwei button mit '0-0' und '0-0-0' gibt. dies ist nötig, da bei 960Chess die rochade und ein normaler königszug auf das gleiche feld enden können. ein klick auf dieses feld ist also nicht eindeutig. nur wenn das zielfeld weiter als ein feld vom könig entfernt ist, wird es als rochade interpretiert.

so, bleibt noch eins zu sagen: Bitte VIEL testen <) ! Falls jemand eine PGN-datei findet, die nicht richtig funktioniert, schicke er sie mir bitte (z.B. per PN). außerdem bin ich mir mit der rochade und 960Chess noch nicht so ganz sicher :| (obwohl getestet)

lg kevin

Re: MultiChess

Verfasst: 07.02.2011 08:47
von mbpure
Hi CSHW89,

ich hab mir die neueste Version geholt und werde testen <) ...

Gruss,

Martin

Re: MultiChess

Verfasst: 08.02.2011 09:58
von mbpure
Ach ja, noch eine Idee :freak: :

Für ein Blindsimultanturnier wäre es klasse, wenn man die Figuren abschalten könnte. Leeres Brett, die Spieler können trotzdem spielen ... cool wäre es, wenn jedem Spieler pro Partie X Mal (einstellbar) erlaubt wird, die Stellung 10 Sekunden anzuschauen. Wenn er nicht mehr weiss, wie es in der Partie steht, kann er beispielsweise 3 Mal pro Partie die Stellung anschauen.

Gruss,

Martin

Re: MultiChess

Verfasst: 18.02.2011 01:59
von CSHW89
Version 1.20:
Hab nun Chess960 fertig. Es kann also wie ein ganz normales Spiel gestartet werden. Im Einzelspielermodus kann man eine ID auswählen, oder 'zufällig' wählen. Im Servermodus gibt es einmal die Option 'Alle zufällig', sodass jedes Spiel eine andere Startposition besitzt, und die Option 'Gleiche ID', sodass zwar die ID zufällig ist, aber jedes Spiel die gleiche ID hat.

lg kevin

Re: MultiChess

Verfasst: 18.02.2011 14:05
von mbpure
Hi CSHW89,

funktioniert gut. Müssen wir real mal durchtesten. Vielleicht kann man in die ID beim Start des Programms gleich einen Zufallswert eintragen.

Gruß,

Martin

Re: MultiChess

Verfasst: 18.02.2011 14:12
von CSHW89
mbpure hat geschrieben:Vielleicht kann man in die ID beim Start des Programms gleich einen Zufallswert eintragen
hm? kann man doch. Hab ich doch oben erklärt. Ok, ich sollte vielleicht noch sagen, dass man bei der ID (-1) oder (-2) auswählen muss. Also entweder schreiben oder den Pfeil nach unten drücken, bis man unter 0 kommt. Dann ändert sich der Text automatisch.

lg kevin

Re: MultiChess

Verfasst: 18.02.2011 14:28
von mbpure
Oh ... das war hilfreich. Wissen ist Macht :wink:

Re: MultiChess

Verfasst: 26.02.2011 19:17
von mbpure
Gestern Abend sind uns folgende Dinge aufgefallen:

# 3-malige Stellungswiederholung ergibt automatisch Remis ... müßte noch implementiert werden.
(Ist die 50-Züge-Regel implementiert? Die 50-Züge-Regel beim Schach besagt, dass eine Partie als Remis (unentschieden) zu werten ist, wenn einer der beiden Spieler nachweist, dass die letzten 50 aufeinanderfolgenden Züge eines jeden Spielers geschehen sind, ohne dass ein Stein geschlagen oder ein Bauer gezogen worden ist. Hab ich noch nicht getestet.

# Bei mindestem einen Rechner trat folgender Fall auf: Spieler bietet Remis an und danach zeigte es auf dem gleichen Rechner sofort Remis akzeptieren an. Der Spieler konnte dann ohne Zutun des Gegner einfach die Partie auf Remis entscheiden. Interessant ist, dass dies nur auf einem von 6 Rechnern ging?!

# Den Remis-Button könnte man farblich verändern oder blinken lassen. Im Eifer des Gefechts bekommt man nicht mit, wenn Remis geboten wird.

# In der Partienliste wäre es praktisch, wenn man die beendet Partien ausblenden kann.

# Schön wäre es, wie schon einmal besprochen, wenn die Bedenkzeit beider Spieler in der Partienliste angezeigt wird.

# Wenn ein Turnier beedet ist, sollte man in das Grundmenue zurückkommen können.

# Wenn der Server gestartet ist, und es kommen noch Spieler dazu, wäre es schön, wenn man die Teilnehmerzahl ändern kann, ohne alles neu zu starten.

Wir testen weiter ... :freak:

Martin

Re: MultiChess

Verfasst: 02.03.2011 03:58
von CSHW89
Neue Version 1.25:
Hab zwar noch nicht alles umgesetzt, aber hier schon mal ein Überblick:
mbpure hat geschrieben:# Bei mindestem einen Rechner trat folgender Fall auf: Spieler bietet Remis an und danach zeigte es auf dem gleichen Rechner sofort Remis akzeptieren an. Der Spieler konnte dann ohne Zutun des Gegner einfach die Partie auf Remis entscheiden. Interessant ist, dass dies nur auf einem von 6 Rechnern ging?!
War ein blöder Bug, ist gefixed
mbpure hat geschrieben:# In der Partienliste wäre es praktisch, wenn man die beendet Partien ausblenden kann.
Ist nun drin.
mbpure hat geschrieben:# Den Remis-Button könnte man farblich verändern oder blinken lassen. Im Eifer des Gefechts bekommt man nicht mit, wenn Remis geboten wird.
Habs jetzt so gemacht, dass bei wichtigen Ereignissen das Spiel in der Spielliste rot blinkt. Wenn man dann zum Spiel wechselt, bekommt man die Nachricht. Das passiert bei Remis vorschlagen / Schach / Schachmatt und Patt

Weiteres Feature: Es wird das aktuelle Spiel in der Spielliste grün hervorgehoben.


So zu den restlichen Punkten hab ich noch ein par fragen:
mbpure hat geschrieben: # 3-malige Stellungswiederholung ergibt automatisch Remis ... müßte noch implementiert werden.
(Ist die 50-Züge-Regel implementiert? Die 50-Züge-Regel beim Schach besagt, dass eine Partie als Remis (unentschieden) zu werten ist, wenn einer der beiden Spieler nachweist, dass die letzten 50 aufeinanderfolgenden Züge eines jeden Spielers geschehen sind, ohne dass ein Stein geschlagen oder ein Bauer gezogen worden ist. Hab ich noch nicht getestet.
Ne, ist nicht drin, werd ich noch machen. Zur Stellungswiederholung: die drei Stellungen müssen aber nicht aufeinander folgen, oder? Ich muss also prüfen, ob es die derzeitige Stellung schon zwei mal vorher gab, mit dem selben Spieler, der dran ist!? Hab ich das so richtig verstanden?
mbpure hat geschrieben:# Wenn ein Turnier beedet ist, sollte man in das Grundmenue zurückkommen können.
Was meinst du mit Grundmenü? Meinst du das Einstellungsmenü, oder die Lobby, also, dass man das Tunier direkt nochmal starten kann, mit den selben Spielern? Zum Einstellungsmenü ging schon vorher: einfach im Menü 'Spiel' auf 'Beenden' klicken.
mbpure hat geschrieben:# Wenn der Server gestartet ist, und es kommen noch Spieler dazu, wäre es schön, wenn man die Teilnehmerzahl ändern kann, ohne alles neu zu starten
Meinst du, wärend man in der Lobby auf neue Spieler wartet, oder wärend das Tunier schon läuft? Das mit der Lobby ginge, wenn man zu Anfang die maximale Zahl der Spieler auf 1000, oder was auch immer, stellt. Also so, dass der Server nie voll wird.
Wenn das Tunier schon läuft, hm, das is schwierig. Muss ich mir überlegen, wie das gehen könnte.

lg kevin