Dazu ist mir gerade eine kleine Story eingefallen, die vor ein paar Tagen durch die IT-Medien geisterte:Pollux hat geschrieben:Aber wenn ich die LibraryInfo.exe ausführe bekomme ich:
F-Secure Internet Security 2011
Program blocked
DeepGuard has blocked a potentially harmful program. The program ist:
libraryinfo.exe
Rating: harmfulbla bla bla ....
ZoneAlarm - ja, die weltbekannte und oft genutze Firewall - hatte eine vom Anwender als Virenwarnung interpretierbare Meldung ausgegeben. "Risiko: Hoch; Name: Zeus.zbot; Ihre Bankdaten könnten gestolen worden sein!" Wollte man mehr Infos stand dort sogar, dass andere Antiviren-Software nichts dagegen un könne und nur die kommerzielle Plus-Mega-Version von ZoneAlarm würde dagegen den optimalen Schutz bieten...das nennt man Scareware.
Hier eine Quelle dazu: http://www.heise.de/security/meldung/Zo ... 82370.html
Ich weiß als ungeübter Windows-User ist es schwer diese gewisse Gefühl für "das kann ich ignorieren" und "da muss ich mal genauer gucken" zu entwickeln, aber man muss sich halt auch vor Augen führen, dass Antiviren-/Firewall-Software nur von der Angst des Anwenders lebt und dahinter ein riesengroßes Geschäft steht. Zur Rechtfertigung der gekauften Sicherheit kommt dann meist die ein oder andere überflüssige "Irgendetwas gefährliches wurde blockiert"-Meldung. Als Nutzer möchte man ja schließllich etwas vom Geld.
