Ribbon Menü

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Jac de Lad

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Jac de Lad »

Danke, das ist genau die Antwort, die ich wollte. :)

Delphi kann ich ja schon so halb, hab ja auch schon ein Projekt in Delphi gemacht, sagt mir aber nicht zu. Deshalb wollte ichs mit PB probieren. Geschwindigkeit ist nicht ausschlaggebend, aber mich hats eben interessiert. So wies aussieht bekomme ich die Ribbons aber nur mit C++ vernünftig hin.

Danke für die Antworten,
Jac
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Ribbon Menü

Beitrag von ts-soft »

Ribbons können zwar die Toolbar ersetzen, aber da diese gleichzeitig die Menübar ersetzen, wo sie
kläglich versagen, sind Ribbons für prof. Arbeiten nicht geeignet. Sind eben nur für Anfänger, Hobby-
Nutzer, DAU's und Turnbeutelvergesser sinnvoll. Menübar läßt sich per Tastatur steuern, Ribbons
aber nicht, kosten also nur Zeit wenn man nicht gerade sowieso die Maus in der Hand hat, was bei
Textverarbeitung und ähnlichem aber eben nicht der Fall ist. In MS-Office sind sie für jeden prof.
Anwender ein Rückschritt und werden dort auch bisher nur selten eingesetzt.
Aber wenn Du meinst, Du tust den Leuten mit Ribbons was gutes, dann machste wohl auch ein
unprof. Tool oder etwas wo man sowieso ständig die Maus in der Hand hat oder ...

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jac de Lad

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Jac de Lad »

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht worauf deine Aussagen gründen. Ich persönlich finde Ribbons sehr praktisch, weil die Funktionen ähnlich wie in Tabs nach Themen geordnet sind. Außerdem machen sie noch optisch was her, weil nicht alles rechteckig ist. Meines Erachtens ist das nicht unprofessionell.

Was die Professionalität meines Tools angeht würde ich das nur auf die momentane Oberfläche beziehen, denn die ist gründlich misslungen. Deshalb suche ich ja nach modernen Alternativen. Warum du Mausbenutzung als rückschrittlich empfindest verstehe ich aber überhaupt nicht.

Jac
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Ribbon Menü

Beitrag von ts-soft »

Weil prof. Anwender mt 10 Fingern blind schreiben und die Nutzung der Maus es erforderlich macht, die
Hand von der Tastatur zu nehmen, was Zeit kostet. Ribbons kosten unnötigen Platz. Ich blende auch
fast alle Toolbars aus, wenn diese mehr als eine Zeile beanspruchen. Große Icons finde ich noch schrecklicher.

Beim prof. oder beruflichem Arbeiten interessiert einen die Optik der Anwendung nicht, es kommt darauf an,
möglichst viel, schnell und einfach zu schaffen. Ribbons behindern nur. Ich hab meist 3 oder 4 Fenster gleichzeitig,
nebeneinander offen, wenn diese alle so Platzverschwenderisch wie Ribbons wären könnte ich das nicht mehr
machen.

Aber wenn Du nur für Einsteiger und Gelegenheits-PC Nutzer was machst, mögen die Ribbons ja eine Erleichterung
für den DAU darstellen :mrgreen:

In einem Grafik-Programm machen Ribbons schon eher Sinn, aber dort gibts ja ähnliches schon sei Jahren,
Ribbons sind ja nichts wirklich neues.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jac de Lad

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Jac de Lad »

Das Programm ist für Spieler gedacht. Die programmieren nur selten (behaupte ich jetzt mal). Da kommt das gut. Und auch Programmierer haben nichts dagegen; ich hab für Franks Editor schon mehrere Anfragen bekommen, ob ich die Ribbons auch einbaue, wenn ichs hingekriegt habe oder eine andere Lösung dafür existiert. Also sind diese Leue alle unprofessionell, oder auch Profis mögen Ribbons (zumindest manche).

Jac
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Ribbon Menü

Beitrag von ts-soft »

Die großen Icons, die wenn sie disabled sind noch schrecklicher aussehen, waren abgesehen von Flickering, eins der Hauptgründe, warum ich XProf-Pad geschrieben habe.
Aber es gibt mit Sicherheit immer User, die andere Ansichten hierzu haben, sonst bräuchten wir ja nur einen PC-Typ, ein OS und jeweils ein Programm :bounce:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jac de Lad

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Jac de Lad »

Genau. :)
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Ribbon Menü

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:..., sonst bräuchten wir ja nur einen PC-Typ, ein OS und jeweils ein Programm :bounce:
...und nur einen CodeCommander. :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Bisonte »

DrFalo hat geschrieben:...und nur einen CodeCommander. :mrgreen:
Es kann nur einen geben .... :mrgreen:
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Mok »

Bisonte hat geschrieben:Es kann nur einen geben .... :mrgreen:
1. Gebot: Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Antworten