Re: mutierende Software
Verfasst: 01.08.2010 21:03
Ich denke nicht das es möglich ist zufällig ein top Programm entstehen zu lassen. Es ist allerdings doch möglich durch zufällige (besser wären eigentlich systematische) Veränderungen ein Ziel schneller zu erreichen als mit einer bekannten Lösung.
Wollen wir zum Beispiel eine schnelle Routine finden um den Kosinus zu berechnen, so können wir die uns bekannte PureBasic Funktion nehmen und einfach zehnbillionen zufällige Programme generieren, die einen Wert ausgeben. Diese vergleichen wir dann mit den Ergebnissen aus PureBasic. Von den Programmen, wo das Ergebniss stimmt, nehmen wir dann das schnellste und schon haben wir eine schnelle Routine zum Berechnen von Kosinus.
Wirklich lohnen würde sich das ganze aber nur mit einem Supercomputer weil nur extrem wenige Programme wirklich funktionieren und noch weniger wirklich schnell sind.
Wollen wir zum Beispiel eine schnelle Routine finden um den Kosinus zu berechnen, so können wir die uns bekannte PureBasic Funktion nehmen und einfach zehnbillionen zufällige Programme generieren, die einen Wert ausgeben. Diese vergleichen wir dann mit den Ergebnissen aus PureBasic. Von den Programmen, wo das Ergebniss stimmt, nehmen wir dann das schnellste und schon haben wir eine schnelle Routine zum Berechnen von Kosinus.
Wirklich lohnen würde sich das ganze aber nur mit einem Supercomputer weil nur extrem wenige Programme wirklich funktionieren und noch weniger wirklich schnell sind.