Re: Auch mich mal verabschieden....
Verfasst: 19.06.2010 01:23
Ein paar Worte zur Klarstellung...
Der Packungsaufdruck von 10 Jahren oder unbegrenzten Updates ist schlichtweg falsch gewesen und nicht von Fantaisie Software (Hersteller von PureBasic) autorisiert gewesen. Es war von Anfang an nur 1 Jahr Updates zugesagt. Die Adresse für Beschwerden ist hier also nicht dieses Forum/bzw. der PureBasic Support, sondern der Verlag der die Version veröffentlicht hat, bzw. Master Creating der damalige deutsche Vertriebspartner für PureBasic. Wer von den beiden dieses falsche Versprechen zu verantworten hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Es ist wirklich bedauerlich das es zu diesem Durcheinander gekommen ist und wir können die daraus entstanden Enttäuschungen durchaus verstehen. Es war und ist nicht das Ziel von Fantaisie Software hier jemanden übers Ohr zu hauen. Es wurde versucht Entgegenkommen zu zeigen in dem den Käufern dieser Version Zugang zu Updates weit über dem ursprünglich zugesagtem Zeitraum gewährt wurde (bei den ersten Käufern immerhin fast drei Jahre statt einem). Es ist aber auch schlichteweg nicht fair den Usern gegenüber die das Geld für eine volle Version ausgegeben haben wenn jemand der sich die DTP-Version auf Ebay für einen Apfel und ein Ei ersteigert hat dafür die selben Leistungen erhält. Desshalb musste die Begrenzung der Download-Accounts jetzt eben auch durchgesetzt werden.
Ich möchte auch anmerken das es immernoch für alle Käufer dieser Version das Angebot eines Upgrades auf einen unbeschränkten Account für 59 Euro gibt. Mehr dazu hier: http://www.purebasic.com/german/ordering.php
An alle diejenigen die immer gleich mit dem Rechtsanwalt kommen wollen:
Damit seid ihr hier an der falschen Adresse. Fantaisie Software hat die Zusagen die gemacht wurden durchaus eingehalten. Für den Entwurf der Verpackung und der darauf fälschlich gemachten Versprechen ist Fantaisie Software nicht verantwortlich. Was die oben genannte Email angeht, so stellt diese (versehentlich) versendete Email wie bereits gesagt in keiner Weise eine rechtsgültige Zusage auf unbegrenzte Updates dar, da sie zum einen versehentlich verschickt wurde und zum anderen auch erst nach dem Kauf verschickt wurde. Zu einem rechtsgültigen (Kauf-)Vertrag kam es aber nur beim Kauf der Version, nicht bei der Registrierung. Demnach kann diese Email auch nicht Teil des Kaufvertrages sein.
Anmerkung: Ich bin kein Rechtsanwalt, das hier ist nur mein persöhnliches Verständnis unseres Vertragsrechts.
Der Packungsaufdruck von 10 Jahren oder unbegrenzten Updates ist schlichtweg falsch gewesen und nicht von Fantaisie Software (Hersteller von PureBasic) autorisiert gewesen. Es war von Anfang an nur 1 Jahr Updates zugesagt. Die Adresse für Beschwerden ist hier also nicht dieses Forum/bzw. der PureBasic Support, sondern der Verlag der die Version veröffentlicht hat, bzw. Master Creating der damalige deutsche Vertriebspartner für PureBasic. Wer von den beiden dieses falsche Versprechen zu verantworten hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Dies ist eine automatisch generierte Email die an alle Benutzer geschickt wird die auf http://www.PureBasic.com die normale Version mit unbegrenzten Updates für den vollen Preis gekauft haben. Diese Email wurde leider versehentlich auch zu Beginn an User verschickt die aufgrund der gekauften Ladenversion nur 1 Jahr updates bekommen. In jedem Falle stellt diese Email aber keine verbindliche Zusage dar was unbegrenzte Updates angeht.Liebe(r) PureBasic Anwender(in),
zuerst vielen Dank, dass Sie sich für die Programmiersprache PureBasic
registriert haben. Wir hoffen, dass Sie daran sehr lange Freude haben
werden. Sie werden freien unlimitierten Zugriff auf Updates und Versionen
für andere Betriebssysteme (jetzt und in Zukunft) haben. Updates werden
auf der PureBasic Website veröffentlicht.
Ein privater Account wurde für Sie eingerichtet, wo Sie zu jeder Zeit
die Vollversion herunterladen können.
Es ist wirklich bedauerlich das es zu diesem Durcheinander gekommen ist und wir können die daraus entstanden Enttäuschungen durchaus verstehen. Es war und ist nicht das Ziel von Fantaisie Software hier jemanden übers Ohr zu hauen. Es wurde versucht Entgegenkommen zu zeigen in dem den Käufern dieser Version Zugang zu Updates weit über dem ursprünglich zugesagtem Zeitraum gewährt wurde (bei den ersten Käufern immerhin fast drei Jahre statt einem). Es ist aber auch schlichteweg nicht fair den Usern gegenüber die das Geld für eine volle Version ausgegeben haben wenn jemand der sich die DTP-Version auf Ebay für einen Apfel und ein Ei ersteigert hat dafür die selben Leistungen erhält. Desshalb musste die Begrenzung der Download-Accounts jetzt eben auch durchgesetzt werden.
Ich möchte auch anmerken das es immernoch für alle Käufer dieser Version das Angebot eines Upgrades auf einen unbeschränkten Account für 59 Euro gibt. Mehr dazu hier: http://www.purebasic.com/german/ordering.php
An alle diejenigen die immer gleich mit dem Rechtsanwalt kommen wollen:
Damit seid ihr hier an der falschen Adresse. Fantaisie Software hat die Zusagen die gemacht wurden durchaus eingehalten. Für den Entwurf der Verpackung und der darauf fälschlich gemachten Versprechen ist Fantaisie Software nicht verantwortlich. Was die oben genannte Email angeht, so stellt diese (versehentlich) versendete Email wie bereits gesagt in keiner Weise eine rechtsgültige Zusage auf unbegrenzte Updates dar, da sie zum einen versehentlich verschickt wurde und zum anderen auch erst nach dem Kauf verschickt wurde. Zu einem rechtsgültigen (Kauf-)Vertrag kam es aber nur beim Kauf der Version, nicht bei der Registrierung. Demnach kann diese Email auch nicht Teil des Kaufvertrages sein.
Anmerkung: Ich bin kein Rechtsanwalt, das hier ist nur mein persöhnliches Verständnis unseres Vertragsrechts.