Re: scrollen wie iPad ...?
Verfasst: 18.05.2010 01:33
Bei mir geht der Code von PureLust nicht.
Code: Alles auswählen
#PB_Event_MouseMove = 512
#PB_Event_LMBDown = 513
#PB_Event_LMBUp = 514
Danke. Das war ja auch der Hauptzweck des Ganzen.c4s hat geschrieben:... das Resultat sieht einfach klasse aus und funktioniert - hier auf Windows XP - einwandfrei.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.c4s hat geschrieben:Wobei ich NicTheQuick leider wirklich recht geben muss. Der Code ist sehr schwer zu lesen.
Keineswegs. Vom generellen Aufbau her müsste er genauso auch unter Linux und OS/X funktionieren.NicTheQuick hat geschrieben:Er funktioniert bei mir nicht, weil er nur für Windows gedacht ist...![]()
Zitat NTQ: "Außerdem wollte Then - soweit ich's gerade in Erinnerung habe - das ganze in einem Screen machen, womit hier wohl das Thema verfehlt wurde."Then hat geschrieben:... hätte jemand evtl. einen Ansatz für mich, wie man eine gefüllte Liste per Finger (Mausbewegung) scrollen kann wie das iPad, oder iPhone ?? Macht man da ein ListIconGadget und scrollt das oder besser als Image.. nur wie wählt man dann aus ??...
Ja, genau das ist das Problem. Diese Events werden unter Linux nicht durchgereicht.PureLust hat geschrieben:@NTQ:Keineswegs. Vom generellen Aufbau her müsste er genauso auch unter Linux und OS/X funktionieren.NicTheQuick hat geschrieben:Er funktioniert bei mir nicht, weil er nur für Windows gedacht ist...![]()
Nur stehen die benötigten Events (die Du ja weiter unten bemängelt hast) leider in PB nicht nativ zur Verfügung.
Da ich auf meinem neuen System jedoch noch keine Linux-VM drauf habe, konnte ich leider auch nicht testen wie die entsprechenden Events unter Linux lauten (falls diese von PB unter Linux überhaupt durchgereicht werden).
Aber genau deswegen hatte ich ja auch geschrieben: "Ach ja ... würde mich mal interessieren ob's auch auf Linux und/oder Macs läuft wie es sollte. Feedback wäre diesbezüglich also sehr willkommen."
Das hatte ich nicht überlesen. Ich hatte deinen Code nämlich einmal schnell getestet und ganz kurz geschrieben, dass er bei mir nicht geht. (18.5.2010 1:33).Aber das hasst Du vermutlich überlesen.
Da muss ich dir fast komplett Recht geben. Ich hatte meine Aussage auch nicht mehr kontrolliert. Zu dem Screen ist es gekommen, weil Then in seinem ersten Code damit angefangen hat.Sorry, aber wo steht ins Thens Anfrage was von "Screen"? Ein ListIconGadget lässt (zumindest für mich) eindeutig auf eine Anwendung mit Windows-GUI schließen.
Der Einzige der hier in diesem Thread jemals überhaupt etwas von "Screen" gesagt hat warst DU alleine.
Wie man von Thens Anfrage darauf schließen kann das er es in einem Screen realisieren will ist mir wirklich schleierhaft - aber egal.
Von daher erst mal überlegen wer hier das Thema verfehlt hat.
Das ist das selbe, nur andersrum. Ich habe nicht an das schon vorhandene Rect unter Windows gedacht und du nicht an die fehlenden Konstanten unter Linux, wobei du aber wirklich nicht wusstest, dass es die hier nicht gibt. Zum anderen verstehe ich nicht, wieso das Scrollen unter Windows nicht funktioniert und buggy sein soll. Ich muss unbedingt mal schauen, ob ich das irgendwo selbst testen kann. Denn unter Linux läuft das 1a flüssig und wie gewollt.Dass Du jedoch einen Code einstellst, der in der geposteten Form erst garnicht lauffähig ist (siehe RECT, siehe fehlendes Image, siehe fehlendes Eventhandlich für das geöffnete Fenster, usw.) - vom Ergebnis des Scrollens mal ganz abgesehen(welches - zumindest unter Windows) vollkommen buggy ist, scheinst Du bei all der Kritik übersehen zu haben.
Ja, ich weiß, dass ich in meinem Post einen etwas gereizten Unterton hatte, der kam aber auch deswegen zu Stande, weil ich keinerlei konstruktive Kritik zu meinem Code bekommen habe. Jeder sagte nur "geht nicht", "is buggy". Was bringt mir das? Gar nichts!Nichts gegen Dich - wirklich nicht - aber vielleicht erst mal fühlen wo die eigene Nase sitzt.![]()
Ja, Moment noch. Nicht gleich abhauen!In diesem Sinne ... PL.
Jep, bis dann, Kollege!In diesem Sinne ... PL.