großer scrolltext im windowedscreen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

bei wem die vorherigen codebeispiele geflimmert haben sollten: wechsel von windowoutput(0) auf screenoutput() behebt das.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

an der qualität kann man nicht groß was drehen, oder?

habe fast alle quality-werte mal durchgenommen,
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
und es wird eher schlechter als besser. hat wohl eher was mit dem 2ddrawing_transparent zu tun... kann man das "austricksen", d.h. den text gleich auf einen transparenten hintergrund schreiben... RGBA(0,0,0,0) oder so (was ja nicht klappt...)?
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von Kaeru Gaman »

da stand WindowOutput() drin? :shock:
so ein Schmarrn, jetzt frag ich mich aber, warum es bei mir nicht geflimmert hat.
an der qualität kann man nicht groß was drehen, oder?
nimm die Laderoutine von Stargate von der vorherigen Seite, die lädt den Text mit ClearType.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von RSBasic »

Ups, das war mein Fehler :oops: :( *schäm*
Als ich den Code rasch geschrieben hatte, hatte ich vorher nur auf einem Window gezeichnet.
Aber als ich den Code umgeschrieben hatte und es auf WindowScreen zeichnen wollte, hab ich versehentlich vergessen, den Output anzupassen. Sry.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

Kaeru Gaman hat geschrieben: nimm die Laderoutine von Stargate von der vorherigen Seite, die lädt den Text mit ClearType.
mach ich ja, daher auch die quality-optionen in dem link von msdn. der font an sich sieht ja gut aus, leider wird beim hitergrund rauskeyen die geschichte wieder eckig. oder liegt das an meinem netbook-bildschirm, hier sieht ja alles n bisschen eckig aus. muss ich zuhause nochmal probiern.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von STARGÅTE »

@broozar

"leider wird beim hitergrund rauskeyen die geschichte wieder eckig."
Naja wenn du einfach nur eine Farbe "rausnimmst" klar wirds dann eckig.
Wenn dann musst du volle 32Bit benutzen und einen echten AlphaChannel nutzen, sudass die Katenglättung erhalten bleibt.

Das wird bei benutzung von Sprites natürlich n Problem das die Alpha-Geschichten zur Zeit nur bei ImageOutput() gehen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

auf meinen nicht-netbook-screens scheint es erträglich zu sein. ich keye ja keine farbe manuell, sondern verlass mich auf drawingmode #PB_2DDrawing_Transparent.

das letzt problem ist das "zuppeln" beim scrollen, aber das ist wohl so, wenn als input nur integers verwendet werden dürfen...
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von Kaeru Gaman »

der transparente DrawingMode sorgt nur für pixelweise Abgrenzung.
einen echten Übergang bekommst du nur mit Alpha, und dafür müßtest du auf ein Image drawen.
das Image dann in ein Sprite zu bekommen, dafür gibts glaubich auch irgendwo ne Lösung.

... bei vorgerenderten Chars hast du das Problem nicht, die kannst du gleich als 32bit-alpha erstellen und als 32bit Sprites laden.

"zuppeln" beim scrollen kann verschiedene Ursachen haben, am sichersten gehst du, wenn du um 1pix pro frame scrollst, nicht um Gleitkommawerte.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
broozar
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2010 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von broozar »

... wo wir grad bei alpha sind. ich würd gern den credittext ausfaden lassen können, wenn der user einen bestimmten button drückt. einfach eine schwarze fläche drüberblenden geht nicht aufgrund des hintergrundes. und das hier funktioniert auch nicht: RGBA(255,255,255,255-alphaphade) über eine bestimmte zeitspanne, stattdessen färbt sich der text nur schwarz.

muss ich jetzt gezwungenermaßen den weg über sprites (dynamisch generiert oder auch nicht) gehen?

ps: natürlich scrolle ich nur um 1px. flüssig ist trotzdem anders.
iMac 27" quad i7 radeon 4850 8gig ram
PB 4.4 in parallelsVM @ 2 cores 3072megs ram 32megs vram win7
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: großer scrolltext im windowedscreen

Beitrag von Kaeru Gaman »

flüssig scrollen um 1pix geht, wenn du eben min. 25pix/sec anlegst.
weicher als das geht nur mit zig Kniffen..
und das hier funktioniert auch nicht: RGBA(255,255,255,255-alphaphade)
wie gesagt, Drawing mit Alpha geht nur auf Images, nicht auf ein anderes Output, also auch nicht auf einen Screen.
ausfaden geht mit Sprite3D mit dem zusätzlichen Transparenzwert...

Wie schon mehrfach angedeutet, für alle möglichen schicken Tricks musst du eben Sprite oder sogar Sprite3D nehmen,
einfaches Drawing bleibt einfaches Drawing, ist halt so.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten