Seite 3 von 10
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 09.04.2010 19:49
von ts-soft
Mok hat geschrieben:Umständlicher geht's auch nicht...
Von nichts kommt nichts. Sicherlich ist das ganze, egal wie man es löst,
mit Arbeit verbunden, zumindest wenn man es so lösen möchte, das es
seinen Zweck erfüllt. Hauptproblem hierbei ist aber, das diese Arbeit
niemand machen wird, bzw. die Personen, die sich bereit erklären,
spätestens nach 30 Tagen (eher nach max. 1 Woche) Ihre Tätigkeit
einstellen. Beispiele findet man hier ja genug, z.B. die Buch von Kale,
das Wiki auf purearea.net, usw.
Die wenigen Ausnahmen basieren meist auf Einmann-Arbeit, z.B. die WinAPI Library.
Dein Engagement ist ja schön, für den Moment
Gruß
Thomas
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 09.04.2010 20:06
von Mok
Ich warte mal, bis jemand alles außer den Anfangsposting löscht, damit ich das tolle Layout von Veras Vorschlag durchsetzen kann.
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 09.04.2010 20:15
von Vera
Vielleicht kannst Du auch einfach diesen Thread umbenennen zB 'Vorschläge: Frequently Asked Questions', worin man weiteren Austausch haben kann und Du kannst in aller Ruhe den neuen Thread einrichten.
Und dort gleich zwei Postings hintereinander, mit der Bitte 'Hier im Moment bitte nicht posten', was Du dann später wieder löschen kannst.
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 09.04.2010 20:22
von STARGÅTE
Jup Vera's Beispiel ist genau das, was ich mir so in der Art vorgestellt habe...
Ich würde nun aber wirklich einen neuen Benutzer erstellen...
Deren Zugangsdaten man sich ja Teilen kann , sodass mehrere leute dort Änderungen machen können ...
zB Einfach:
BenutzerName: FAQ
Dieser Benutzer macht dann alle Posts ...
mit "Eurer" Erlaubnis würde ich den Anlegen und dann ausgewählten leuten u.a. auch Mok die Zugangsdaten per PN schicken ...
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 09.04.2010 21:57
von Vera
Wow - das ist ja eine spannende Idee - ein 'neutraler' User, für mehrere Personen, der dann auch vererbt werden kann.
Fragt sich, ob die Forumsleitung mit soetwas einverstanden ist (sein muß?).
Den User-Namen würde ich allerdings individualisieren, insofern 'FAQ' viel zu gebräuchlich ist, sprich bei der Forumssuche unerwünscht viel Ergebnisse bringen könnte.
Soetwas wie zB. 'multiFAQ' kommt sicher nie vor.
Gruß ~ Vera
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 09.04.2010 22:26
von STARGÅTE
Den User-Namen würde ich allerdings individualisieren, insofern 'FAQ' viel zu gebräuchlich ist, sprich bei der Forumssuche unerwünscht viel Ergebnisse bringen könnte.
Wieso ? FAQ liefert eh : "Es wurden keine passenden Ergebnisse gefunden."
Und wenn man den Benutzer suchen will, wäre FAQ ja passend ...
So hier schon mal das Avatar:
Ich würde halt 'FAQ' nun anlegen, das allein ist ja nicht verboten ^^ ist halt mein Bruder.
eMail-Adresse kann ja auch eine neu angelegte sein,
pbfaq@gmx.de oder so ...
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 09.04.2010 22:56
von Mok
@STARGÅTE: Und Signatur: "Powered by Mok & STARGÅTE & Vera"
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 10.04.2010 00:00
von Vera
Schick - die volle Ausstattung
Als Sig hatte ich ja vorhin an sowas gedacht
'Hätten Sie's gewußt?' und im Netz nach einem Scherz gesucht ...
[ot]
Aber dafür bin ich auf eine interessante Pdf gestoßen, in der sogar PureBasic als eigenständige Programmiersprache erwähnt ist. Ich glaub ein Stöbern in dieser
'Mensch-Maschine-Kommunikation' der FH-Giessen ist ganz lohnenswert.
[/ot]
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 10.04.2010 02:13
von STARGÅTE
So unser FAQ-User ist erstellt.
Da das Board aber meinte das "FAQ" schon existiert, heißt er nun "PB-FAQ"
Damit dieser User keine Sinnlosen Beiträge schreibt, liegt er erst mal auf Eis, bis wir uns hier einig sind, wie wir das eine Thema Aufbauen wollen.
Und wenn es keine Absage gibt, Leite ich die Benutzerdaten an ausgesuchte Leute weiter.
Zum Aufbau:
Das ganze FAQ sollte nur ein Topic Benutzen.
Der erste Post enthält ein Inhalts-Fragen-Verzeichnis, mit ca. 5-10 Kategorien.
- Jede kurze Frage bekommt einenen Link zu einem nachfolgendem Post.
Der zweite Post enhält ein Stichwortverzeichnis, in dem Alphabetisch geordnet alle möglichen Schlüsselwörter auftauchen.
- Jedes Schlüsselwort bekommt Link, in welchem der schöne Befehl "&hilit=" verwendet wird, somit hätten wir gleich eine art verbesserte Suche.
In den Antwort Posts:
- Noch ein mal die Frage in Langform
- Die Antwort, mit Zitaten (Quellen Verlinkung), Codes.
- Eine Link-Liste mit weiterführenden Inhalten wie andere Posts, Websites, usw.
In einem extra Bereich (zb Hier) müsste man sich dann über den Inhalt gedanken machen, welche Antworten verbessert werden müssen, was weg muss, was hinzu kommt, usw...
Es gibt n Menge Arbeit, aber wenn das mit der gemeinsammen User-Nutzen klappt, sollte das einfacher von statten gehen.
Re: Frequently Asked Questions
Verfasst: 10.04.2010 10:15
von Mok
@STARGÅTE: Meine Rede, finde ich echt toll, dass eine ultimate FAQ auf so viele begeisterte trifft
