Seite 3 von 4
Verfasst: 26.09.2004 14:23
von Mereep
200? für das Scheiss modem?
Is ja echt nich normal...
die zocken die Leute ab, wenn man keine Wahl hat
Verfasst: 26.09.2004 17:36
von GPI
Ohne angebote wäre DSL ungefähr genauso teuer:
ca. 100€ DSL-Modem/Router + 100€ Einrichtungsgebühr.
Verfasst: 26.09.2004 18:18
von NicTheQuick
PureBaser hat geschrieben:Glasfaserkabel sind bekanntlich leitfähiger als Kupfer, nur Gold ist besser
Glasfaserkabel sind überhaupt nicht leitfähig für Strom. Aber sie leiten Licht und sind daher das Optimum überhaupt.
Außerdem leitet Kupfer besser als Gold. Der Grund warum es in der HiFi-Technik meist vergoldete Stecker gibt liegt nur darin, dass Gold ein Edelmetall ist und nicht oxidiert, Kupfer hingegen schon.
Der beste Stromleiter ist somit Kupfer, wenn man von den Supraleitern absieht.
Verfasst: 26.09.2004 18:24
von GPI
Soweit ich weiß, ist Silber noch besser als Kupfer, aber dann wirds wieder teurer...
Bei DSL & Kupfer werden doch mehrere Leitungen in einer Leitung gebündelt, was mit Lichtleitern nicht möglich ist/war. Darum kupfer und kein Licht.
Verfasst: 26.09.2004 19:17
von Mereep
Eigentlich müssten doch über Glasfaserkabel unwahrscheinlich viele
Daten unwahrscheinlich durchgehen->Lichtgeschwindigkeit.
Warum wird das nicht genutzt?
GreeZ Mereep
Verfasst: 26.09.2004 19:31
von Sylvia
Stromleitfähigkeit der Reihe nach:
1) Silber
2) Gold
3) Kupfer
[Rob...stelle doch bitte ein Smilie zur Verfügung, das einen 'Streber' darstellt,...für mich

]
GPI hat geschrieben:...mehrere Leitungen in einer Leitung gebündelt, was mit Lichtleitern nicht möglich ist...
Nix kapier ! Meinst du etwa Kanäle ?
Wenn ja:
in Lichtleitern ->tausende 'Licht'Kanäle
in Kupfer: exakt 1 elektr.Kanal !
In diesem Zusammenhang ist eher die Bandbreite wichtiger als die Leitfähigkeit.
Verfasst: 26.09.2004 19:53
von Lars
Mereep hat geschrieben:Eigentlich müssten doch über Glasfaserkabel unwahrscheinlich viele
Daten unwahrscheinlich durchgehen->Lichtgeschwindigkeit.
Und Strom ist langsamer, ja?
(Für alle Besserwisser: Ich weiß, dass Strom etwas langsamer ist,
allerdings halte ich das für nicht alzu wichtig

)
Verfasst: 26.09.2004 20:33
von Zaphod
<mir-selbst-die-oberklugscheißermedallie-am-band-umheng>
die elektronen bewegen sich zwar extrem langsam durch ein kabel, der anstoßimpuls und somit das signal verbreitet sich aber mit lichtgeschwindigkeit.... oh man, wir brauchen wirklich ein klugscheiß smilie

Verfasst: 26.09.2004 20:40
von NicTheQuick
@Sylvia: Schonmal nach [google]Leiterwiderstand[/google] gegoogelt?
Stromleitfähigkeit der Reihe nach mit spezifischen Leiterwiderstand:
- Silber : 0.016 Ohm * mm² / m
- Kupfer : 0.0178 Ohm * mm² / m
- Gold : 0.022 Ohm * mm² / m
- Aluminium : 0.028 Ohm * mm² / m
Damit kann ich meine Aussage allerdings nur teilweise bekräftigen, weil ich sagte, dass Kupfer am besten leitet. Allerdings weiß man von Preis her, dass Silber natürlich einiges teurer ist und sich daher eher schlecht eignet.
Verfasst: 27.09.2004 00:03
von Tibor
Es ist einfacher den spezifischen Leitwert zu benutzen.
Weil man ihn, sich so gut merken kann.
Der ist bei Kupfer: 56 m/Ohm/mm²