Seite 3 von 6

Verfasst: 25.02.2005 12:58
von hardfalcon
Die BETAs gibt's doch NIE als SmartUpdate, sondern IMMER nur als "manuellen" Download auf www.purebasic.com. Per SamrtUpdate werden nur Final-Versionen "ausgeliefert". Wàre nicht schlecht, wenn man auch einen Button "aktuelle BETA-Version herunterladen" integrieren würde. DA kénnte man ja dann nochmal eine spezielle Warnung anzeigen...

cya
Pascal

Re: PureBasic 3.93 beta 3 for Windows released

Verfasst: 27.02.2005 00:35
von sharkpeter
Leider wieder etwas verspätet aber immerhin...
Lebostein hat folgendes geschrieben:

Bild

sieht sehr schick aus, nicht mehr diese grellen, bunten Buttons....
Ich fand das Alte besser, mal vom Umfang abgesehen, der ist natürlich
besser mit "Änderung vor" und "zurück", aber die anderen Symbole waren
eindeutiger, "Ausschneiden" "Laden" usw. siehe hier:

Bild

Ich bin im übrigen wie auch Kearu Gaman ein:

Kearu Gaman hat geschrieben (im Thema PureBasic 3.93 Beta 1)


würde ich auch begrüssen.
ich bin einer der wenigen prinzipiell-base-editor-nutzer.
wenn es neue editor-versionen gibt, würde ich sie gerne direkt bekommen können.
Ganz am Rande mal noch ein Hinweis oder Wunsch zu PB an sich, vorsichtig
formuliert, da ja letztens die Rüffel umher gegangen sind:

Wie sieht es denn aus mit der Sensibiliersierung der Gadget, ohne extra
Umweg für die "Return"-Taste. <Tab> zum durchschalten geht ja auch. Ist
da was auf dem Weg oder ist schon geschehen und ich habe es nur nicht
bemerkt? Kurze Antort reicht.

Gruß Jens

Re: PureBasic 3.93 beta 3 for Windows released

Verfasst: 27.02.2005 01:19
von Lars
sharkpeter hat geschrieben:Wie sieht es denn aus mit der Sensibiliersierung der Gadget, ohne extra
Umweg für die "Return"-Taste. <Tab> zum durchschalten geht ja auch. Ist
da was auf dem Weg oder ist schon geschehen und ich habe es nur nicht
bemerkt?
Du meinst also das Durchschalten von Gadgets via Enter (z.B. bei einer
Matrize von StringGadgets sinnvoll)? Das wäre wohl sehr schwierig zu
definieren, wann das verwendet wird und wann nicht und das kann u.U.
auch unerwünscht sein. . .

Verfasst: 27.02.2005 01:58
von sharkpeter
@Lars

Nein, ich meine eigentlich nur die ButtonGadget.
Das wäre richtig schön wenn das ginge. Würde
mich riesig darüber freuen wenn das ginge.

Gruß Jens

Verfasst: 27.02.2005 02:19
von ts-soft
Das reagieren auf Return von Buttons ist kein Standardverhalten, das Standardverhalten ist das reagieren auf Space, sowie es in PB auch realisiert ist. Wer die Reaktion auf Return wünscht, muß dieses eben selber implementieren. Weil dieses verhalten oftmals stören würde

gruß
Thomas

Verfasst: 27.02.2005 02:22
von Kiffi
> Das reagieren auf Return von Buttons ist kein Standardverhalten

wenn ein Button den Default-Status hat: dann ja.

Was ich vermisse, ist ein Cancel-Status für die <Esc>-Taste

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 27.02.2005 02:33
von ts-soft
> wenn ein Button den Default-Status hat: dann ja.
Aber nur in modalen Dialogen, wie MsgBoxen usw., ansonsten ist dies imho nicht standard. Wenn ich falsch liege möge man mich berichtigen. thx
gruß
Thomas

Verfasst: 27.02.2005 03:54
von Ynnus
Ein rein mit der WinAPI erstelltes Fenster der Fensterklasse "BUTTON" reagiert standardgemäß nur auf Leertaste. Auch da müsste man also selbst eine Routine schreiben welche beim Enter-Drücken den Button betätigt. Allerdings hat man da ja immer eine Callback-Prozedur wodurch es sehr einfach ist, einen Druck auf Enter zu registrieren, dann müsste man nur noch den aktuellen Focus ausfindig machen und eine entsprechende Nachricht senden. So denk ich mir das zumindest. :mrgreen:

Verfasst: 27.02.2005 11:42
von AndyX
Ähhhhhhmmm..... :| Bei mir funktioniert das Update nicht. O_o Da is nix anders... :| :| :|

Mfg,
AndyX

Verfasst: 27.02.2005 11:47
von bluejoke
Der SmartUpdater macht keine Beta-Updates, der ist nur für die Gamma-Teile da :D