So leute,
hab mal ein wenig weiter gewerkelt, und das kam dabei raus:
Version Alpha 0.20
Der Schwerpunkt lag diesmal auf die Structuren:
Im Script:
- StructureUnion
- Arrays in Structuren
Außerhalb gabs ein wenig mehr zu tun:
- Einige Get-Methoden für Structuren, wie sie auch bei Proceduren und Variablen schon gibt
- Bei Variablen und Parameten von Proceduren gibts ne Zusatz-Funktion, um die Structure zu bestimmen, mit der sie definiert wurden (falls sie 'structured' sind)
- Was mir besonders viel Fleiß gekostet hat: In allen Get/Set-Methoden für Variablen kann nun der Parameter 'Name$' nicht nur der Name einer Variablen sein, sondern kann auch mit '\' durch eine 'Structure' einer Variable durchgehen (Beispiel: "var\struc[10]\byte").
- Es gibt noch eine weitere Funktion 'PBSGetErrorText'. Sie gibt eine Beschreibung zurück, falls in irgendeiner Funktion ein Fehler auftrat.
ACHTUNG: Bei den zwei Compilierungsfunktionen gibt es jetzt keine Fehlermeldung mehr, wenn ein Fehler auftrat. Dies kann man dann mit der Funktion selber tun.
Da ja von Stargate gefordert wurde einen Editor zuschreiben, hab ich das mal NICHT getan

. Stattdessen hab ich ein kleines Tool geschrieben, was man dann in die IDE von PureBasic integrieren kann. So kann man ein Script in der IDE schreiben, und dann mit dem Tool kompilieren und ausführen. Ich hab das Programm noch nicht so ausgiebig getestet, also testet was das Zeug hält.
So das wars erst mal von mir, ich hoffe ich bekomm nun etwas mehr feetback von euch, als beim letzten Update (ist auch nicht schwer, muss nur ein Beitrag sein

), damit ich auch weiter am ball bleibe, is ja nur mím euren interresse
tschüssikovski
lg kevin