Seite 3 von 3

Re: Physik Engine

Verfasst: 12.01.2010 18:17
von Shadow-Gamer
sieht gut aus, aber manche wackeln noch etwas hin u. her bevor sie vollständig stehen, ansonsten sieht es wirklich gut aus :allright:

Re: Physik Engine

Verfasst: 12.01.2010 18:26
von KeauHou
Es geht auch ruhiger aber damit das so bei möglichst vielen läuft ist die anzahl Iterationen pro Frame recht niedrig (also wie oft die kollision zwischen den Bällen, den Außenseiten und die Länge der Verbindungen pro Frame überprüft und angepasst werden).

Re: Physik Engine

Verfasst: 12.01.2010 18:38
von RSBasic
Sieht gut aus Bild

Re: Physik Engine

Verfasst: 12.01.2010 22:35
von netzcoder
Ja sieht wirklich gut aus Bloß wenn man bei Demo 2 dieses Viereckige ding in eins der Grauen packt dreht es sich :D. Komische Physik

Re: Physik Engine

Verfasst: 12.01.2010 22:55
von KeauHou
Ja ich weiß^^
Das ist mittlerweile nicht mehr so extrem, außerdem fehlt noch Reibung, momentan gibts nur pauschal nen gewissen Luftwiderstand ;)

Re: Physik Engine

Verfasst: 26.07.2010 14:54
von oh... well?!
Erstmal : coole Sache. Sieht hübsch aus und funktioniert ohne buggs (mir ist zumindest keiner aufgefallen).
Da ich ja auch schon ne physik-engine in PB geschrieben hab (http://forums.purebasic.com/german/view ... 12&t=22892) . würd mich mal deine Methode interressieren (collisionserkennung, collisionskorrektur, Abwicklung von geschwindigkeit, werden mehrere Iterationen verwendet?,bla,bla, bla...). Dann könnt ich dir vielleicht auch beim Reibungsmodell helfen (falls du noch nicht weiß wie du das lösen sollst).

Vorrausgesetzt der Beitrag hier ist noch aktiv.