Mausbewegung (ehem:USB-Schnittstelle)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Mausbewegung (ehem:USB-Schnittstelle)

Beitrag von Kiffi »

Martin66119 hat geschrieben:Nun fehlt nur noch die Mausbeschleunigung beim Programmstart auszuschalten und am Ende wieder auf den gewünschten Wert zu setzen.
ich mahne und warne: Bitte nicht an den Systemeinstellungen herumfummeln!

Es kann und darf nicht sein, dass die vom Anwender eingestellte Mausbeschleunigung
von einem Programm global und ohne sein Einverständnis verändert wird
(auch nicht 'nur' für die Laufzeit des betreffenden Programmes).

Überdies: Was ist, wenn Dein Programm abstürzt oder vom Anwender mittels
Taskmanager abgeschossen wird und Du nicht mehr die Möglichkeit hast, die
Systemeinstellungen zurückzusetzen?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Mausbewegung (ehem:USB-Schnittstelle)

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich würde empfehlen, dass das Scanner-Programm beim Start schaut, ob die Mausbeschleunigung aktiv ist, und wenn ja, mit einem Requester abbricht.

der Betrieb dieses Programms würde sowieso bedeuten, dass der Computer ausschließlich für diesen Zweck verwendet wird,
von daher sollte es kein Problem darstellen, zu verlangen, dass der Betreiber die Mausbeschleunigung vorher abschaltet.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten