Seite 3 von 3
Re: Animation trotz Fenster verschieben?
Verfasst: 18.11.2009 18:27
von Kiffi
<OT>
@KG: da es nun schon zum zweiten Mal passiert ist, nehme
ich an, dass Du was anderes siehst als wir:
</OT>
Grüße ... Kiffi
Edit: Imagehoster gewechselt. Abload.de ist momentan zu lahm
Re: Animation trotz Fenster verschieben?
Verfasst: 18.11.2009 18:58
von ts-soft
soll wohl dieser Smiley sein:

Frag mich aber gerade, warum es jetzt funktioniert
/edit
jetzt gehts bei Kaeru auch

Re: Animation trotz Fenster verschieben?
Verfasst: 18.11.2009 19:16
von Josh
is ja interessant. hab auch das pic von pure-basic lounge gehabt. auch bei ts-soft seinem letzten beitrag. dann hab ich das gif mal direkt aufgerufen und dann kam im forum dieses lustige animierte gif:
seit dem zweiten aufruf kommts aber jetzt ganz normal. aber noch mal zurück zum thema
Kaeru Gaman hat geschrieben:argkl
uMsg ist das Event, gell?
... richtig lesen hätte geholfen.
das versteh ich jetzt nicht. was soll ich mit dem event? als pb-event wirds bei gedrückter maustaste eh wieder verschluckt.
Re: Animation trotz Fenster verschieben?
Verfasst: 18.11.2009 19:22
von ts-soft
Josh hat geschrieben:
das versteh ich jetzt nicht. was soll ich mit dem event? als pb-event wirds bei gedrückter maustaste eh wieder verschluckt.
Den von mir geposteten Code kopieren und in die IDE einfügen, danach compilieren!
Jetzt mit der Maus das Fenster bewegen und wundern
Und wieso pb-event? hab ich nicht genutzt.
Re: Animation trotz Fenster verschieben?
Verfasst: 18.11.2009 19:23
von Kiffi
<OT>
ts-soft hat geschrieben:Frag mich aber gerade, warum es jetzt funktioniert

da hat wohl ein unsichtbares Heinzelmännchen was freigeschaltet.
</OT>
Re: Animation trotz Fenster verschieben?
Verfasst: 18.11.2009 19:57
von KatSeiko
Re: Animation trotz Fenster verschieben?
Verfasst: 18.11.2009 21:30
von Kaeru Gaman
@OT
na da muss ich wohl mal die Smilies da rausholen und wo anders lagern zum verlinken.
dz dz ... alles muss man selber schrauben.
@Events
weil der Callback eben auch ein Event übergibt, da du schließlich mehrere verschiedene Ursachen für den Callback einstellen kannst, nicht nur nen Timer.
deswegen enthält der Aufruf eben nicht nur eine Bezugsnummer wie in dem Fall die Nummer des Timers, sondern auch das Event, in Win-API Begriffen die
Msg, das den Aufruf ausgelöst hat.
@KatSeiko
ich schrob doch ganz zu Anfang, Threads
oder Callback.
Kaeru Gaman hat geschrieben:... mit Threads oder Timer-Callback ...