Re: Notation dll Deklaration
Verfasst: 11.11.2009 10:13
@H.Brill,
nein, es läuft rudimentär, die Hardware ist als "Protokoll converter" im Gerätemanager unter USB-Controller eingetragen.
Je nachdem, welchem Atmel Chip man einsetzt, hat man bis zu drei parallele Ports und einen seriellen Port zur Verfügung.
Um zu prüfen, ob die Hardware noch connected ist, polle ich im 200ms Takt und frage einen Portzustand ab.
Ich kämpfe aber gerade mit dem visual Designer....
Ich hatte mir ein eigenes Projektfile angelegt, um nur die Form (Window) zu entwickeln und habe dann immer die Änderungen in mein eigentliches Projekt hinein kopiert.
Nachdem ich so einen "Container" eingesetzt hatte und das nicht funktionierte Komponenten (Gadgets) darauf zu platzieren, habe ich das händisch im Code vollzogen. Jetzt mag er mit Fehlerabbruch dieses Projekt nicht mehr öffnen...
stay tuned
nein, es läuft rudimentär, die Hardware ist als "Protokoll converter" im Gerätemanager unter USB-Controller eingetragen.
Je nachdem, welchem Atmel Chip man einsetzt, hat man bis zu drei parallele Ports und einen seriellen Port zur Verfügung.
Um zu prüfen, ob die Hardware noch connected ist, polle ich im 200ms Takt und frage einen Portzustand ab.
Ich kämpfe aber gerade mit dem visual Designer....

Ich hatte mir ein eigenes Projektfile angelegt, um nur die Form (Window) zu entwickeln und habe dann immer die Änderungen in mein eigentliches Projekt hinein kopiert.
Nachdem ich so einen "Container" eingesetzt hatte und das nicht funktionierte Komponenten (Gadgets) darauf zu platzieren, habe ich das händisch im Code vollzogen. Jetzt mag er mit Fehlerabbruch dieses Projekt nicht mehr öffnen...
stay tuned
