Hallo six1, ...
auch von mir erst mal ein "willkommen im Forum" und bei PB.
six1 hat geschrieben:Ich kämpfe aber gerade mit dem Visual Designer....
Jupp, das kenn' ich.
Was den Visual Designer angeht, so kannst Du Dir (meiner Meinung nach) jegliche Mühe sparen Dich darin ein zu arbeiten.
Der Visual Designer (VD) ist nun mal leider nicht wirklich als Bestandteil von PureBasic anzusehen, sondern eher als eine "kostenlose, aber nicht gepflegte Beigabe".
Er ist (meines Wissens nach) vor langer Zeit einmal von einem, bzw. drei PB-Usern (Beriko, AlphaSND und Fr34k) entwickelt worden.
Die letzte Version ist jedoch bereits von 2006, wird schon seit langer Zeit nicht mehr gepflegt und ist leider extrem instabil.
Wie Du bereits beschrieben hast, ist der VD z.B. vollkommen unbrauchbar, sobald es in den Bereich Container oder Ähnliches geht und zerschießt einem das komplette VD-Projekt.
Solltest Du jedoch an die Benutzung von visuellen Form-Designern gewöhnt sein (ich nehme mal an, dass die IDE von Delphi so etwas ebenfalls beinhaltet) so gibt es für PB allerdings ebenfalls einen hervorragenden, stabilen und vor allem sehr gut supporteten GUI-Designer als Anternative zum mitgelieferten VD:
PureFORM von Gnozal !!!
Auf der
Homepage von Gnozal sind noch weitere - bei der Entwicklung mit Purebasic - sehr hilfreiche Projekte zu finden, wie z.B. diverse Tools, Plugins, UserLibraries und der jaPBe - eine wirklich gute Alternative zur PB-IDE.
(An dieser Stelle mal ein RIESEN Dankeschön von mir an Philippe (Gnozal), für seine ganzen tollen Beiträge und sein unglaubliches Engagement für PB und die Community !!!)
Die IDE-Alternative jaPBe wird von vielen sogar als
die bessere PB-IDE angesehen da sie einige tolle Funktionen hat die die originale IDE leider bislang vermissen lies. In der kommenden 4.40er IDE von PureBasic hat sich allerdings wirklich einiges getan und so hat sie sich in vielen Punkten schon dem Funktionsumfang des jaPBe angenähert.
Die perfekte Zusammenarbeit zwischen jaPBe (der IDE) und PureFORM (dem GUI-Designer) ist meiner Meinung nach unbezahlbar und macht diese Kombination wirklich zu einem idealen Team.
So kannst Du z.B. direkt im GUI-Designer den auszuführenden Code für ein bestimmtes Ereignis editieren (z.B. für einen Mausklick auf einen Button), oder auch Änderungen an der GUI (hinzufügen, verschieben oder auch löschen von Gadgets) werden auf Knopfdruck sofort in Deinen Sourcecode übertragen.
Solltest Du also viel Wert auf eine komfortable und zuverlässige GUI-Entwicklung legen, so solltest Du mal einen Blick auf die Tools von
Gnozal werfen und evtl. mal über eine Kombi von PureFORM und jaPBe nachdenken - die Einarbeitung lohnt sich wirklich !!!
In diesem Sinne .... viel Spaß und Erfolg mit PureBasic, ...

Grüße, PL.