Seite 3 von 4
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 12.10.2009 09:47
von Pelagio
Danke ts-soft
für die Information und natürlich auch danke an die Entwickler die Probleme die mir aufgefallen wurden, soweit ich es beurteilen kann, behoben. Jetzt kann es weitergehen mit dem Ausprobieren.
Welche Frage mich in diesem Zusammenhang einfällt ist die Möglichkeit eine Linie gestrichelt oder in einem anderen Style über PB darzustellen. Über API ist dies möglich aber es wäre sicherlich nett wenn die 2D Drawing Befehle (Linie, Box, Ellipse) die Möglichkeit hätte auch den Stil zu bestimmen.
Ansonsten sehr schön, weiter so!
Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 13.10.2009 08:29
von Waldixxl
Wo liegt der Hund begraben
folgender Code läuft unter XP Beta 5 ohne Probleme

, unter Linux Beta 5 werden die Linien nicht gezeichnet. (Beta 4 ebenfalls nicht)
Code: Alles auswählen
Width = 220
Height = 150
If OpenWindow(0, 0, 0, Width, Height, "Lines", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
If StartDrawing(WindowOutput(0))
Line(10, 10, 200,0 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 30, 200,1 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 50, 200,2 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 70, 200,3 ,RGB(1,1,1))
StopDrawing() ; Dies ist nach Abschluss der Zeichenoperationen immer nötig!!! Vergessen Sie dies nie!
EndIf
Repeat : Event = WaitWindowEvent() : Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
mfG
Walter
Re: PureBasic 4.40 beta4 released.
Verfasst: 13.10.2009 14:45
von Josef Sniatecki
<OT>
Little John hat geschrieben:Josef Sniatecki hat geschrieben:Ich will ja nicht nach jedem Kompilieren manuell meine DLL in meine andere Projekte kopieren.
[...]
Mir geht es einfach darum ein bisschen Arbeit zu erspaaren.
[...]
Als Feature-Request für die IDE finde ich das absolut marginal. V.a. in Anbetracht der vorhandenen Bugs in der IDE sollten die Prioritäten IMHO klar sein.
Gruß, Little John
Hast recht.

Es gibt wichtigeres als meine Kopierfaulheit.
</OT>
Gruß Josef
Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 13.10.2009 21:45
von Josef Sniatecki
Tschuldigung für den Doppelpost, aber ich weise nocheinmal auf einen sehr kleinen Bug hin:
Wenn ich für manche Dateien eines Projekts das Scannen deaktiviere, so wird in der Projektübersicht (Das erste Panel im Hauptfenster) in der Spalte [Warn] ein "Yes" entfernt, anstatt bei [Scan].
Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 14.10.2009 13:36
von Andesdaf
danke für Beta Nummer 5.

Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 14.10.2009 20:59
von zoidberg
Waldixxl hat geschrieben:Wo liegt der Hund begraben
folgender Code läuft unter XP Beta 5 ohne Probleme

, unter Linux Beta 5 werden die Linien nicht gezeichnet. (Beta 4 ebenfalls nicht)
Code: Alles auswählen
Width = 220
Height = 150
If OpenWindow(0, 0, 0, Width, Height, "Lines", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
If StartDrawing(WindowOutput(0))
Line(10, 10, 200,0 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 30, 200,1 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 50, 200,2 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 70, 200,3 ,RGB(1,1,1))
StopDrawing() ; Dies ist nach Abschluss der Zeichenoperationen immer nötig!!! Vergessen Sie dies nie!
EndIf
Repeat : Event = WaitWindowEvent() : Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
mfG
Walter
Bei mir werden mit Beta 5 unter Linux die folgenden Linien gezeichnet:

Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 15.10.2009 02:04
von roherter
Ganz einfach weil der Code so aussehen muss.
Das ist kein Bug.
Code: Alles auswählen
Width = 220
Height = 150
If OpenWindow(0, 0, 0, Width, Height, "Lines", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
If StartDrawing(WindowOutput(0))
Line(10, 10, 200,1 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 30, 200,1 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 50, 200,1 ,RGB(1,1,1))
Line(10, 70, 200,1 ,RGB(1,1,1))
StopDrawing() ; Dies ist nach Abschluss der Zeichenoperationen immer nötig!!! Vergessen Sie dies nie!
EndIf
Repeat : Event = WaitWindowEvent() : Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 15.10.2009 08:09
von Waldixxl
@zoidberg
welche Version von Linux verwendest Du?
@roherter
Ich habe nie behauptet das das ein Bug ist!
Das Fenster das bei zoidberg angezeigt wird, entspricht meinen Erwartungen
Walter
Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 15.10.2009 08:20
von Vermilion
@Waldixxl: Da SDL selbst von Haus aus keine 2D Zeichenbefehle kennt, wäre es ratsam zusätzlich einfach alle SDL-dev (mache ich immer und schadet auch nicht) Pakete zu installieren, in irgendeinem müsste die Funktionalität drin sein.
Re: PureBasic 4.40 beta4 released. beta 5 auch
Verfasst: 15.10.2009 12:38
von zoidberg
Ich nutze Ubuntu 9.04 64Bit und dazu die Purebasic Beta5 64 Bit Linux