Seite 3 von 3

Re: Codefinder 0.5

Verfasst: 10.10.2009 17:54
von KeauHou
So 0.5 ist fertig, hoffe diesmal ohne gröbere Fehler ;D

Re: Codefinder 0.3

Verfasst: 11.10.2009 14:27
von HeX0R
KeauHou hat geschrieben:Also Umlaute findet er bei mir einwandfrei...
Nur bei Leuten, die "Reiner Text"-Kodierung benutzen.
Der Großteil dürfte seine Sources in UTF-8 kodiert vorliegen haben, da geht es nüscht.

Re: Codefinder 0.6 Beta

Verfasst: 11.10.2009 14:49
von KeauHou
Hm ich könnte prüfen lassen ob die Dateien UTF-8 kodiert sind oder Ascii und dementsprechend einlesen...

EDIT: Habs geändert, jetzt kann er auch Unicode und UTF-8.

Re: Codefinder 0.3

Verfasst: 11.10.2009 21:02
von Little John
KeauHou hat geschrieben:Naja egal...was wäre denn der entscheidende Vorteil der dich dazu veranlassen würde mein Prog statt dem Tool aus der PB-IDE zu benutzen? :D
Dein Programm sollte zumindest erstmal genausoviel können wie das Tool aus der PB-IDE. Das ist im Moment nicht so, wie ich es sehe. :mrgreen:
Dann könnte man zusätzlich z.B. die Suche nach Regulären Ausdrücken einbauen. Das könnte für den einen oder die andere interessant sein. Ich selbst habe sowas noch nie vermisst.

Gruß, Little John

Re: Codefinder 0.6 Beta

Verfasst: 11.10.2009 21:26
von KeauHou
Hm stimmt, aber andererseits wenn ich zB in php oder html suche, öffne ich nicht vorher die PB-IDE^^

Re: Codefinder 0.6 Beta

Verfasst: 11.10.2009 21:48
von Little John
KeauHou hat geschrieben:Hm stimmt, aber andererseits wenn ich zB in php oder html suche, öffne ich nicht vorher die PB-IDE^^
Ich auch nicht unbedingt. Aber ich öffne in jedem Fall ein Tool, dass mir ein paar Suchoptionen bietet wie sie schon länger Standard sind. Baue sowas ein oder lass es, aber Du hattest gefragt ... EOD