Hi al90,
manches wird besser - manches schlechter - es ist ja erst die 2. Version
Durch die Schriftvorgabe sind jetzt alle Texte etwas größer, die Size-Vorgaben sind verschwunden, wodurch aber zB auf der Home-Seite der Text nicht mehr fett erscheint.
[Da mein IE automatisch alles fett anzeigt, sehe ich, dass es so wesentlich besser zu lesen ist.]
Der definierte (linke) Abstand zum FrameDevider ist gut, aber mit 111px viel zu großzügig (30-50 sollten reichen).
Ich habe mir die ganzen Codes mal genauer angesehen, und es ist kaum etwas stringent, noch chronologisch. HMP3 nutzt und verschachtelt 4 verschiedene Design-Methoden. Nimm doch mal die
download.htm und tausche alle [border="0"] mit [border="3"] und schau Dir dieses
'Design' an. (Hierzu passt folgender Artikel:
Why CSS should not be used for layout)
Wenn man mal die Weiten-Vorgaben ansieht, wird auch klar, dass es niemals in den 1024 Fullscreen passen kann:
(Index) 165px +
(Abstand) 111px +
(Textdimensionen) 889px / 809px / 790px / 791px / 779px / 776px usw.
[Ein Update auf HMP? wird all das kaum beheben, eher verschlimmern. (das scheint ein aber ein zwingender Nebeneffekt von WYSIWYG-Editoren zu sein)] Ich denke Du wärst besser dran, jetzt diese sieben überschaubaren Seiten manuell einzurichten (wobei ich Dir gerne helfe), und für langfristig nach einem anderen Editor / WebSystem Ausschau zu halten.
Bei meiner Recherche bin ich gestern über ein umfangreiches Web-Design-Buch gestolpert, was ich hier gern' noch mitteilen möchte:
Gratis-eBook: Professionelle Websites von Stefan Münz (Autor von
SelfHtml) [
direkt-DL (14mb):
Professionelle_Websites.zip ]
Gruß ~ Vera