Seite 3 von 5

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 14:13
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben:Danke an beide. Nur solange ich nicht genau weiß was jetzt nun kaputt ist weiß ich noch nicht was ich machen soll. Immerhin wurde die ja auch recht heiß, obwohl die Kühlung 1a funktionierte.
Dein Netzteil ist in jedem Fall zu schwach und muß ersetzt werden.
Ich habe ja eine ähnliche Grafikkarte, mit
400 Watt Netzteil (NoName) blieb es dunkel :mrgreen:
Jetzt hab ich nen Netzteil dran, das teurer als die Grafikkarte ist :mrgreen: ,
dafür keine Probleme und Silent-PC

Gruß

Thomas

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 15:46
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Danke an beide. Nur solange ich nicht genau weiß was jetzt nun kaputt ist weiß ich noch nicht was ich machen soll. Immerhin wurde die ja auch recht heiß, obwohl die Kühlung 1a funktionierte.
Dein Netzteil ist in jedem Fall zu schwach und muß ersetzt werden.
Ich habe ja eine ähnliche Grafikkarte, mit
400 Watt Netzteil (NoName) blieb es dunkel :mrgreen:
Jetzt hab ich nen Netzteil dran, das teurer als die Grafikkarte ist :mrgreen: ,
dafür keine Probleme und Silent-PC

Gruß

Thomas
Mein Netzteil kann aber nicht in jedem Fall zu schwach sein, wenns doch schonmal damit funktioniert hat?! Meine Grafikkarte hatte derweil desöfteren über 100°C (Aktiv gekühlt). Was mach ich jetzt nur, ich will mir nicht beides neu kaufen müssen, falls doch die Grafikkarte kaputt ist.

[EDIT]
Was haltet ihr davon?
http://www.amazon.de/DTK-Combat-Supply- ... 158&sr=1-1

Dann wär ich auch ein wenig für die Zukunft abgesichert und es kostet nicht die Welt für das was ich da sonst so gesehen hab mit der Leistung.
Und 15 Bewertungen mit >= 4 Sternen.

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 16:04
von Thorium
DarkDragon hat geschrieben:Was mach ich jetzt nur, ich will mir nicht beides neu kaufen müssen, falls doch die Grafikkarte kaputt ist.
Das was man immer macht in so einem Fall: Man tauscht die Teile nacheinander aus um zu testen welches den Defekt hat. Meistens hat man ja noch alte Komponenten rummliegen die man dafür nutzen kann, ansonsten von Freunden leihen. Irgendwer hat doch meistens noch ne alte Grafikkarte rummliegen.

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 16:16
von DarkDragon
Thorium hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Was mach ich jetzt nur, ich will mir nicht beides neu kaufen müssen, falls doch die Grafikkarte kaputt ist.
Das was man immer macht in so einem Fall: Man tauscht die Teile nacheinander aus um zu testen welches den Defekt hat. Meistens hat man ja noch alte Komponenten rummliegen die man dafür nutzen kann, ansonsten von Freunden leihen. Irgendwer hat doch meistens noch ne alte Grafikkarte rummliegen.
Das Problem ist, das sind alles AGP Grafikkarten, keine für den PCI-E Slot. Meiner ist der einzige mit einem PCI-E Slot.

Btw auf meinem Netzteil steht sogar Maximal Output 205Watt. Laut Hersteller und Modellbezeichnung sinds aber 350Watt: Jou Jye JJ-350PPGA

Wie schaut es mit der Größe von den Netzteilen aus? Meins sieht irgendwie ziemlich klein aus im Tower.

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 17:27
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben: [EDIT]
Was haltet ihr davon?
http://www.amazon.de/DTK-Combat-Supply- ... 158&sr=1-1
750 Watt warme Luft :mrgreen:

So ein Netzteil kann gut funktionieren, würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Energieeffizienz ist nicht angegeben, somit ist die angegebene Watt Zahl nur ein
Hinweis darauf was es verbrauchen kann, nicht was es leisten kann.

BeQuit oder Enermaxx sind die beiden einzigen Hersteller, wo alle Angebotenen
Netzteile in Tests gut abschneiden. Statt 39€ für irgendwas auszugeben lieber
etwas über 50€ für Qualität mit 3 Jahren Garantie ausgeben, wo das Netzteil
das leistet was drauf steht. Schont ausserdem die Stromrechnung.

Zu hat doch bisher funktioniert:
Das mag ja sein, aber das Netzteil wurde bis Anschlag belastet, was die
Zuverlässigkeit und Lebensdauer beeinträchtigt. Ein Netzteil sollte möglichst
50% Reserve haben. Marken-Netzteile verbrauchen dabei auch keinen unnötigen
Strom.

Die Angabe der Wattzahl ohne Angabe der Energieeffizienz ist nichtssagend
(abgesehen davon das sich dadurch die Heizleistung abschätzen läßt :mrgreen: )

Netzteilgröße ist genormt, standard ist ATX was auch in Deinem Tower passen sollte.

Gruß

Thomas

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 17:51
von DarkDragon
Hmm ok, aber ein Be Quiet Netzteil ist halt sau teuer, dafür dass es nur wenig Watt hat. :(
Hat vielleicht jemand nen Amazon Gutschein Code den er nichtmehr braucht für Netzteile?

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 18:11
von ts-soft
Hab jetzt schon ne weile nach einem günstigem Markennetzteil gesucht, bin
leider nicht fündig geworden. ZackZack bringt im moment auch keine Netzteile,
Du solltest aber trotzdem dort öfter reinschauen. Vor allem die dortigen Kommentare
und Bewertungen sind sehr hilfreich. Für meinem Kumpel hab ich dort vor ein paar
Wochen ein 650 Watt Netzteil mit Kabelmanagement für ca. 70€ abgeschossen. Ohne
Kabelmanagement sollten 50 - 60€ eigentlich möglich sein.

Wenn EnergieEffizienz mit mind. 81% angegeben (blauer Engel) wird sowie mind. 120 mm Lüfter (wegen Lärm)
und gute Beurteilung kannste auch andere Hersteller nehmen.

Wirst schon was finden,

Thomas

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 19:25
von DarkDragon
Hallo,

Dann hab ich mal außerhalb von Amazon nach dem DTK Combat Power Netzteil geschaut und es kam raus, dass es eine Energieeffizienz von 82% hat (Weil bei Amazon stand ja garnichts):

http://www.schottenland.de/preisverglei ... er-CP-750W

Ich überleg es mir noch.

[EDIT]
Eine höhere Energieeffizienz bedeutet ja auch, dass weniger Strom verbraucht wird oder?

Dann könnte ich damit ~4% einsparen gegenüber dem anderen Netzteil und es muss auch nicht soweit runtertransformieren (entsteht weniger Wärme):
http://www.amazon.de/quiet-Straight-Pow ... =de_a_smtd

Nur was mach ich wenn dann doch die Grafikkarte kaputt ist und ich mir eine neue holen muss? Dann brauch ich ja auch wieder ein neues Netzteil weils wieder zuwenig ist.

Ohje ich seh grad, ein Q6600 braucht 500Watt für sich alleine.

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 19:48
von ts-soft
http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/948154.html hat geschrieben: 71% von 14 Kunden fanden diese Meinung hilfreich:

Itzi schrieb am Di, 02. Dez 2008

Das CP 750W von CombatPower ist nicht in der Lage, für zwei Stunden unter Volllast zu laufen. Das erste lief bei mir ein paar Wochen und hat sich dann in einem lautem Knall verabschiedet. Als das neu ersetzte Gerät eingebaut war, hab ich dann einen kleinen Stabilitätstest durchgeführt und das Netzteil zwei Stunden unter Volllast laufen lassen. Auch das hat sich dann mit einem lautem Knall verabschiedet! Also wer wirklich die Leistung nutzen möchte (z.B.: Dual-GPU), sollte doch schon ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.
Soviel zu NoName

Nimm das Be Quiet, sollte auch für andere GraKa reichen, lediglich wenn Du 2 GraKa einbauen willst reicht
es wohl nicht mehr.

Gruß

Thomas

Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.

Verfasst: 20.09.2009 19:58
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/948154.html hat geschrieben: 71% von 14 Kunden fanden diese Meinung hilfreich:

Itzi schrieb am Di, 02. Dez 2008

Das CP 750W von CombatPower ist nicht in der Lage, für zwei Stunden unter Volllast zu laufen. Das erste lief bei mir ein paar Wochen und hat sich dann in einem lautem Knall verabschiedet. Als das neu ersetzte Gerät eingebaut war, hab ich dann einen kleinen Stabilitätstest durchgeführt und das Netzteil zwei Stunden unter Volllast laufen lassen. Auch das hat sich dann mit einem lautem Knall verabschiedet! Also wer wirklich die Leistung nutzen möchte (z.B.: Dual-GPU), sollte doch schon ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.
Soviel zu NoName

Nimm das Be Quiet, sollte auch für andere GraKa reichen, lediglich wenn Du 2 GraKa einbauen willst reicht
es wohl nicht mehr.

Gruß

Thomas
Ok. Hoffentlich gehts dann wieder, wenn nicht hab ich ja 14 Tage zum zurückschicken.