CreateWater()

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: CreateWater()

Beitrag von DarkDragon »

kob hat geschrieben:@ PMV
Ich meine tatsächlich das terrain

@Alle
Man kann ja wasser wie in Half-Life machen , enety als box erstellen wassertexture rüberlegen
und andauernd die UV koordinaten verändern . Das gibt super grafik fast wie mit raytraysing
hust POVRAY hust .
Eine Ebene genügt. Eine Box hat 5 unnötige Seiten.
kob hat geschrieben:Ne jetzt ma erlich , wie wil man den für ogre ein lauffähigen wassershader progen.
Müste son befel geben , mit dem man das machen kann. z.B MaterialPixelCallback(MateriID,Procedure)
dan währe das ja realisierbar
Mit Pixelshadern geht das auch mit PureBasic und OGRE. MaterialPixelCallback ist eine schlechte Idee.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Re: CreateWater()

Beitrag von dllfreak2001 »

Also offiziell Ogre3D ist das Wasser jedenfalls nicht.
I´a dllfreak2001
Rokur
Beiträge: 167
Registriert: 29.12.2005 09:58
Computerausstattung: Intel Core2 Quad (4x2,4 GHz), 4096 MB RAM, GForce 8800GTX 786 MB
Windows XP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)

Re: CreateWater()

Beitrag von Rokur »

Box oder Ebene mit Wassertextur wird aber spätestens dann problematisch, wenn man die Kammera auch unter Wasser bewegen will.
WinXP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Re: CreateWater()

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich glaub unter der Wasseroberfläche vom PB-Ogre-Wasser ist auch nix.
I´a dllfreak2001
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: CreateWater()

Beitrag von DarkDragon »

Rokur hat geschrieben:Box oder Ebene mit Wassertextur wird aber spätestens dann problematisch, wenn man die Kammera auch unter Wasser bewegen will.
Nö. Nicht wirklich.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
kob
Beiträge: 116
Registriert: 01.01.2008 02:02
Computerausstattung: 2x 2.4 GHz Amd Cpu | Geforce N9600GT OC |2.5GB Ram |Windows 7 Ultimate
Wohnort: Fulda

Re: CreateWater()

Beitrag von kob »

wen du unter wasser bist kanste ne blaue alphasprite anzeigen
um das blause wasser zu siemulieren , oder benutze eine dezent aniemierte wasser
sprite wie in Half-Life :allright:
Wenn sie weich werden bringt Pandora sie um und scheisst sie aus bevor sie irgend etwas merken.
Rokur
Beiträge: 167
Registriert: 29.12.2005 09:58
Computerausstattung: Intel Core2 Quad (4x2,4 GHz), 4096 MB RAM, GForce 8800GTX 786 MB
Windows XP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)

Re: CreateWater()

Beitrag von Rokur »

Dann wären wir ja wieder beim Wasser selber bauen.
WinXP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Re: CreateWater()

Beitrag von dllfreak2001 »

Ist sowieso viel zu Hardware-lastig. Das kannst du keinem antun und das selbst mit LowQuali-Parameter.
Sieht ansonsten aber recht hübsch aus.
Bild

Ich denke hier wurde wieder mit der Brechstange hantiert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Re: CreateWater()

Beitrag von Vermilion »

Das Wasser hat doch bestimmte Koordinaten (ich bin jetzt speziell auf die Y-Position aus, bzw. Z-Position, oder wie das nochmal bei OGRE war mit der Achse für vertikal), man kann doch einfach überprüfen, ob sich die Kamera über oder unter dem Wasser befindet, und gegebenenfalls einfach Nebel ("Fog") aktivieren, das ist schon mal ein schöner Effekt für Wassertrübung.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Rokur
Beiträge: 167
Registriert: 29.12.2005 09:58
Computerausstattung: Intel Core2 Quad (4x2,4 GHz), 4096 MB RAM, GForce 8800GTX 786 MB
Windows XP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)

Re: CreateWater()

Beitrag von Rokur »

Vermilion hat geschrieben:...man kann doch einfach überprüfen, ob sich die Kamera über oder unter dem Wasser befindet, und gegebenenfalls einfach Nebel ("Fog") aktivieren, das ist schon mal ein schöner Effekt für Wassertrübung.
Jo genau, sowas meinte ich ja mit "selber bauen". Hätte das aber eben automatisch erwartet, wenns schon extra Befehle für Wasser gibt. Vielleicht in kommenden Versionen. :wink:

@dllfreak2001
Kannst du bitte den Code von deinem Beispiel posten? Vielleicht finde ich dann raus was bei mir nicht geht. :|
WinXP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)
Antworten