Seite 3 von 9

Verfasst: 04.09.2009 14:55
von ZeHa
@ Kaeru: Genau so ist es.

@ milan1612: Man kann von ihr halten, so viel oder wenig man will, aber in einer Demokratie halte ich es schon prinzipbedingt nicht fuer angebracht, Parteien zu verbieten.

Verfasst: 04.09.2009 14:59
von cxAlex
milan1612 hat geschrieben:EDIT: Du weißt schon dass die NPD eine rechtsextreme Partei ist, die nur durch
Formfehler und Dummheit einzelner noch existiert (Verbotsantrag wird hoffentlich
noch mal gestellt, die NPD ist offenkundig verfassungsfeindlich und gehört verboten)
Würden aber meine Interessen in DE am besten vertreten.

Zu rechtsextrem:
Wiki hat geschrieben:Der Begriff Rechtsextremismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische oder ultra-nationalistische politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben.
Der Begriff hat für mich keine Aussagekraft. Alleine schon "faschistisch" und ultra - "nationalistisch" in einen Topf zu werfen ist einfach falsch.

sinngemäß:
"Ein Nationalist ist wer seine Vorväter liebt und ein Faschist der die Vorväter anderer Länder hasst"

//Edit:
@ZeHa:
+1

Gruß, Alex

Verfasst: 04.09.2009 15:44
von Vera

Verfasst: 04.09.2009 16:27
von NicTheQuick
Interessanterweise hat sich meine Entscheidung mit dem Wahl-O-Mat bestätigt. Es sah
ungefähr so aus: Piraten, FDP, Grüne, ...

Verfasst: 04.09.2009 16:29
von DarkDragon
NicTheQuick hat geschrieben:Interessanterweise hat sich meine Entscheidung mit dem Wahl-O-Mat bestätigt. Es sah
ungefähr so aus: Piraten, FDP, Grüne, ...
Meine nicht. Meine sah ungefähr so aus wie die von cxAlex nur die Piraten unter der NPD. Warum weiß ich aber nun wirklich nicht und ich werde mich auch hüten die NPD zu wählen, wenn überhaupt.

Verfasst: 04.09.2009 16:49
von Little John
ZeHa hat geschrieben:@ milan1612: Man kann von ihr halten, so viel oder wenig man will, aber in einer Demokratie halte ich es schon prinzipbedingt nicht fuer angebracht, Parteien zu verbieten.
Es gehört IMHO nicht zum Prinzip der Demokratie, jede Art von Extremismus oder extermen Parteien zu tolerieren.
Im Gegenteil sollten in der Demokratie nur politische Gruppierungen toleriert werden, die selbst auch demokratisch sind, und zum Beisiel die Menschenrechte anerkennen und sich nach ihnen richten.
:allright: :D

Gruß, Little John

Verfasst: 05.09.2009 02:50
von Franky
Aus Gründen der durch den Edit von Fluid entstandenen Irrelevanz hab ich das, was hier stand entfernt (und auf Wunsch eines Mods)

Die Menschheit ist doof. Wenn du Medienwirksam erklärst, dass bei deiner Wahl Pfefferkuchen vom Himmel regnet, dann hast du schon 1000 Stimmen mehr. Mit solchen Menschen in einen Topf geworfen zu werden, möchte ich aber nun wirklich nicht. :roll: Wird zeit für Wahlprospekte mit nem "Kluge hier Klicken"-Knopf.

Ich kann von so Wahlprogrammen nur kotzen, ich nenn mal hier 2 Beispiele (die anderen Parteien hab ich nix von zur hand grad)
Betreff: Stadt mit ca. 70.000 Einwohnern:
CDU hat geschrieben:Die CDU wird sich auch Weiterhin dafür einsetzen, in (Stadtname) neue Arbeitsplätze zu schaffen
Find ich super :allright: klingt natürlich viel besser als die SPD, die versprochenhat, alle Menschen Arbeitslos zu machen. /:->
Bündnis90 hat geschrieben:Hätte hätte Fahrradkette
Kein Scherz, das war deren Wahlspruch: Was wir machen is ja eigentlich egal, aber wir wollten ma eben sagen, die Anderen, die haben´s falsch gemacht.


Mein Vorschlag für die Demokratie:

-Parteien auflösen
-Wahlcomputer in jedem Ort
-Informationspflicht der Fernsehsender über aktuelle Themen; neutral als Antrag genannt.

Denn wenn man sich´s genau anguckt, sobald ein Thema auftritt, dass nicht im Wahlprogramm vorhanden war (das kann in 4 Jahren mal passieren, auch wen Unwahrscheinlich /:-> ), suchen sich unsere Herren Politiker Berater. Und ob die unsere Meinung vertreten ist in etwa so sicher wie die Antwort auf die Frage, ob Schrödingers Katze tot ist. :lol:

Verfasst: 05.09.2009 10:13
von cxAlex
[OT]
Franky hat geschrieben: Mein Vorschlag für die Demokratie:

-Parteien auflösen
- Wahlcomputer in jedem Ort
-Informationspflicht der Fernsehsender über aktuelle Themen; neutral als Antrag genannt.
Und dann keine Politiker sondern Wahlcomputer wählen, die Vorteile sind unwiderlegbar:

http://www.theonion.com/content/video/v ... ect_one_of

[/OT]

Verfasst: 05.09.2009 12:21
von c4s
Franky hat geschrieben:Mein Vorschlag für die Demokratie:

-Parteien auflösen
-Wahlcomputer in jedem Ort
-Informationspflicht der Fernsehsender über aktuelle Themen; neutral als Antrag genannt.
Ich wäre auch dafür Parteien an sich aufzulösen, da keine ein gutes
Gesamtkonzept hat.
Lieber sollten Fachexperten für gewisse Bereiche gewählt werden können.

Verfasst: 05.09.2009 12:44
von Deluxe0321
Lieber sollten Fachexperten für gewisse Bereiche gewählt werden können.
Dann bist du für eine Technokratie. Ob das so gesund ist? Wo bleibt da der "menschliche" Teil?
Es gibt zumindest einen Vorteil, die Parteien sind sowieso wieder Einheitsbrei; was man also wählt ist egal, kommt, wie immer, das gleiche herraus (mal abgesehen man wählt eine Extreme Partei).