Seite 3 von 5
Verfasst: 28.08.2009 19:53
von Raphi
@Mok
??????????
Verfasst: 28.08.2009 20:04
von Mok
Raphi hat geschrieben:@Mok
??????????
OK.
Wenn man nun Kaerus Posting zusammenfasst, kann man herauslesen, dass sich das Programm auf der Platte befinden MUSS. Also ist die Frage, wie man die EXE in der EXE ausführ wohl etwas falsch.
Ich will mir keine Feinde machen, aber es stimmt ja und wenn nicht, bitte ich, mir zu erklären warum.
@DD:
Ja... das schon, aber wenn die Frage in dem letzten Posting bereits beantwortet bzw. dementiert wurde, ergibt es doch keinen Sinn nochmals danach zu fragen...
Edit:
Eine Sache ist mir eingefallen, aber die ist so umsändlich, dass ich mich gerade frage, warum ich das Poste... aber ich schreib mal.
Man könnte die EXE per PureBasics 'Packer'-Algorithmus packen, und das Pack dann in die PB-EXE-Datei einbinden. Wenn die EXE nun ausgeführt wird, zuerst das Pack aus der EXE hinausexportieren und dann die EXE aus dem Pack rausexportieren. Zum Schluss noch per DeleteFile() die beiden ausgepackten Dateien löschen.
Umstndlich, nich?
Verfasst: 28.08.2009 20:16
von Kiffi
<OT>
@DD: Ist ja nett, dass Du auf Robs Beitrag hinweist. Allerdings sollte dieser
noch ergänzt werden, dass es ebenso unhöflich ist, sich von vorne bis hinten
die Codes von hilfsbereiten PB-Heinzelmännchen in den Allerwertesten
schieben zu lassen und dabei auch noch eine penetrante Lernresistenz an den
Tag zu legen.
Raphi ist von diversen Forenmitgliedern mehr als einmal darauf hingewiesen
worden. Insofern ist es IMO legitim, wenn sich die Tonart auch mal ein wenig
verschärft, in der Hoffnung, dass Raphi es irgendwann mal merkt.
Gruß
JENS
</OT>
Verfasst: 28.08.2009 20:16
von HeX0R
[ot (darf auch abgetrennt werden)]
Jemand wie Raphi oder ähnliche Fälle liessen sich eigentlich ganz einfach erziehen:
Bei Fragen, die so simpel sind, dass sich der Fragesteller durchaus selbst helfen könnte, genügt ein Schubs in die richtige Richtung.
Mehr nicht!
Leider kommen viel zu viele Fieselschweiflinge immer reingestürzt und präsentieren eine fertige Lösung (die der Fragesteller in der Regel nicht versteht, die aber funktioniert).
Diese Art der Forenbenutzer ist also nix anderes als eine selbst gezüchtete Spezies, die es gewohnt ist ihre Probleme von anderen lösen zu lassen.
Kleine Schubs regen die Eigeninitiative an, fertige Lösungen (auch wenn sie gut gemeint sind) Bequemlichket und immer wiederkehrende Fragen.
[/ot]
Verfasst: 28.08.2009 20:29
von AndyMars
Was sie dir sagen wollen Raphi: Du kannst RunProgram nicht auf die mit IncludeBinary eingefügte Exe anwenden - das geht einfach nicht... und würde auch mit komplizierten Kniffen schwer oder sogar gar nicht gehen - ich weiss es nicht so genau...
Was du machen könntest (Mok ist mir zwar schon zuvor gekommen):
- Datasection auslesen und wieder als normale Exe temporär speichern
- RunProgram darauf ausführen
- wenn das Programm beendet ist die Datei wieder löschen
Für den ersten Schritt könnte dieser Code in etwa hinkommen:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/F ... udeFile.pb
Wie Mok schon sagte - nicht grad trivial... ausser vielleicht für die Freaks hier...

...aber als Anfänger...
Und: Och menno. Ich schreib hier in meiner Langsamkeit und es kommen Beitrag um Beitrag rein... -.- Ich überleg mir langsam wirklich, ob ich meinen Nick ändern soll. Lahmaaa oder Schleichi - Laueri wär auch noch was...
Na ich hoffe, das geht noch als Schubs durch...
Verfasst: 28.08.2009 20:36
von Kaeru Gaman
es ist vor allen Dingen absolut sinnlos!
wozu soll ich einen Bildschirmschoner in eine exe integrieren und den von dort abspielen?
da kann ich die zwischensequenz auch gleich komplett in die EXE integrieren.
... und wenn es sich um einen fremden Bildschirmschoner handelt, ist das sowieso illegal,
den eingepackt weiterzugeben, und fragwürdig, so ein Vorhaben zu beginnen.
und so oder so, es ist bei dem Kenntnisstand des Aspiranten einfach völliger Unsinn,
sich mit sowas wie "eingepackte Exe ausführen" rumschlagen zu wollen,
es wäre sinvoller, sich mal mit Variablen, Arrays, Stringverarbeitung etc. zu beschäftigen,
Grundlagen bis zum abwinken eben.
Verfasst: 28.08.2009 23:32
von KeauHou
Vielleicht hat er ja schon selber einen Bildschirmschoner programmiert und hat jetzt alles übers programmieren vergessen und den Quellcode verloren xD
Verfasst: 28.08.2009 23:52
von jojo1541
Is kla, nebenbei war er auch der Lehrer von Einstein, oder?

Verfasst: 29.08.2009 10:25
von Mok
If IsThreadLastPostingsSpam(2) = #True
ThreadShouldBeVermüllertWerden()
Else
CreatePN(0,"Mok","Müll")
AddPNRecipient(0,"Kaeru Gaman",#PB_Mail_To)
SetPNBody(0,"Müll im Forum!!")
SendPN(0,"
www.purebasic.fr")
EndIf
Verfasst: 29.08.2009 12:45
von DarkDragon
Kiffi hat geschrieben:<OT>
@DD: Ist ja nett, dass Du auf Robs Beitrag hinweist. Allerdings sollte dieser
noch ergänzt werden, dass es ebenso unhöflich ist, sich von vorne bis hinten
die Codes von hilfsbereiten PB-Heinzelmännchen in den Allerwertesten
schieben zu lassen und dabei auch noch eine penetrante Lernresistenz an den
Tag zu legen.
Raphi ist von diversen Forenmitgliedern mehr als einmal darauf hingewiesen
worden. Insofern ist es IMO legitim, wenn sich die Tonart auch mal ein wenig
verschärft, in der Hoffnung, dass Raphi es irgendwann mal merkt.
Gruß
JENS
</OT>
Es stimmt zwar, ich rege mich auch darüber auf, aber dennoch stehen die Forenregeln ja so da. Ich werde mal schauen falls Rob mal wieder online ist, dass ich ihn hierauf verweise.
Oder vielleicht könnte ja auch ein Moderator das etwas ergänzen, wozu haben wir sie denn, wenn nicht hierfür?
