Seite 3 von 6
Verfasst: 14.08.2009 16:52
von freak
cxAlex hat geschrieben:Gibts ne nähere Erklärung zum Threaded - Keyword?
Soweit ich das im Bsp. gesehen hab sorgt das dafür das eine Variable in jedem Thread vorhanden ist, und ihr Inhalt für jeden Thread extra gemanagt?
Gruß, Alex
Genau. Von der Sichtbarkeit her ist die Variable damit Global, jeder Thread bekommt aber seine eigene Variante der Variable. Damit kann eine Procedure die in Threads aufgerufen wird Werte zwischen Aufrufen abspeichern, so wie man es ohne Threads mit Static oder Global machen würde.
Das funktioniert auch mit Arrays, Listen oder Maps:
Damit erstellt man eine LinkedList pro Thread. Jeder Thread kann damit machen was er will ohne das die sich in die Quere kommen.
milan1612 hat geschrieben:Ach und Freak, vielleicht wäre eine kleine Widmung im About Fenster für den Autor
der neuen Silk Icons angebracht - wie schon für die alten und für Scintilla
Macht Sinn.
Verfasst: 14.08.2009 16:58
von Joel
Hi, mal ne Frage:
Hier sagt der Debugger: "Zahl anstelle eines Strings erwartet" aber wie soll ich meinem DLL einen Prozessnamen übergeben, wenn ich nur Zahlen angeben kann?
Ist das ein Bug oder mach ich was falsch?
Verfasst: 14.08.2009 17:04
von cxAlex
Also eine Threaded String ist automatisch Thread-Safe weil es den String für jeden Thread 1* gibt? Was währe schneller, Threaded Strings oder einfach due Thread-Safe Option in den Compiler-Optionen?
Gruß, Alex
Verfasst: 14.08.2009 17:10
von Vermilion
@Topic: GOIL.
Verfasst: 14.08.2009 17:15
von freak
cxAlex hat geschrieben:Also eine Threaded String ist automatisch Thread-Safe weil es den String für jeden Thread 1* gibt? Was währe schneller, Threaded Strings oder einfach due Thread-Safe Option in den Compiler-Optionen?
Gruß, Alex
Die Thread-Safe Option braucht man immernoch damit Stringoperationen allgemein sicher sind. Es geht dabei nicht um den Speicherort der Variablen sondern um den Stringmanager im Allgemeinen.
@Joel:
Verwende dazu @"IsProzess", oder nimm Prototypes wo du die Parameter als String definieren kannst.
Verfasst: 14.08.2009 17:20
von edel
@freak
In den alten Versionen der IDE gab es ja dieses Plugin-Interface. Arbeitest du daran noch oder hast du das gecancelt?
Verfasst: 14.08.2009 17:36
von inc.
@ Freak
Erstmal vielen Dank für die neuen AddOns!
Wie sieht es mit der Sondierungsfunktion der Hashmap aus? Wird eine lineare Sondierung vorgenommen? Oder wäre es in der Zukunft möglich optional eine quadratische Sondierung zu wählen?
Verfasst: 14.08.2009 23:43
von freak
edel hat geschrieben:@freak
In den alten Versionen der IDE gab es ja dieses Plugin-Interface. Arbeitest du daran noch oder hast du das gecancelt?
Da wird wohl nix mehr draus.
inc. hat geschrieben:@ Freak
Erstmal vielen Dank für die neuen AddOns!
Wie sieht es mit der Sondierungsfunktion der Hashmap aus? Wird eine lineare Sondierung vorgenommen? Oder wäre es in der Zukunft möglich optional eine quadratische Sondierung zu wählen?
Momentan läuft das linear. Was die Zukunft angeht ist aber noch alles offen. Wenn die Unterstützung im Compiler und Debugger erstmal solide ist kann man immernoch an der Implementierung der Datenstruktur selber optimieren.
Verfasst: 15.08.2009 02:04
von LCD
Mein Projekt hat Probleme mit Images. Manchmal werden sie nicht gezeichnet, manchmal ist es invalid memory access. Seltsam...
Verfasst: 15.08.2009 02:11
von freak
LCD hat geschrieben:Mein Projekt hat Probleme mit Images. Manchmal werden sie nicht gezeichnet, manchmal ist es invalid memory access. Seltsam...
Benutzt du eventuell Plot/Point() außerhalb des Bildes ? Das darf man jetzt nicht mehr. (debugger check fehlt noch, kommt in beta2)