Seite 3 von 6

Verfasst: 21.08.2009 00:21
von Kiffi
@ samurai :

Du mit Deinem CloseGadgetList()... :lol:

Code: Alles auswählen

Select EventGadget() 
       Case 8 
         SetGadgetState(1, 333) 
         SetGadgetState(2, 333) 
mal abgesehen davon, dass es kein Gadget Nummer 8 gibt:
Was machst Du da?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 21.08.2009 00:23
von jojo1541
hmmm gute Frage. :lol:

Verfasst: 21.08.2009 00:32
von samurai
Super - Danke !
Aber wiso brauche ich das nicht ?
In den Beispielen ist es doch ... hmmm
Jetzt hab ich gerade angefangen das langsam zu verstehen :wink:

Ja soweit so gut, jetzt bin ich wieder (diesmal optimiert) soweit und möchte, daß sich das Fenster in der Größe verschieben lässt.
Dazu habe ich (zugegeben reichlich) die Konstante #PB_Window_SizeGadget eingefügt (1x mittlerweile) und wieder verändern sich die zwei Gadget's nicht, sondern nur das Fenster !

Verfasst: 21.08.2009 00:42
von Kiffi

Code: Alles auswählen

#WindowWidth  = 640 
#WindowHeight = 480 

Enumeration ; Windows
  #myWindow
EndEnumeration
Enumeration ; Gadgets
  #myExplorerListGadget
  #myEditorGadget
  #mySplitterGadget
EndEnumeration

WindowFlags | #PB_Window_SizeGadget 
WindowFlags | #PB_Window_SystemMenu
WindowFlags | #PB_Window_ScreenCentered

If OpenWindow(#myWindow, #PB_Ignore, #PB_Ignore, #WindowWidth, #WindowHeight, "Menü Test", WindowFlags) 
  
  ExplorerListGadget(#myExplorerListGadget, 0, 0, 0, 0, "C:\QMSystems\", #PB_Explorer_AlwaysShowSelection | #PB_Explorer_FullRowSelect | #PB_Explorer_MultiSelect ) 
  EditorGadget(#myEditorGadget, 0, 0, 0, 0) 
  
  SplitterGadget(#mySplitterGadget, 0, 0, WindowWidth(#myWindow), WindowHeight(#myWindow), #myExplorerListGadget, #myEditorGadget, #PB_Splitter_Vertical | #PB_Splitter_Separator) 
  
  Repeat 
    
    EventID = WaitWindowEvent() 
    
    If EventID = #PB_Event_Gadget 
      
    ElseIf EventID = #PB_Event_SizeWindow 
      
      ResizeGadget(#mySplitterGadget, #PB_Ignore, #PB_Ignore, WindowWidth(#myWindow), WindowHeight(#myWindow)) ; Our 'master' splitter gadget 
      
      ; die beiden im SplitterGadget liegenden Gadgets benötigen kein Resize
      ; das erledigt das SplitterGadget automatisch.
      
    EndIf 
    
  Until EventID = #PB_Event_CloseWindow 
  
EndIf 

End
Grüße ... Kiffi

Verfasst: 21.08.2009 00:54
von samurai
Was ich da mache ... gute Frage /:->

Also ich "versuche" ein kleines Explorer Fenster zu erstellen (in der Größe variabel) indem auf der linken Seite die Fileliste steht.
Wenn es fertig ist, soll im rechten Fenster "WORD" starten, wenn ich links eine ".doc" Datei anklicke.

Ich glaub vor lauter rumwurschdln habe ich das noch garnicht so genau beschrieben.

Dazu habe ich mir ein Beispielprogramm geladen und das bislang so verunstaltet, daß ich jetzt zumindest Mal 2 Fenster bekommen habe.
... ein kleiner Schritt für mich, ein Rückschritt für die Menschheit :mrgreen:
Aber ich habe mir fest vorgenommen, dieses Vorhaben zu beenden weil ich das mit dem Programmieren unter Windows lernen möchte.

Verfasst: 21.08.2009 01:09
von samurai
Recht herzlichen Dank Kiffi !

Na jetzt hab ich wieder reichlich zum nachschauen und nachdenken.
Enumeration habe ich gerade zuerst garnicht gefunden.

Aber ich versuch mal, die neuen "ich nenns mal Befehle" zu verstehen.
Am leichtesten tue ich mich immer mit "Was wäre Wenn" oder "Schaum'r Mal" also durch ausprobieren. Dann sehe ich immer gleich was passiert. Mit der Zeit hab ich's dann auch im Kopf.

Letzterer bleibt aber noch ein paar Tage leer, weil ich Samstag in Urlaub fahre.

Wie wird denn das hier gehandhabt, machen wir dann weiter, oder soll ich mit einer neuen Frage beginnen ?

Verfasst: 21.08.2009 01:32
von jojo1541
Wenn du noch eine Frage zu diesem Thema hast, schreib es hier rein, wenn du eine neue hast mach nen Thread auf.
Aber machs nicht so wie Raphi und frag einfach, sondern versuch erstmal es selbst rauszubekommen. Es gibt die Pb-Hilfe und das Codearchiv auf Purearea.net für solche Dinge. :wink:

Verfasst: 21.08.2009 01:44
von samurai
Ja ist OK, dann machen wir hier weiter.
Ich bin gerade dabei die HELP zu lesen, was ich für mein Programm brauchen kann. Eigentlich ist ja so Unnötig wie Blasen an den Füßen (das geht mit dem Windows Explorer genau so) aber mit irgend was hab ich jetzt einfach mal angefangen und vielleicht wird ja was richtig schickes daraus ...

Re: suche Hilfe beim Aufbau eines Menüsystemes !

Verfasst: 18.09.2009 05:37
von samurai
So ... ich melde mich wieder zurück ! (Nicht, daß ich so lange im Urlaub gewesen wäre, aber ich hab zwischenzeitlich meine neue NAS bekommen und war damit beschäftigt diese mit Daten zu befüllen ... von der aufgelaufenen Arbeit mal abgesehen.)

Tja, weiter gekommen bin ich jetzt auch nicht groß, seit Tagen suche ich eine Möglichkeit per Mausklick eine Datei, bzw. wie das normal üblich ist, die Datei nebst Programm (in meinem Fall WORD) aufzurufen. In der wirklich ausführlichen Hilfe habe ich auch einiges interessantes gefunden, aber funktionieren tut nichts davon so wie ich das will.
Vielleicht suche ich auch nach dem Falschen oder sehe es schlicht nicht, gibt es so einen Befehl : Mausklick auf eine Datei und die Anwendung davon geht auf.

Re:

Verfasst: 18.09.2009 09:13
von Sven
samurai hat geschrieben:Wenn es fertig ist, soll im rechten Fenster "WORD" starten, wenn ich links eine ".doc" Datei anklicke.
Uups! Da hast Du Dir was vorgenommen. Das mit der Filelist ist sicher kein Problem, und Word startest Du dann mit RunProgram() und übergibst dem den Filename. Aber das Word in Deinem Fenster startet, mit editierbaremText und nicht nur als Vorschau, das wird spannend. Geht vielleicht über API, aber mit normalen PB-Mittel eher nicht. Oder hat jemand eine Idee dazu?