Sprite und Movie in Threads
- 
				Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Unter Vista bzw. Vista 7 laufen die Screen Anwendungen (ist bei mir so, unabhängig des DirectX Subsystems) ohnehin nicht so schnell wie unter XP. Schon da hapert's.
Dir ist doch wohl klar, dass der bessere Weg nicht unbedingt der leichtere ist Wie gesagt, mit PureBasic Libraries alleine wirst du nicht weit kommen, außer es soll ein Flickwerk wie Windows selbst werden.
 Wie gesagt, mit PureBasic Libraries alleine wirst du nicht weit kommen, außer es soll ein Flickwerk wie Windows selbst werden.
			
			
									
									
						Dir ist doch wohl klar, dass der bessere Weg nicht unbedingt der leichtere ist
 Wie gesagt, mit PureBasic Libraries alleine wirst du nicht weit kommen, außer es soll ein Flickwerk wie Windows selbst werden.
 Wie gesagt, mit PureBasic Libraries alleine wirst du nicht weit kommen, außer es soll ein Flickwerk wie Windows selbst werden.- Deluxe0321
- Beiträge: 336
- Registriert: 19.05.2006 00:31
- Kontaktdaten:
ehm nurmal so eine kleine idee..
wie wäre es (wenn du immernoch 2 instanzen einens programms verwenden willst) mit einfachen SendMessage_() befehlen arbeitest? dort kannst du dir auch deine eigenen nachrichten definieren (in einem Bestimmten bereich)..
Grüße Marv
			
			
									
									wie wäre es (wenn du immernoch 2 instanzen einens programms verwenden willst) mit einfachen SendMessage_() befehlen arbeitest? dort kannst du dir auch deine eigenen nachrichten definieren (in einem Bestimmten bereich)..
Grüße Marv
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
						- Deluxe0321
- Beiträge: 336
- Registriert: 19.05.2006 00:31
- Kontaktdaten:
- 
				Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@Sven
also, schlicht: vergiß den Gedanken "portierbarkeit" vorerst, wenn du irgendwann fertig werden willst.
nutze API so viel du gebrauchen kannst.
			
			
									
									http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 294#252294mk-soft hat geschrieben:Hinweis:
Nur bei Windows haben Threads mit erzeugten Fenster ein eigenes Eventhandling. Bei Linux kommt alles am Hauptfenster an.
also, schlicht: vergiß den Gedanken "portierbarkeit" vorerst, wenn du irgendwann fertig werden willst.
nutze API so viel du gebrauchen kannst.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
						Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
@Sven: ich dachte anfangs Du willst einfach nur 2 Videos auf getrennten
Screens synchronisiert abspielen für 3D Video etc.
Hier übrigens ein gutes Bsp. für gemeinsamen Speicher:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=16659
Das ganze Netzwerk basiert zu machen hätte aber den Charme, das
Du statt 2 Instanzen Deines Player auch 2 verschiende Computer verwenden
kannst und da jeweils die volle Performance der gesamten Hardware..
Aber das was Du insgesamt vor hast würde ich nicht mit PB machen.
Die DirectX7 Lib ist schon ziemlich alt und hat ne Menge Restriktionen:
quadratische Sprites, Sprite Größe etc., läuft auf einigen GraKas nicht
Die aktuelle Dx9 Lib ist noch verbuggt, RenderMovieFrame crasht
mit IMA und steht auch nicht im Focus der aktuellen PB Entwicklung.
Vielleicht gibt es dafür bessere Engines die Du dann entsprechend
einbinden kannst.
			
			
									
									Screens synchronisiert abspielen für 3D Video etc.
Hier übrigens ein gutes Bsp. für gemeinsamen Speicher:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=16659
Das ganze Netzwerk basiert zu machen hätte aber den Charme, das
Du statt 2 Instanzen Deines Player auch 2 verschiende Computer verwenden
kannst und da jeweils die volle Performance der gesamten Hardware..
Aber das was Du insgesamt vor hast würde ich nicht mit PB machen.
Die DirectX7 Lib ist schon ziemlich alt und hat ne Menge Restriktionen:
quadratische Sprites, Sprite Größe etc., läuft auf einigen GraKas nicht
Die aktuelle Dx9 Lib ist noch verbuggt, RenderMovieFrame crasht
mit IMA und steht auch nicht im Focus der aktuellen PB Entwicklung.
Vielleicht gibt es dafür bessere Engines die Du dann entsprechend
einbinden kannst.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
						Genau!dige hat geschrieben:Das ganze Netzwerk basiert zu machen hätte aber den Charme, das Du statt 2 Instanzen Deines Player auch 2 verschiende Computer verwenden kannst und da jeweils die volle Performance der gesamten Hardware..
 
 Tja, ich kann aber nur Basic. Ich hab das Projekt bisher in PB stehen. Ich hab keine Zeit, mir eine andere Sprache anzueignen und das zu portieren... Da waren sie wieder, meine drei Probleme.Aber das was Du insgesamt vor hast würde ich nicht mit PB machen.
Ich hab mit PB angefangen, da es hiess, gute Spiele- und Grafikperformance, und das war mir wichtig. Kann ich Fred jetzt verklagen?
Naja, irgendwann sollte ja mal der Umstieg auf DX9 kommen. Oder schon passiert sein. Oder hab ich was verpasst?Die DirectX7 Lib ist schon ziemlich alt und hat ne Menge Restriktionen:
Idee?Vielleicht gibt es dafür bessere Engines die Du dann entsprechend
einbinden kannst.





