Seite 3 von 3
Verfasst: 01.06.2009 15:06
von Kurzer
Ich habe kein linux und kenne daher die linux-äquivalente zur Windows API nicht. Ich weiß auch nicht, wie die images intern unter linux aufgebaut sind.
Wenn Du keinen linux-freak findest, musst Du leider mit Point() arbeiten.
Verfasst: 02.06.2009 21:22
von Batze
Kurzer hat geschrieben:Richtig Spaß machts natürlich erst, wenn man direkt auf die Bitplanes der Images zugreift. Also nicht erst über Point(x,y,) die Farbe ausliest.
Und richtig richtig Spaß machts wenn du das dann noch mit ASM machst.

Verfasst: 02.06.2009 21:24
von Kaeru Gaman
genau!
und das dann LINUX-kompatibel, dann hat Tompazi das was er braucht,
auch für sein anderes Problem, SDL-Images in PB-Images zu überführen...
Verfasst: 02.06.2009 22:10
von edel
Verfasst: 02.06.2009 23:56
von Kurzer
Batze hat geschrieben:Und richtig richtig Spaß machts wenn du das dann noch mit ASM machst.

Klar, aber dann wären wir im falschen Forum.
