Seite 3 von 3
Verfasst: 24.05.2009 22:58
von Tur0k
Was ist besser? Visual Basic oder Visual Basic
Keinen von beiden

Purebasic ist besser.
*aber Delphi ist viel besser... xD*
Verfasst: 24.05.2009 23:29
von bembulak
*aber Delphi ist viel besser... xD*
Delphi nicht, aber ObjectPascal und Lazarus!

Verfasst: 24.05.2009 23:41
von Thorium
Ich habe mich vor PureBasic viel mit Visual Basic 6.0 beschäftigt. Es gibt größere und kleinere Unterschiede.
- VB ist objekorientiert
- VB hat einem um Welten besseren Visual Designer
- VB ist nur für highlevel Entwicklung und schnelle Entwicklung ausgelegt (Rapid Development), es bietet keine Funktionalität für lowlevel Speicherzugriff, kein inline Assembler
- VB benötigt Runtimes, ob nun das dotNET Framework, oder die alten 6.0 Runtimes, auf jeden fall kann es keine echten Standalone-Executables erstellen.
- Es kann keine Einsprung-DLL's erstellen, nur ActiveX-DLL's.
Das sollten eigentlich die wichtigsten Unterschiede sein.
Was besser ist hängt von der Problemstellung ab oder der zu lösenden Aufgabe. Möchte man komplexe GUI's erstellen hat mit mit VB auf jeden Fall mehr Freude als mit PB.
Benötigt man hohe Performance und möchte Speed-Optimierungen vornehmen ist auf jeden Fall PB die richtige wahl, wenn man zwischen beiden wählen muss. Bei Spielen generell würde ich auch eher zu PB greifen.
Ich entwickle mittlerweile nurnoch in PB.
Verfasst: 24.05.2009 23:52
von Kiffi
Thorium hat geschrieben:Was besser ist hängt von der Problemstellung ab oder der zu lösenden Aufgabe.
+1
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 25.05.2009 06:51
von Vermilion
Genau, denn eine Programmiersprache ist letztendlich auch nur ein Werkzeug um ein Produkt zu erstellen. Die Wahl der Sprache sollte nicht nach persönlicher Vorliebe, sondern nach den Anforderungen passenden Fähigkeiten gewählt werden.
Dabei fiel mir gerade ein... Visual Basic soll ja in etwa Programmieren einfach machen, aber wenn selbst da solch eine Brühe rauskommt, macht es einem Microsoft ja schwer, überhaupt noch etwas einfach und kompakt zu erledigen.

Verfasst: 25.05.2009 10:52
von Kaeru Gaman
ja ist doch klar...
wenn du für alle deine Anwendungen nur nen 500MHz rechner bräuchtest,
aber dein Betriebssystem nen DualCore will, würden die Leute ja was merken.