Ich habe mich vor PureBasic viel mit Visual Basic 6.0 beschäftigt. Es gibt größere und kleinere Unterschiede.
- VB ist objekorientiert
- VB hat einem um Welten besseren Visual Designer
- VB ist nur für highlevel Entwicklung und schnelle Entwicklung ausgelegt (Rapid Development), es bietet keine Funktionalität für lowlevel Speicherzugriff, kein inline Assembler
- VB benötigt Runtimes, ob nun das dotNET Framework, oder die alten 6.0 Runtimes, auf jeden fall kann es keine echten Standalone-Executables erstellen.
- Es kann keine Einsprung-DLL's erstellen, nur ActiveX-DLL's.
Das sollten eigentlich die wichtigsten Unterschiede sein.
Was besser ist hängt von der Problemstellung ab oder der zu lösenden Aufgabe. Möchte man komplexe GUI's erstellen hat mit mit VB auf jeden Fall mehr Freude als mit PB.
Benötigt man hohe Performance und möchte Speed-Optimierungen vornehmen ist auf jeden Fall PB die richtige wahl, wenn man zwischen beiden wählen muss. Bei Spielen generell würde ich auch eher zu PB greifen.
Ich entwickle mittlerweile nurnoch in PB.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
