Ideensammlung: Jimbos Video Streamer
- coder
- Beiträge: 204
- Registriert: 25.09.2005 17:53
- Computerausstattung: Intel Core2Quad Q8200 @ 2.33GHz
ASUS P5Q3, 2GB DDR3-1066 RAM, ATi Raedeon HD 4850 - Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Naja, bei mir wird er eh nie erreichbar sein, da ich über einen Proxy ins Internet gehe und die FTP-Lib von PB das nicht unterstützt...
Naja, ich hab die Fehler erstmal mit dem Debugger umgangen, aber wenn ich mich mit den Server verbinden will zeigt der Client nichts an. Nur der Server zeigt an: "Mit Client xyz Verbunden"
Naja, ich hab die Fehler erstmal mit dem Debugger umgangen, aber wenn ich mich mit den Server verbinden will zeigt der Client nichts an. Nur der Server zeigt an: "Mit Client xyz Verbunden"
Windows 7 x64 | PureBasic 4.60 4.50 4.02
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
Genau, das ist normal, wenner nicht anzeigt, dass sendet er 5 Sek. Video an den Client und Buffert ihn und dann müsste nochmal nach 5 Sek. ein Fenster aufgehen!!!
Falls nicht, kommt mit Built 4 nochmal eine Debug-Version on.
Falls nicht, kommt mit Built 4 nochmal eine Debug-Version on.
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Ich habs jetzt auch getestet. Ganz gut, aber ich würde gerne beliebig große Dateien senden können. (~ 700 MB gehen immer noch nicht. (DivX, Mp3, fixe Bitrate),
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Ja, ich muss ja einen Buffer öffnen, der die Größe der Datei hat. In Built 5 versuche ich das irgentwie aufzuteilen....
So, jetzt ist erstmal Build 4 on. Beim Speedtest kann jetzt so gut wie nichts mehr schief gehen und ein paar Fehler wurden auch behoben. Der Ruckelstatus wurde nur auf mienem PC angezeigt ist mir aufgefalle, weil bei euch eine Datei nicht exitiert. Jetzt könnt ihr aber auch sowas wie Ruckelrate oder Upload-Speed im Serverfenster sehen!
PS: Ihr müsst eigendlich nur den Client starten, er hat eine Automatische Update Funktion (ihr bekommt aber vor dem Update bescheid gesagt)!
Viel Spass beim Testen
So, jetzt ist erstmal Build 4 on. Beim Speedtest kann jetzt so gut wie nichts mehr schief gehen und ein paar Fehler wurden auch behoben. Der Ruckelstatus wurde nur auf mienem PC angezeigt ist mir aufgefalle, weil bei euch eine Datei nicht exitiert. Jetzt könnt ihr aber auch sowas wie Ruckelrate oder Upload-Speed im Serverfenster sehen!
PS: Ihr müsst eigendlich nur den Client starten, er hat eine Automatische Update Funktion (ihr bekommt aber vor dem Update bescheid gesagt)!

Viel Spass beim Testen
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- coder
- Beiträge: 204
- Registriert: 25.09.2005 17:53
- Computerausstattung: Intel Core2Quad Q8200 @ 2.33GHz
ASUS P5Q3, 2GB DDR3-1066 RAM, ATi Raedeon HD 4850 - Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Das Update sollte Optional sein, da er bei mir immer keine Verbindung ins Internet bekommt und somit abschmirt...
Und mal 'ne Frage: Wozu sind die Checkboxen im ListIcon bei den Clienten?
//Edit: Und selbst wenn er Verbindung hat, lädt er bei mir eine ältere Version runter...
(Ich hab irgendwie Build 5 und der Client will Build 4 runterladen)
Und außerdem schmiert der Client nach der Verbindungsaufnahme ab...
Und mal 'ne Frage: Wozu sind die Checkboxen im ListIcon bei den Clienten?
//Edit: Und selbst wenn er Verbindung hat, lädt er bei mir eine ältere Version runter...
(Ich hab irgendwie Build 5 und der Client will Build 4 runterladen)
Und außerdem schmiert der Client nach der Verbindungsaufnahme ab...
Windows 7 x64 | PureBasic 4.60 4.50 4.02
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
Also wenn ich das richtig verstehe, unterstützt die HTTP-Lib keine Proxys, aber die Network LIB schon?
Naja, du musst warscheinlich ohne Proxys in der Zeit, in der du Streamst arbeiten müssen.
Mein Streamer werde ich erst später komplett für eine Proxy Funktionalität umrüsten! Kannst du nicht einfach den Proxy für Port 6832 ausschalten?
Naja, du musst warscheinlich ohne Proxys in der Zeit, in der du Streamst arbeiten müssen.
Mein Streamer werde ich erst später komplett für eine Proxy Funktionalität umrüsten! Kannst du nicht einfach den Proxy für Port 6832 ausschalten?
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Mein Streamer läuft soweit stabil, jetzt ist es an der Zeit, Ideen zu Sammeln für die nächsten Versionen. Mein Proggy befindet sich momentan im Status Alpha 1.
Folgende Versionen wird es noch geben:
Alpha 2
Alpha 3
Alpha 4
Alpha 5
Beta 1
Beta 2
Beta 3
Beta 4
RC 1
RC 2
In den Versionen: Alpha 2 - Beta 4 werden immer wieder neuen Funktionen eingebaut. Für diese brauche ich natürlich jede Menge Ideen.
Folgende Funktionen wurden schon vorgeschlagen:
- Alle AVI Files Streambar machen
- Pause und Play Button
- Video nach Download speichern
- Proxy-Server Funktion
-
Ich sammel ab heute Ideen für meinen Video-Streamer.
Also wenn auch noch eine Funktion einfällt, dann bitte posten
Folgende Versionen wird es noch geben:
Alpha 2
Alpha 3
Alpha 4
Alpha 5
Beta 1
Beta 2
Beta 3
Beta 4
RC 1
RC 2
In den Versionen: Alpha 2 - Beta 4 werden immer wieder neuen Funktionen eingebaut. Für diese brauche ich natürlich jede Menge Ideen.
Folgende Funktionen wurden schon vorgeschlagen:
- Alle AVI Files Streambar machen
- Pause und Play Button
- Video nach Download speichern
- Proxy-Server Funktion
-
Ich sammel ab heute Ideen für meinen Video-Streamer.
Also wenn auch noch eine Funktion einfällt, dann bitte posten
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- Integrierte Formatumwandlung beim Streamen (inc. Qualität, Bitrate)...
- Mehrere Filme gleichzeitig streambar (Client wählt aus einer Liste welchen Film er sehen will)
- Keine Größenbeschränkung für Dateien
Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Ok Danke!!!
Werde das in den nächsten Versionen einbauen!
Folgendes wurde vorgeschlagen:
Werde das in den nächsten Versionen einbauen!
Folgendes wurde vorgeschlagen:
- Integrierte Formatumwandlung beim Streamen (inc. Qualität, Bitrate)...
- Mehrere Filme gleichzeitig streambar (Client wählt aus einer Liste welchen Film er sehen will)
- Keine Größenbeschränkung für Dateien
- Alle AVI Files Streambar machen
- Pause und Play Button
- Video nach Download speichern
- Proxy-Server Funktion
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7