Verfasst: 11.05.2009 15:03
Gut ich werde bei der Codelist wieder den Ein-Klick weg machen, also das Auge nach draußen nehmen.
@TomS
OKe, jetzt habe ich dein Prob verstanden, du meinst das Google diese Seite angibt:
http://guttgame.q-soft.ch/PBCA/index.ph ... =1&plugin=
Und man dort keine Chance hat auf die Hauptseite zu kommen.
EDIT: Wurde jetzt behoben, mit einer erkennung und automatischen umleitung.
Klar das ist nervig.
Was ich jedoch hasse ist, wenn diese Codelist in einem Div steht, was ja genauso aufgebaut sein kann wie ein IFrame, (was man ja am Kategoriebaum sieht, das ist ja ein Scroll DIV),
dann aktuallisiert sich immer die ganze Seite wenn ich eine andere CodeListe im linken KategorieBaum wähle.
Das dabei die zuletzt aufgeklapten Kategoriene verloren gehen, kann man ja noch beheben aber trotzdem ist es irgendwie nervig, und der Server mus jedes mal die ganze Seite schicken, statt nur die CodeList.
Meine Idee damit wir beide zufrieden sind:
Ich verhindere das der Iframe sich alleine anzeigen kann, soll heißen, greif einer/ oder will einer den IFrame extra anzeigen, so leite ich ihn automatisch auf meine Seite und Zeige seine Seite im IFrame.
_____
Kommen wir noch mal zu dem JS-"Klappen".
Wie die Sprache, kann ich auch ein paar einstellungen in einem Cookie Speichern lassen, dann zB auch das man alles in Fließtext haben will, sodass alle Eingeklappten Kats. sichtbar sind.
_____
>Wie wäre es dann mit einem Procedure-Anzeiger, wie in der IDE und automatischen Kommentar-Sprungmarken.
Gute Idee, dann könnte ich einerseits das Suchwort, farblich hervorheben, andererseits auch noch eine SprungmarkenListe rechts im Code anzeigen lassen, sodass man wie in PB springen kann.
Im übrigen kann ich das Syntax-Highlighting noch so verbessern, das die HTML-Tags noch kleiner werden, ich also die MINI-tags wie b,i,u,... als Highlighting missbrauche, und dann lieber einen kleinen CSS-Header mitsende. Das spart noch mal viele Bytes.
Blöderweise kann ich ja nicht auf die Einstellungsdatei von PB zugreifen, sodass ich "euern" Style anzeige...
Vllt hat ja da jemand n Idee, vllt ein "gemeinsamen Style" entwerfen, oder alles Gräulich machen und mehr mit Fett und Kursiv arbeiten...
Damit sich die Leser nicht an "meine" Farben gewöhnen müssen.
@TomS
OKe, jetzt habe ich dein Prob verstanden, du meinst das Google diese Seite angibt:
http://guttgame.q-soft.ch/PBCA/index.ph ... =1&plugin=
Und man dort keine Chance hat auf die Hauptseite zu kommen.
EDIT: Wurde jetzt behoben, mit einer erkennung und automatischen umleitung.
Klar das ist nervig.
Was ich jedoch hasse ist, wenn diese Codelist in einem Div steht, was ja genauso aufgebaut sein kann wie ein IFrame, (was man ja am Kategoriebaum sieht, das ist ja ein Scroll DIV),
dann aktuallisiert sich immer die ganze Seite wenn ich eine andere CodeListe im linken KategorieBaum wähle.
Das dabei die zuletzt aufgeklapten Kategoriene verloren gehen, kann man ja noch beheben aber trotzdem ist es irgendwie nervig, und der Server mus jedes mal die ganze Seite schicken, statt nur die CodeList.
Meine Idee damit wir beide zufrieden sind:
Ich verhindere das der Iframe sich alleine anzeigen kann, soll heißen, greif einer/ oder will einer den IFrame extra anzeigen, so leite ich ihn automatisch auf meine Seite und Zeige seine Seite im IFrame.
_____
Kommen wir noch mal zu dem JS-"Klappen".
Wie die Sprache, kann ich auch ein paar einstellungen in einem Cookie Speichern lassen, dann zB auch das man alles in Fließtext haben will, sodass alle Eingeklappten Kats. sichtbar sind.
_____
>Wie wäre es dann mit einem Procedure-Anzeiger, wie in der IDE und automatischen Kommentar-Sprungmarken.
Gute Idee, dann könnte ich einerseits das Suchwort, farblich hervorheben, andererseits auch noch eine SprungmarkenListe rechts im Code anzeigen lassen, sodass man wie in PB springen kann.
Im übrigen kann ich das Syntax-Highlighting noch so verbessern, das die HTML-Tags noch kleiner werden, ich also die MINI-tags wie b,i,u,... als Highlighting missbrauche, und dann lieber einen kleinen CSS-Header mitsende. Das spart noch mal viele Bytes.
Blöderweise kann ich ja nicht auf die Einstellungsdatei von PB zugreifen, sodass ich "euern" Style anzeige...
Vllt hat ja da jemand n Idee, vllt ein "gemeinsamen Style" entwerfen, oder alles Gräulich machen und mehr mit Fett und Kursiv arbeiten...
Damit sich die Leser nicht an "meine" Farben gewöhnen müssen.