Seite 3 von 4

Verfasst: 08.05.2009 08:34
von NicTheQuick
Da kennt sich wohl jemand gut aus. :allright:

Ich wollte noch was zu dem Geruch hinzufügen. Ich denke ihr meint den Geruch von Ozon.
Wenn ich mal wieder Hochspannungsexperimente mache, riecht es auch überall nach
Ozon. Schließlich entsteht das ja bei so hohen Temperaturen in einem Lichtbogen.
Finger Weg, von diesem Dreck. Allright
Ausserdem alles SMD-Müll.
Wo du Recht hast. :)

Achja, das mit dem Energieverbrauch kann ich bestätigen. Da ziehen Plasma und TFT
eindeutig mehr.

Verfasst: 08.05.2009 12:38
von Kaeru Gaman
tut mir leid, NtQ... :mrgreen:

ich kenne den Ausdruck auch, zum Beispiel aus Sci-Fi-Romanen der 60er...

aber Ozon (dreifach Sauerstoff) ist definitiv absolut geruchlos, da beißt die Maus keinen Faden ab...

es könnte sich um ein Stickoxyd handeln, das kann man riechen.

Verfasst: 08.05.2009 13:12
von Kiffi
Kaeru Gaman hat geschrieben:aber Ozon (dreifach Sauerstoff) ist definitiv absolut geruchlos, da beißt die Maus keinen Faden ab...
Wikipedia hat geschrieben:Ozon (O3) (von griechisch ozein „riechen“)
[...]
In hohen Konzentrationen riecht das Gas aufgrund der oxidierenden
Wirkung auf die Nasenschleimhaut charakteristisch stechend-scharf bis
chlorähnlich, während es in geringen Konzentrationen geruchlos ist. Die
Geruchsschwelle liegt bei 40 µg/m3, allerdings gewöhnt man sich schnell an
den Geruch und nimmt ihn dann nicht mehr wahr.
Grüße ... Kiffi

Verfasst: 08.05.2009 16:43
von Kaeru Gaman
@PDvB

Die Löschung deines Useraccounts erfolgte versehendlich.
Leider können wir den Datensatz nicht wieder herstellen, melde dich bitte erneut an.
Wir entschuldigen uns für diese Umständlichkeit.



@Ozon

interessant...
wieder mal ein beweis, dass man jede Information fünfmal prüfen muss.
die wiki-Information scheint mir hier einleuchtender aufgrund der ausführlichen Details.

aber
http://de.wikipedia.org/wiki/Ozon#Trivia
Bei älteren Fotokopierern sowie Laserdruckern kann man einen typischen „Ozongeruch“ wahrnehmen. Dieser Geruch rührt nur indirekt vom durch die Ionisation der Luft im Gerät gebildeten Ozon her; er kommt vielmehr durch Spuren nitroser Gase (NOx) zustande, die durch Reaktion des Ozons mit dem Luftstickstoff gebildet werden. ...
Kaeru Gaman hat geschrieben:es könnte sich um ein Stickoxyd handeln
ha!
:mrgreen:

Verfasst: 08.05.2009 17:12
von Falko
Zu "@PDvB" +1

Auch ich möchte mich für die missverständliche Löschung (siehe
Spam-Thread) entschuldigen.

Also bitte erneut mit Deinem Nicknamen anmelden.
Welche E-Mail Du von den beiden dann einträgst dürfte egal sein.

Gruß Falko

Verfasst: 08.05.2009 17:23
von mueckerich
Da hätte ich doch mal eine Frage, gibt es hier im Forum einen Radio- und Fernsehtechniker?
Jaaa, ist mir bekannt dass das eine aussterbende Rasse ist. :evil:

Verfasst: 08.05.2009 20:53
von hardfalcon
Sogar wenn es einen hier gibt (in nem "richtigen" Elektronikforum sollte sich so jemand eher finden lassen), wird er wohl kaum per Glaskugel mit DSL-Anschluss hellsehen können, was genau an dem TV-Gerät kaputt ist.

Verfasst: 10.05.2009 20:53
von mueckerich
:shock:
hardfalcon hat geschrieben:Sogar wenn es einen hier gibt (in nem "richtigen" Elektronikforum sollte sich so jemand eher finden lassen), wird er wohl kaum per Glaskugel mit DSL-Anschluss hellsehen können, was genau an dem TV-Gerät kaputt ist.
Mir ging es nicht darum ob jemand den Fehler rausfinden kann (ich habe selbst Radio- und Fernsehtechniker gelernt), sonder darum ob es hier noch so einen Kollegen der aussterbenden Spezies gibt. :roll:
Im übrigen braucht man dafür keine Glaskugel (ob mit oder ohne DSL-Anschluss), es reicht eine einigermaßen klare Fehlerbeschreibung, Fachkentniss und Menschenverstand.

Verfasst: 10.05.2009 21:04
von rolaf
mueckerich hat geschrieben:Menschenverstand.
Du meinst TV-Verstand, oder? :mrgreen:
Fizzelgeräusche beim Menschen können so Einiges sein. :lol:

Verfasst: 10.05.2009 21:10
von ParnosDias von Boston
Falko hat geschrieben:Zu "@PDvB" +1

Auch ich möchte mich für die missverständliche Löschung (siehe
Spam-Thread) entschuldigen.

Also bitte erneut mit Deinem Nicknamen anmelden.
Welche E-Mail Du von den beiden dann einträgst dürfte egal sein.

Gruß Falko

Lieber Falko, du bist frei von Schuld.
Auch sollst du von allen globalen und lokalen Sünden hiermit befreit sein.

An diesem Tage war ich in anderen "Umständen". :twisted:
Die Schuldigen sitzen 1 km von hier entfernt.
Die, die mich dazu gezwungen haben, dass sonntägliche
Grillen auf den Montag zu VERLÄNGERN, um die "Reste"
zu entsorgen.

Dadurch war es mir zu später Stunde....irgendwie... nicht mehr möglich, meinen Namen
folgerichtig einzugeben...................

Grüsse

ParnosDias van Boston


PS: Bei meinen zwei geschriebenen Texten in den letzten 7 Jahren, wäre mir das Löschen
garnicht aufgefallen. :)



Ich habe es eben nochmal versucht, meinen Namen so einzugeben.......
die Soft weigert sich.
Wahrscheinlich muss ich meine 30 Jahre bis zur Rente um 29 kürzen... <)