Verfasst: 09.07.2009 00:32
War auch so gedacht, weil ich den Anwender somit zwingen wollte, ein gültiges Verzeichnis auszuwählen ( ich glaube, ich arbeite schon etwas zu lange mit Win-OSAndesdaf hat geschrieben:- Die Auswahlrequester für Quelle und Ziel kann man nicht beenden

StimmtAndesdaf hat geschrieben:- Wenn eine Checkbox nicht angeklickt ist, sollte auch das dazugehörige StringGadget disabled werden.

Nö, is´ ja Richtig !Andesdaf hat geschrieben:Ja, kann man auch selber ändern, aber ich wollt's eben sagen.
Naja, hab´s trotzdem geändert(weil ich eh´nochmal ran musste).
@tmjuk
Hmmm, interessante Fehler !
Leider hast Du die Test-Konfiguration (PB-Version, OS, CPU-Architektur) nicht mit dazu geschrieben, so dass ich nur raten konnte, wo der Fehler vielleicht liegen könnte.
Sprich: Ich habe den Rückgabestring vom Path-Requester, erstmal in eine lokale Variable geschrieben ( Vielleicht hilft´s ja ).
[AnDieEigeneNaseFassen]
Meine Test-Konfiguration ist: PB 4.3.1, WinXP SP2(x86).
[/AnDieEigeneNaseFassen]
Ja, läuft jetzt ohne Unterbrechung durchtmjuk hat geschrieben:PS: Habe Code im ersten Post geändert. Haut das jetzt so hin?

Mfg,
Burstnibbler