Seite 3 von 4
Re: Rexman
Verfasst: 25.05.2014 13:50
von Didelphodon
Wir haben eine neue Version online. Es freut mich hiermit Version 2.0 von RexMan ankündigen zu dürfen.
RexMan ist jetzt mit einem erklärenden hierarchischen Ansicht des entsprechenden regulären Ausdrucks ausgestattet. Zukünftig wird es auch irgendwann eine Erweiterung dieser Komponente zu einem vollwertigen Editor geben. Damit kann man dann die Regex Stück für Stück aufbauen.
Details finden sich im Changelog auf der ersten Seite.
Feedback - ob gut, ob schlecht - ist wie immer gerne gesehen.
Cheers,
Didel.
Re: Rexman
Verfasst: 28.05.2014 12:43
von Didelphodon
Neue Version (sollte durch automatische Aktualisierung übernommen werden) siehe Changelog.
LG Didel
Re: Rexman
Verfasst: 28.05.2014 15:52
von Kiffi
Hallo Didel,
Didelphodon hat geschrieben:Neue Version
nochmal ein dickes
Ich bin ja eher kein Freund von regulären Ausdrücken, aber mit Deinem Tool macht das ja schon fast Spaß!
Grüße ... Kiffi
Re: Rexman
Verfasst: 28.05.2014 15:52
von c4s
Klasse Tool, verwende ich immer mal wieder gerne!
Was mich aber schon seit längerem "nervt": Die Einstellungen (d.h. "RexMan"-Ordner, ".EditTextRequester"-, ".rexman.layout"- und ".rexman.pref"-Datei) werden immer direkt im Home-Verzeichnis (bspw. "C:\Users\NAME\") abgespeichert. Zumindest unter Windows ist das sehr unüblich.
Könntest daher bitte für Windows-Nutzer die Einstellungen in einem seperaten Ordner im dafür vorgesehenen APPDATA-Verzeichnis abspeichern? Danke.

Re: Rexman
Verfasst: 15.06.2014 14:41
von Sicro
Super
Dass du die Generierung von RegEx ebenfalls noch umsetzen willst, freut mich.
Was mir nach einem kurzem Test negativ aufgefallen ist:
- Das Programm nimmt erst nach einer leichten Verzögerung die gespeicherte Fensterposition ein, wodurch ein unschönes Springen zu sehen ist - jedenfalls unter Linux.
- Programm aktualisiert die Daten nicht, wenn ich Änderungen im Sample-Data-Feld vornehme.
Re: Rexman
Verfasst: 15.06.2014 15:19
von Didelphodon
@sicro ...
Das mitm Springen ist ein kleines Problem unter Linux. Wie es scheint, kann ich unter Linux keine Größen und Positionen von einzelnen GUI Komponenten ermitteln/setzen wenn diese hidden sind - ergo geht das (so meine Erfahrung bislang damit) nur wenn visible -> damn!
Bzgl. Daten: hast Du die Refresh Checkbox angehakt oder nicht? Datenrefresh passiert nur wenn dort ein Häkchen ist. Solttest Du dort ein Häkchen haben, dann isses wohl ein Bug ;-(
Danke fürs Feedback
Lg Didel
Re: Rexman
Verfasst: 15.06.2014 15:45
von Sicro
Die Daten werden nur aktualisiert, wenn ich den RegEx ändere, aber ich meine ja die Beispieldaten auf die der RegEx angewendet werden soll.
Mir ist gerade noch was aufgefallen: Die Textbox bei Resultvisualizer ist editierbar. Ist das absichtlich so?
Re: Rexman
Verfasst: 15.06.2014 15:53
von Didelphodon
Kenn mich, schon aus, unter Linux kommt anscheinend kein Event bei einer Content-Änderung in Scintilla Gadgets oder so -> werd ich mir anschauen. Das Resultat sollte natürlich readonly sein - hab ich wohl vergessen 8-(
Wird alles beim nächsten Update behoben werden. Danke.
Re: Rexman
Verfasst: 30.07.2014 12:30
von Didelphodon
Build 53 ist online - siehe Changelog auf Seite 1.
Das Update sollte vom Update-Manager ausgelöst werden - wenn was nicht hinhaut, bitte manuell runterladen (Seite 1).
Didel
Re: Rexman
Verfasst: 08.01.2015 01:07
von Sicro
Didelphodon hat geschrieben:@sicro ...
Das mitm Springen ist ein kleines Problem unter Linux. Wie es scheint, kann ich unter Linux keine Größen und Positionen von einzelnen GUI Komponenten ermitteln/setzen wenn diese hidden sind - ergo geht das (so meine Erfahrung bislang damit) nur wenn visible -> damn!
Hm... ich habe gerade einen kleinen Code geschrieben und mit dem funktioniert es bei mir:
Code: Alles auswählen
Define.s ConfigFile = GetPathPart(ProgramFilename()) + "Config.pref"
OpenPreferences(ConfigFile)
Define x = ReadPreferenceLong("x", 0)
Define y = ReadPreferenceLong("y", 0)
Define width = ReadPreferenceLong("width", 400)
Define height = ReadPreferenceLong("height", 400)
ClosePreferences()
OpenWindow(0, 0, 0, 400, 400, "test", #PB_Window_Invisible | #PB_Window_SizeGadget)
ButtonGadget(0, 0, 0, 200, 40, "test")
HideGadget(0, #True)
Debug "Ermittle Position/Größe vom verstecktem Gadget: "
Debug "x/y = " + GadgetX(0) + "/" + GadgetY(0)
Debug "width/height = " + GadgetWidth(0) + "/" + GadgetHeight(0)
ResizeWindow(0, x, y, width, height) ; setzte gespeicherte Fenster-Position und -Größe
Define GadgetX = WindowWidth(0) / 2 - GadgetWidth(0) / 2
Define GadgetY = WindowHeight(0) / 2 - GadgetHeight(0) / 2
ResizeGadget(0, GadgetX, GadgetY, 300, 100) ; verändere Gadget-Position und -Größe
Debug "Ermittle Position/Größe vom verstecktem Gadget nach Änderung der Position/Größe: "
Debug "x/y = " + GadgetX(0) + "/" + GadgetY(0)
Debug "width/height = " + GadgetWidth(0) + "/" + GadgetHeight(0)
HideWindow(0, #False)
HideGadget(0, #False)
Repeat
Define Event = WaitWindowEvent()
Until Event = #PB_Event_CloseWindow
; Schlägt "Open..." fehl und danach "Create..." auch, breche ab.
; Schlägt "Open..." NICHT fehl, wird "Create..." nicht ausgeführt.
If Not OpenPreferences(ConfigFile) And Not CreatePreferences(ConfigFile)
End
EndIf
WritePreferenceLong("x", WindowX(0))
WritePreferenceLong("y", WindowY(0))
WritePreferenceLong("width", WindowWidth(0))
WritePreferenceLong("height", WindowHeight(0))
ClosePreferences()