Seite 3 von 4

Verfasst: 12.04.2009 17:25
von LCD
Genialer Link!!! Ich schaffe aber auf einem AMD K6 II 500, 256 Mb RAM, Asus P5A-B und so, weder Win 2000, geschweige denn XP zu installieren. Beim AMD Duron 600@800 geht das 2000er aber nicht das XP. Auf einem PIII 667 hingegen geht das 2000er problemlos, und XP wahrscheinlich auch.

Verfasst: 13.04.2009 02:51
von HAcker2009:)
ich hab was getestet unswar ob es an dem Betriebssystem liegt ich habe windows 2000 installieren wollen aber ging nicht , nachdem es die Installations herstellung gemacht hat und neugestartet hat ladete es wieder und nach dem laden startet er wieder neu :( muss wahrscheinlich ein Hardware fehler sein !

kann es sein das es wegen dem prozessor ist weil ich habe alles umgetausch und Probiert bis auf prozessor !?

:roll:

Schwarzer Bildschirm

Verfasst: 13.04.2009 16:03
von HAcker2009:)
ich habe es geschafft den xp auf die festplatte zu installieren doch nach der start kommt ein schwarzes bildsc hirm und bleibt so !!

HILFFEe

Re: Schwarzer Bildschirm

Verfasst: 13.04.2009 19:50
von Weisshaar
HAcker2009:) hat geschrieben:ich habe es geschafft den xp auf die festplatte zu installieren doch nach der start kommt ein schwarzes bildsc hirm und bleibt so !!

HILFFEe
Kein blinkender Cursor?

Ich hatte einmal eine defekte Festplatte. Das Gemeine war das sie noch lief(akustisch) aber sonst nichts mehr tat. Aber so tat als ob sie was tut .:allright:

Hattest Du irgendeine Reaktion während der Installation? Da tut sich eigentlich eine menge Zeugs auf dem Bildschirm... :freak:

EDIT: Vielleicht hat ein Freund/in eine Platte mit XP die man kurzerhand anstecken könnte. Nur Mut :mrgreen:

Verfasst: 13.04.2009 20:47
von Weisshaar
DrFalo hat geschrieben:
Weisshaar hat geschrieben:Edit: wie ich gerade noch einmal las hast Du mit 128MB XP ans laufen bekommen? Respekt.
Das ist keine Kunst, auch mit 64 MB RAM läuft XP problemlos aber eben kreuzlangsam, weil ständig/immer die Auslagerungsdatei auf der Festplatte bemüht wird.
Ja. Das ist alles richtig. Bei einer Freundin habe ich versucht "SpybotSearch&Destroy" laufen zu lassen. (256MB, Prozessor weissnichtmehr)

XP blieb einfach stehen.
(/Erfahrungsbericht)

Verfasst: 14.04.2009 19:15
von Falko
Mich würde mal interessieren, was für ein Microstar - Mainboard das ist.
Schließlich stehen da noch Zahlen und Versionsnummern dahinter, wenn
man den Rechner aufmacht und aufs Mainboard zwischen PCI/ISA-Steckplätzen oder irgendwo in der Nähe der CPU schaut.

Ich tippe wie ts-soft auf ein defekten RAMriegel. Die Fehler sind anzeichen, das ohne Fehlermeldung der Rechner z.B. bei der Installation oder beim
Hochfahren als auch laden eines Programm einen Neustart verursacht.

Das der Bildschirm schwarz bleibt, könnte ein Treiberkonflikt sein.
Wenn man weiss, wie man ans Bios kommt.
Also Rechner fährt hoch und wenn die Schrift im schwarzen Hintergrund kurz angezeigt wird, steht dort, womit man ins BIOs kommt.
Folgende Möglichkeiten wären Entf.-Taste dann zu drücken. Aber Del oder F2 kann auch möglich sein.

Irgendwo in den Biosseiten oder unten sieht findet man Einstellungen zurücksetzen, was man dann wählen sollte.
Danach, meistens F10-Taste drücken, kann man das Bios verlassen und der Rechner startet neu.

Es gibt leider viele Möglichkeiten, die man halt ausprobieren muss.
Wenn du zwei Riegel hast, würde ich einen anderen nehmen oder einen jeweils testweise rausnehmen.

Gruß, Falko

Verfasst: 14.04.2009 20:04
von HAcker2009:)
danke falko was ich denke ist das der Ram glaub nicht kaputt ist weil ich den erst neu gekauft habe und seriennummer wäre : 19442010030067

Verfasst: 14.04.2009 20:13
von rolaf
HAcker2009:) hat geschrieben:danke falko was ich denke ist das der Ram glaub nicht kaputt ist weil ich den erst neu gekauft habe und seriennummer wäre : 19442010030067
Das hat nix zu sagen, so mancher neue Riegel erwies sich schon als defekt oder inkompatibel - gerade auch in älteren PCs. Und wenn ich es recht verstanden habe fingen ja die gröbsten Probleme erst nach Austausch des RAM an.

Verfasst: 14.04.2009 21:16
von Weisshaar
Das was mich strubbelig macht ist das er RAM formatiert hat/wollte/konnte?.
Ich stecke RAM-Bausteine ein und nutze das RAM.
Ein USB-Stick muss formatiert werden. Aber RAM?

Unendliche Möglichkeiten tuen sich auf... 8)

//edit

http://forum.chip.de/cpu-board-speicher ... 00849.html

Verfasst: 14.04.2009 22:38
von Falko
Das habe ich wohl übersehen.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 972#239972

Ein Formatieren von flüchtigen RAMs wäre sinnlos, da die Daten und Formatierung beim Neustart verloren gingen. Und die Programme, die den
Speicher wohl zur Laufzeit defragmentieren um ihn schneller zu machen,
lohnen sich nicht wirkich :lol:

Im Handbuch zu Mainboard steht bestimmt noch was zur Speicheranordnung wei 32x8 oder so. Das muss unbedingt beim RAM-Kauf berücksichtigt werden. Nimmt man da was anders, z.B. mit 64x ... kann es entweder nicht oder nur teilweise funktionieren.

Ebenso, wenn die Steckplätze z.B. mit max. je 128MB-Speicher belegt werden können, dürfte ein 512MB evtl. funktionieren, aber es könnte passieren, das solche Probleme wie diese hier auftauchen.

Darum wollte ich gerne die genaue Bezeichnung vom Mainboard wissen. Also nicht nur Microstar, sondern auch die Nummer und Version dahinter.


Gruß, Falko