Seite 3 von 3

Verfasst: 15.03.2009 14:36
von TomS

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM phpbb_posts WHERE forumid IS NOT 2
Da dürften doch schonmal knapp 50% wegfallen :allright:

Verfasst: 15.03.2009 15:13
von KeyKon
Oder man löscht alle JENS-Beiträge... Macht bestimmt nochmal ein drittel weniger, und Schade drum isses auch nich :mrgreen:

Verfasst: 15.03.2009 15:17
von edel
Lieber mal mit Fred sprechen ob er das hier nicht alles stilllegt, und nur
noch ein Forum mit den ganzen Unterforen fuer jede Sprache. Gibt somit
wesentlich weniger Aufwand fuer Betreiber und Nutzer. Gerade was die
Suche betrifft.

Verfasst: 15.03.2009 15:40
von Kaeru Gaman
interessante idee...
aber organisatorisch eine wahnsinns herausforderung!

... und auch was neues? gibts überhaupt schon dreisprachige foren?

Verfasst: 15.03.2009 15:54
von edel
Es kann jeder seine eigene Sprache einstellen, geht ja hier auch. Bei der
Anmeldung wird es dann aber schon schwieriger.

Verfasst: 15.03.2009 16:00
von Kaeru Gaman
ja nee... is kla... :mrgreen:

ich meinte jetzt nicht die beschriftung der GUI...

ich meine den User Created Content.
gibt es foren, die drei sprachen parallel im selben forum verwalten?

es müßte ja drei Teilbereiche geben, englisch, französisch, deutsch.
welcher soll der Hauptteil sein?
soll jede Veröffentlichung und jeder Feedback dreimal vorhanden sein?

und denkst du nicht, dass dann z.B. auch portugiesisch- und spanisch-sprachige User berechtigter Weise fragen,
warum sie ihre Anfragen nicht in ihrer Muttersprache formulieren dürfen?

Verfasst: 15.03.2009 16:37
von edel
Es ist doch das gleiche wie es jetzt schon ist, Bugs nur im englischen
posten, ausfuehrliche (haha) Informationen zu Updates gibt es auch nur
dort, usw. Deutsch, englisch und franzoesisch beherrschen mindestens 1
PB Mitglied. Fuer die anderen 6000 Sprachen wird es wohl nicht reichen ;)

Verfasst: 15.03.2009 17:24
von KeyKon
Es gibt bestimmt Boards die darauf ausgelegt sind mehrere Sprachen zu Verwalten, man könnte auch einfach eins nehmen das "Mehrschichtig ist" so das man auf der ersten Ebene halt Bugs und Ankündigungen hat die eh nur in Englisch sind und alles Sprachspeziefische dann nochmal in einzelne Unterforen packt in denen dann die eigentlichen Foren in der entsprechenden Sprache sind...
Ich persönlich find die Idee zwar nich so toll weil ich an der konsequenten durchführung Zweifle, aber wenns gut umgesetzt is würde sich ja nich so viel ändern, der Vorteil wär halt das man damit gleichzeitig im Englischen Forum drin is wenn man mal da was Fragen/Bugs melden will...