Seite 3 von 4
Verfasst: 10.03.2009 18:15
von Andesdaf
am besten du nimmst nur ein OS. Und für meherer mehrere Exen und die
muss man dann eben selber starten.
und der hier:

kommt endlich in meine Sammlung

Verfasst: 10.03.2009 18:15
von php-freak
ts-soft hat geschrieben:php-freak hat geschrieben:Wenn Autostart das macht geht das im Prinzip schon!
Er macht 3 Dateien für jedes Betriebssystem eine und eine EXE-Datei die prüft welches OS Vorhanden ist! Die startet dann die richtige Datei!
Und in welchem OS soll diese eine Exe-Datei kompiliert sein

also die, die prüft

^^Ich hatte da an C# gedacht!
Verfasst: 10.03.2009 18:21
von geeforce
ts-soft hat geschrieben:Vom Prinzip her könnteste als Startdatei eine HTML-Datei nehmen, die das
OS "ermittelt", aber ob das Sicher ist.
Wie soll das denn gehen???
Verfasst: 10.03.2009 18:23
von Kiffi
php-freak hat geschrieben:^^Ich hatte da an C# gedacht!

Verfasst: 10.03.2009 18:24
von Andesdaf
der Inhalt passt nicht zur Aussage...

Verfasst: 10.03.2009 18:24
von ts-soft
>> Wie soll das denn gehen???
einfach eine start.html in die Autorun.inf eintragen, statt einer Exe.
Dort bietest Du dann einen Startlink zur passenden Exe.
Verfasst: 10.03.2009 18:28
von geeforce
ts-soft hat geschrieben:>> Wie soll das denn gehen???
einfach eine start.html in die Autorun.inf eintragen, statt einer Exe.
Dort bietest Du dann einen Startlink zur passenden Exe.
Nein, dann könnte man ja auch den USER je nach OS die Programme starten lassen. Es sollte automatisch funktionieren.
Danke erstmal für die rege Beteiligung an meinem Problem.
Kann mir jemand ein gutes Buch zu Pure Basic empfehlen ?
Verfasst: 10.03.2009 18:33
von ts-soft
> Kann mir jemand ein gutes Buch zu Pure Basic empfehlen ?
Guck Dich mal auf
www.purearea.net um, da findeste viele Infos für den
Einstieg.
Verfasst: 10.03.2009 18:35
von geeforce
DANKE
Verfasst: 10.03.2009 19:50
von Kaeru Gaman
Ersma
HAI! Willkommen an Board!
geeforce hat geschrieben:Nein, dann könnte man ja auch den USER je nach OS die Programme starten lassen.
eigentlich sollte man das auch so halten.
je nach persönlichen Vorlieben des jeweiligen Benutzers hat der schon eine
Betriebssystem-Funktion aktiviert,
die auf den neuen Datenträger reagiert und fragt, was er damit machen soll.
... was willst du denn eigentlich machen?
ich kann mir nicht wirklich einen Service vorstellen, der auf einem Stick daherkommt und OS-Unabhängig ist,
bei dem es unvereinbar wäre, dass man ihn manuell starten muss.