Seite 3 von 4

Verfasst: 02.03.2009 16:07
von Kiffi
dysti hat geschrieben:Da ich die Dateien im Original in Word erstellt habe, versuchte ich diese als RTF-Datei abzuspeichern.
versuch mal, ob damit das Dokument korrekt dargestellt wird:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 277#271277

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 02.03.2009 18:55
von dysti
Hey,
also das mit dem Word to HTML finde ich toll.
Wie ich den Code gesehen habe, dachte ich, jupp, das ist es.
Aber leider ist es so, das die in Word gezeichneten Pfeile ganz wo andern dargestellt werden,
wo ich sie gezeichnet habe. So sieht das Bild wie durchgewürfelt aus.
Schade eigentlich, das wäre es gewesen.

Habe noch ein bißchen gegoogelt und habe Druckertreiber gefunden.
Man druckt ein Document aus und kommt als JPG heraus.
Also so etwas wie Kiffi´s Word to Html.
Funzt hunderprozentig, aber da werden die Kaufhinweise mit quer über das Bild gedruckt.
Bisher habe ich noch keinen Freewaredruckertreiber gefunden.
Bilder könnte ich ja so in PB einbinden.
Ich möchte ja nur das Worddocument bzw. PDF oder Bild anzeigen.

Mal sehen, welche Lösung wir finden.
Gruß
Dysti

Verfasst: 02.03.2009 19:37
von Christian H
dysti hat geschrieben:Bisher habe ich noch keinen Freewaredruckertreiber gefunden.
http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator kann PDFs, PNG, JPG, TIFF, BMP, PCX, PS, EPS

Gruß
Christian

Verfasst: 02.03.2009 19:49
von dysti
Hallo Christian,

leider hast du nur die letzte Seite gelesen. Mit der Anzeige einer PDF-Datei innerhalb von PB gibt es Schwierigkeiten.
Deshalb ersehe ich die evtl. Möglichkeit, einen Druckertreiber zu erhaschen,
der bitmapconformes Dateiformat für PB erzeugt, z. B. BMP oder JPG.
Bilder kann man in PB problemlos darstellen.
Gruß Dysti

Verfasst: 02.03.2009 19:56
von ts-soft
PDF im Acrobat Reader öffnen und nen Screenshot wirste doch wohl mit
Boardmitteln schaffen :wink:

Verfasst: 02.03.2009 20:24
von Christian H
dysti hat geschrieben:Hallo Christian,
...
Deshalb ersehe ich die evtl. Möglichkeit, einen Druckertreiber zu erhaschen,
der bitmapconformes Dateiformat für PB erzeugt, z. B. BMP oder JPG.
Bilder kann man in PB problemlos darstellen.
genau das kann man mit dem PDFCreator machen. Ich drucke damit regelmäßig in JPG.

Gruß
Christian

PS: http://www.pdfforge.org/node/77

Verfasst: 02.03.2009 21:46
von ts-soft
Wenn Du Dich beeilst kriegste noch nen kostenlosen:
PDF Converter
aber nur heute :wink:

Verfasst: 03.03.2009 07:57
von dysti
Mensch Christian, entschuldige.
Anstatt deinen Link zu benutzen, habe ich PDFCreator in Google eingegeben und prompt die falsche Datei erwischt.
Das Teil funzt ja richtig gut. Allerdings druckt er immer nur eine Seite eines Pdf´s. Entweder die erste oder die aktuelle Seite.
Ist ja auch egal. Ich bin begeistert. Tolles Tool.

Den "PDF Creator" (TS-Soft-Empfehlung) habe ich auch sofort herunter geladen.
Leider funktioniert bei mir das Teil nur bei PDF´s mit einer Seite.
Habe ich PDF´s mit mehreren Seiten, convertiert er garnichts.
Trotzdem findet ich es toll, das ts-soft diesen Link bekannt gegeben hat.

@Kiffi: trotzdem möchte ich nicht dumm sterben, mich würde es trotzdem vom proggen her interessieren, ob das mit der Foxitreader-OCX richtig funktionieren würde.
Nun ja, auch wenn ich diese Möglichkeit jetzt nicht mehr nutzen möchte.

@ts-soft: das mit der Drucktaste habe ich jetzt als Spaß aufgefaßt. :)
Als professionellen Tip haste das bestimmt nicht gemeint. :freak:

@an Alle: Also, trotz etwas zeitlicher Aptinenz hier im Board, muß ich wieder mal feststellen, das dies das Beste ist, was ich bisher kennengelernt habe.
Ich denke, an dieser Stelle muß man auch mal die unermüdliche Arbeit von Kiffi, ts.soft,bembulak,Kaeru Gaman und mk-soft bedanken.
Sicherlich habe ich den einen oder anderen noch vergessen. Aber darum geht es auch nicht.
Nur durch diese unermüdliche Arbeit ist dieses Forum so geworden, wie es heute ist und das jetzt schon seit Jahren.
In anderen Foren haben sich die "alten Moderatoren" schon längst veranschiedet und man wird als "Anfänger" lang gemacht.
Da ist sogar die Rede von Schreibsperre von drei Monaten für Anfänger und noch einige andere Klöpper.
Nicht so hier.
Super Jungs, macht weiter so.
Das mußte einfach mal gesagt werden. :allright:

Verfasst: 03.03.2009 11:46
von ts-soft
dysti hat geschrieben:@ts-soft: das mit der Drucktaste habe ich jetzt als Spaß aufgefaßt. :)
Als professionellen Tip haste das bestimmt nicht gemeint. :freak:
Drucktaste natürlich nur wenn Du kein Screenshotprogramm hast, das sollte
aber wohl bei jedem vorhanden sein, ist in den meisten Grafikprogrammen
integriert. Wenn nicht, reicht die Drucktaste und mit GrabImage zuschneiden :wink:

Re: PDF-Datei mit Purebasic anzeigen

Verfasst: 13.02.2010 15:04
von Xaby
Hat sich hier eigentlich schon etwas geändert?

Ich war auch drauf und dran, den Umweg über http://www.fpdf.de/ zu gehen.

Taugt die RWHaruPDF UserLib etwas? Läuft die auf PureBasic 4.41?

http://www.purearea.net/pb/german/dll_devtools.htm


Vielleicht müsste man den PHP-Code der FPDF Datei einmal nach PureBasic convertieren.
:roll: